Super Karpfen-Session bei Andreas Papesch

Super Karpfen-Session bei Andreas Papesch

Super Karpfen-Session bei Andreas Papesch

 
 
 

Kürzlich verbrachte ich ein paar Tage bei und mit Andreas Papesch an seinem See in Niederösterreich. Die spätsommerliche Karpfen-Session verlief sehr erfolgreich… Ich konnte diesen schönen Spiegelkarpfen und auch einen weißen Koi-Karpfen landen (Bilder folgen). Danke nochmal Andi, waren ein paar chillige Tage bei dir! Nun ein kurzes update von meinen weiteren Plänen und Projekten: Für mich geht’s am Wochenende wieder nach Italien, in mein Angelcamp, die Waller-Welt 2.0. Wels- und Karpfenangeln am grande fiume Po steht nun wieder am Programm… In punkto WW2 Boilies wird es demnächst Neuigkeiten geben und in punkto Mextboote bin ich gerade an der Entwicklung von etwas ganz Neuem… Seid gespannt 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kürzlich verbrachte ich ein paar Tage bei und mit Andreas Papesch an seinem See in Niederösterreich. Die spätsommerliche Karpfen-Session verlief sehr erfolgreich… Ich konnte diesen schönen Spiegelkarpfen und auch einen weißen Koi-Karpfen landen (Bilder folgen). Danke nochmal Andi, waren ein paar chillige Tage bei dir! Nun ein kurzes update von meinen weiteren Plänen und Projekten: Für mich geht’s am Wochenende wieder nach Italien, in mein Angelcamp, die Waller-Welt 2.0. Wels- und Karpfenangeln am grande fiume Po steht nun wieder am Programm… In punkto WW2 Boilies wird es demnächst Neuigkeiten geben und in punkto Mextboote bin ich gerade an der Entwicklung von etwas ganz Neuem… Seid gespannt 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kürzlich verbrachte ich ein paar Tage bei und mit Andreas Papesch an seinem See in Niederösterreich. Die spätsommerliche Karpfen-Session verlief sehr erfolgreich… Ich konnte diesen schönen Spiegelkarpfen und auch einen weißen Koi-Karpfen landen (Bilder folgen). Danke nochmal Andi, waren ein paar chillige Tage bei dir! Nun ein kurzes update von meinen weiteren Plänen und Projekten: Für mich geht’s am Wochenende wieder nach Italien, in mein Angelcamp, die Waller-Welt 2.0. Wels- und Karpfenangeln am grande fiume Po steht nun wieder am Programm… In punkto WW2 Boilies wird es demnächst Neuigkeiten geben und in punkto Mextboote bin ich gerade an der Entwicklung von etwas ganz Neuem… Seid gespannt 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfenangeln in der Heimat

Karpfenangeln in der Heimat

Karpfenangeln in der Heimat

 
 
 

Die Themen in diesem Video: Karpfenangeln in Österreich… Was bringt Anfüttern? Welcher Köder zieht? Tipps fürs Kraut! Ich bin zurück aus der Wallerwelt 2.0, meinem Welscamp in Italien und kann endlich mal wieder Karpfenangeln bei mir in der Heimat! Begleitet mich zu einem kurzen overnighter an mein Haus-Gewässer, einem Baggersee in der Steiermark. Ich habe ein paar Tage angefüttert und dafür Boilies, Tigernüsse und Pellets von Carpline24 verwendet. In punkto Anfüttern komme ich zu einer interessanten Erkenntnis! Weiters zeige ich euch meine Montage und das Vorfach und ihr bekommt hilfreiche praxis Tipps zum Angeln im Kraut, was immer eine Herausforderung darstellt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Themen in diesem Video: Karpfenangeln in Österreich… Was bringt Anfüttern? Welcher Köder zieht? Tipps fürs Kraut! Ich bin zurück aus der Wallerwelt 2.0, meinem Welscamp in Italien und kann endlich mal wieder Karpfenangeln bei mir in der Heimat! Begleitet mich zu einem kurzen overnighter an mein Haus-Gewässer, einem Baggersee in der Steiermark. Ich habe ein paar Tage angefüttert und dafür Boilies, Tigernüsse und Pellets von Carpline24 verwendet. In punkto Anfüttern komme ich zu einer interessanten Erkenntnis! Weiters zeige ich euch meine Montage und das Vorfach und ihr bekommt hilfreiche praxis Tipps zum Angeln im Kraut, was immer eine Herausforderung darstellt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Themen in diesem Video: Karpfenangeln in Österreich… Was bringt Anfüttern? Welcher Köder zieht? Tipps fürs Kraut! Ich bin zurück aus der Wallerwelt 2.0, meinem Welscamp in Italien und kann endlich mal wieder Karpfenangeln bei mir in der Heimat! Begleitet mich zu einem kurzen overnighter an mein Haus-Gewässer, einem Baggersee in der Steiermark. Ich habe ein paar Tage angefüttert und dafür Boilies, Tigernüsse und Pellets von Carpline24 verwendet. In punkto Anfüttern komme ich zu einer interessanten Erkenntnis! Weiters zeige ich euch meine Montage und das Vorfach und ihr bekommt hilfreiche praxis Tipps zum Angeln im Kraut, was immer eine Herausforderung darstellt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Einfacher Trick für Sommer-Waller…

Einfacher Trick für Sommer-Waller…

Einfacher Trick für Sommer-Waller…

 
 
 

Träge Sommer-Waller lassen sich oft mit einem ganz simplen Trick überlisten… Man nehme eine EVA U-Pose und besprüht diese mit dem „Monster Crab“ Wallerspray von Black Cat. Die EVA U-Pose verhält sich dank ihrer schlanken Form sehr unauffällig im Wasser und mit dem „Crab Flavour“ erzielt man eine enorme Lockwirkung. Perfekt um einen trägen Sommer-Waller zum Biss zu animieren! Bei Black Cat findet ihr eine große Auswahl an Posen, angefangen von den extrem robusten Hard Core Floats über Radau machende Propeller und Rattle U-Posen bis hin zu den beliebten Mushroom und Tree U-Floats. Schau vorbei bei deinem Black Cat Händler des Vertrauens und du findest garantiert die richtige Wallerpose für deine Bedürfnisse.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Träge Sommer-Waller lassen sich oft mit einem ganz simplen Trick überlisten… Man nehme eine EVA U-Pose und besprüht diese mit dem „Monster Crab“ Wallerspray von Black Cat. Die EVA U-Pose verhält sich dank ihrer schlanken Form sehr unauffällig im Wasser und mit dem „Crab Flavour“ erzielt man eine enorme Lockwirkung. Perfekt um einen trägen Sommer-Waller zum Biss zu animieren! Bei Black Cat findet ihr eine große Auswahl an Posen, angefangen von den extrem robusten Hard Core Floats über Radau machende Propeller und Rattle U-Posen bis hin zu den beliebten Mushroom und Tree U-Floats. Schau vorbei bei deinem Black Cat Händler des Vertrauens und du findest garantiert die richtige Wallerpose für deine Bedürfnisse.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Träge Sommer-Waller lassen sich oft mit einem ganz simplen Trick überlisten… Man nehme eine EVA U-Pose und besprüht diese mit dem „Monster Crab“ Wallerspray von Black Cat. Die EVA U-Pose verhält sich dank ihrer schlanken Form sehr unauffällig im Wasser und mit dem „Crab Flavour“ erzielt man eine enorme Lockwirkung. Perfekt um einen trägen Sommer-Waller zum Biss zu animieren! Bei Black Cat findet ihr eine große Auswahl an Posen, angefangen von den extrem robusten Hard Core Floats über Radau machende Propeller und Rattle U-Posen bis hin zu den beliebten Mushroom und Tree U-Floats. Schau vorbei bei deinem Black Cat Händler des Vertrauens und du findest garantiert die richtige Wallerpose für deine Bedürfnisse.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfenfischen im Sommer

Karpfenfischen im Sommer

Karpfenfischen im Sommer

 
 
 

Willkommen zum Karpfenfischen im Sommer in Österreich… Mit Zig Rig und meiner neuen Geheimwaffe Belachan 😉 Wir befinden uns an einem Baggersee in der Steiermark und ihr seid live dabei bei dieser kurzen, jedoch sehr erfolgreichen Session! Ich zeige euch meine minimalistische Ausrüstung, light tackle für den Sommer und ihr seid dabei wie ich meine Zig Rig Montage baue. Weiters bekommt ihr von mir jede Menge Karpfen Futter Tipps, vor allem in punkto Belachan! Ich habe hier an diesem See ein kleines Boot zur Verfügung, das ich auch benötige, um die Fische im Kraut abzuholen. Alle Futtermittel und vieles mehr bekommt ihr übrigens bei meinem Partner Carpline24… Super schneller online Versand und top Service!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zum Karpfenfischen im Sommer in Österreich… Mit Zig Rig und meiner neuen Geheimwaffe Belachan 😉 Wir befinden uns an einem Baggersee in der Steiermark und ihr seid live dabei bei dieser kurzen, jedoch sehr erfolgreichen Session! Ich zeige euch meine minimalistische Ausrüstung, light tackle für den Sommer und ihr seid dabei wie ich meine Zig Rig Montage baue. Weiters bekommt ihr von mir jede Menge Karpfen Futter Tipps, vor allem in punkto Belachan! Ich habe hier an diesem See ein kleines Boot zur Verfügung, das ich auch benötige, um die Fische im Kraut abzuholen. Alle Futtermittel und vieles mehr bekommt ihr übrigens bei meinem Partner Carpline24… Super schneller online Versand und top Service!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zum Karpfenfischen im Sommer in Österreich… Mit Zig Rig und meiner neuen Geheimwaffe Belachan 😉 Wir befinden uns an einem Baggersee in der Steiermark und ihr seid live dabei bei dieser kurzen, jedoch sehr erfolgreichen Session! Ich zeige euch meine minimalistische Ausrüstung, light tackle für den Sommer und ihr seid dabei wie ich meine Zig Rig Montage baue. Weiters bekommt ihr von mir jede Menge Karpfen Futter Tipps, vor allem in punkto Belachan! Ich habe hier an diesem See ein kleines Boot zur Verfügung, das ich auch benötige, um die Fische im Kraut abzuholen. Alle Futtermittel und vieles mehr bekommt ihr übrigens bei meinem Partner Carpline24… Super schneller online Versand und top Service!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Die richtige Büchse für Jungjägerinnen

Die richtige Büchse für Jungjägerinnen

Die richtige Büchse für Jungjägerinnen

 
 
 

Hallo Jungjägerin! Aufgepasst… Hast du auch die richtige Büchse? Dieses Video richtet sich speziell an frisch gebackene Jägerinnen, denn für sie kann es mitunter sehr schwierig sein, die richtige Waffe zu finden. Denn die meisten Waffen-Standardmodelle sind nicht für die Körpergröße und -statur von Frauen ausgelegt. Dieses Problem hat die Firma Bergara, ein spanischer Hersteller von Qualitätswaffen aufgegriffen und hat sich endlich etwas einfallen lassen… Und zwar das Modell Bergara Stoke, das speziell für kleine Schützen konzipiert ist und durch sein leichtes Gewicht und einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis überzeugt. Eine Revolution in der Welt der Jagdgewehre! Im Lauf des Videos zeigen wir euch die Büchse auch im Einsatz und nehmen euch mit zur Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Hallo Jungjägerin! Aufgepasst… Hast du auch die richtige Büchse? Dieses Video richtet sich speziell an frisch gebackene Jägerinnen, denn für sie kann es mitunter sehr schwierig sein, die richtige Waffe zu finden. Denn die meisten Waffen-Standardmodelle sind nicht für die Körpergröße und -statur von Frauen ausgelegt. Dieses Problem hat die Firma Bergara, ein spanischer Hersteller von Qualitätswaffen aufgegriffen und hat sich endlich etwas einfallen lassen… Und zwar das Modell Bergara Stoke, das speziell für kleine Schützen konzipiert ist und durch sein leichtes Gewicht und einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis überzeugt. Eine Revolution in der Welt der Jagdgewehre! Im Lauf des Videos zeigen wir euch die Büchse auch im Einsatz und nehmen euch mit zur Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Hallo Jungjägerin! Aufgepasst… Hast du auch die richtige Büchse? Dieses Video richtet sich speziell an frisch gebackene Jägerinnen, denn für sie kann es mitunter sehr schwierig sein, die richtige Waffe zu finden. Denn die meisten Waffen-Standardmodelle sind nicht für die Körpergröße und -statur von Frauen ausgelegt. Dieses Problem hat die Firma Bergara, ein spanischer Hersteller von Qualitätswaffen aufgegriffen und hat sich endlich etwas einfallen lassen… Und zwar das Modell Bergara Stoke, das speziell für kleine Schützen konzipiert ist und durch sein leichtes Gewicht und einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis überzeugt. Eine Revolution in der Welt der Jagdgewehre! Im Lauf des Videos zeigen wir euch die Büchse auch im Einsatz und nehmen euch mit zur Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Lockjagd auf Rehböcke

Lockjagd auf Rehböcke

Lockjagd auf Rehböcke

 
 
 

Die Böcke sind in der Brunft, doch heute Abend erwarten uns schwierige Bedingungen beim Blatten im Waldviertel, denn es weht starker Wind. Dennoch machen wir uns auf den weg! In diesem Video begleiten wir die Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner beim Blatten in der Rehbrunft. Wir begeben uns zu verschiedenen Blatt-Ständen im Wald, am Kürbisfeld und in der Wiese und hört die unterschiedlichen Fiep-Töne bei der Bockjagd. Ein laufkranker Bock konnte bereits am Morgen erlegt werden und ansonsten springen an diesem Abend leider nur junge Rehböcke. Das ist Blattjagd in der Praxis: Mal springt der alte Bock, mal springt er nicht 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Böcke sind in der Brunft, doch heute Abend erwarten uns schwierige Bedingungen beim Blatten im Waldviertel, denn es weht starker Wind. Dennoch machen wir uns auf den weg! In diesem Video begleiten wir die Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner beim Blatten in der Rehbrunft. Wir begeben uns zu verschiedenen Blatt-Ständen im Wald, am Kürbisfeld und in der Wiese und hört die unterschiedlichen Fiep-Töne bei der Bockjagd. Ein laufkranker Bock konnte bereits am Morgen erlegt werden und ansonsten springen an diesem Abend leider nur junge Rehböcke. Das ist Blattjagd in der Praxis: Mal springt der alte Bock, mal springt er nicht 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Böcke sind in der Brunft, doch heute Abend erwarten uns schwierige Bedingungen beim Blatten im Waldviertel, denn es weht starker Wind. Dennoch machen wir uns auf den weg! In diesem Video begleiten wir die Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner beim Blatten in der Rehbrunft. Wir begeben uns zu verschiedenen Blatt-Ständen im Wald, am Kürbisfeld und in der Wiese und hört die unterschiedlichen Fiep-Töne bei der Bockjagd. Ein laufkranker Bock konnte bereits am Morgen erlegt werden und ansonsten springen an diesem Abend leider nur junge Rehböcke. Das ist Blattjagd in der Praxis: Mal springt der alte Bock, mal springt er nicht 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Ihr erster Bock!

Ihr erster Bock!

Ihr erster Bock!

 
 
 

In diesem Video begrüßen wir euch gemeinsam mit einer frisch gebackenen Jungjägerin zur Blattjagd. Nina hat vor wenigen Monaten ihre Jagdprüfung erfolgreich absolviert… Wird sie heute ihren ersten Bock erlegen? Nina’s Fragen zum Thema Lockjagd auf Rehböcke werden beantwortet: Wie bereitet man sich am besten als Jungjäger*in auf die Blattzeit vor? Lässt es sich beeinflussen, ob man einen jungen oder alten Rehbock her blattet? Wann ist die beste Zeit zur Blattjagd? Folgende Details werden angesprochen: Ausrüstung, Waffe, variables Glas (inklusive Tipps zu den Einstellungen), Zielstock (inklusive Tipps zum richtigen Umgang). Mit den nützlichen Informationen in diesem Video wirst auch du die kurze Zeitspanne der Blattzeit optimal nutzen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video begrüßen wir euch gemeinsam mit einer frisch gebackenen Jungjägerin zur Blattjagd. Nina hat vor wenigen Monaten ihre Jagdprüfung erfolgreich absolviert… Wird sie heute ihren ersten Bock erlegen? Nina’s Fragen zum Thema Lockjagd auf Rehböcke werden beantwortet: Wie bereitet man sich am besten als Jungjäger*in auf die Blattzeit vor? Lässt es sich beeinflussen, ob man einen jungen oder alten Rehbock her blattet? Wann ist die beste Zeit zur Blattjagd? Folgende Details werden angesprochen: Ausrüstung, Waffe, variables Glas (inklusive Tipps zu den Einstellungen), Zielstock (inklusive Tipps zum richtigen Umgang). Mit den nützlichen Informationen in diesem Video wirst auch du die kurze Zeitspanne der Blattzeit optimal nutzen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video begrüßen wir euch gemeinsam mit einer frisch gebackenen Jungjägerin zur Blattjagd. Nina hat vor wenigen Monaten ihre Jagdprüfung erfolgreich absolviert… Wird sie heute ihren ersten Bock erlegen? Nina’s Fragen zum Thema Lockjagd auf Rehböcke werden beantwortet: Wie bereitet man sich am besten als Jungjäger*in auf die Blattzeit vor? Lässt es sich beeinflussen, ob man einen jungen oder alten Rehbock her blattet? Wann ist die beste Zeit zur Blattjagd? Folgende Details werden angesprochen: Ausrüstung, Waffe, variables Glas (inklusive Tipps zu den Einstellungen), Zielstock (inklusive Tipps zum richtigen Umgang). Mit den nützlichen Informationen in diesem Video wirst auch du die kurze Zeitspanne der Blattzeit optimal nutzen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Zu Besuch am Trifthanslteich

Zu Besuch am Trifthanslteich

Zu Besuch am Trifthanslteich

 
 
 

Endlich hab’ ich es mal geschafft einen meiner Waller-Welt 2.0 Stammkunden aus der Steiermark zu besuchen… Den Trifthansl! Eigentlich heißt er Patrick Bisaro, seinen Spitznamen hat er von dem Gewässer, an dem er aufgewachsen ist und an dem er heute noch sein Unwesen treibt – dem Trifthanslteich. Der Gastronomiefachmann und Fischereimeister organisiert unter anderem ein jährliches Feriencamp an der Teichanlage, bei dem sich angelbegeisterte Kinder und Jugendliche inmitten der Natur so richtig austoben können. Auf dem Bild seht ihr einen der diesjährigen Teilnehmer, der gerade das Glück hatte einen schönen Karpfen zu landen und mich um ein gemeinsames Foto gebeten hat. Petri heil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Endlich hab’ ich es mal geschafft einen meiner Waller-Welt 2.0 Stammkunden aus der Steiermark zu besuchen… Den Trifthansl! Eigentlich heißt er Patrick Bisaro, seinen Spitznamen hat er von dem Gewässer, an dem er aufgewachsen ist und an dem er heute noch sein Unwesen treibt – dem Trifthanslteich. Der Gastronomiefachmann und Fischereimeister organisiert unter anderem ein jährliches Feriencamp an der Teichanlage, bei dem sich angelbegeisterte Kinder und Jugendliche inmitten der Natur so richtig austoben können. Auf dem Bild seht ihr einen der diesjährigen Teilnehmer, der gerade das Glück hatte einen schönen Karpfen zu landen und mich um ein gemeinsames Foto gebeten hat. Petri heil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Endlich hab’ ich es mal geschafft einen meiner Waller-Welt 2.0 Stammkunden aus der Steiermark zu besuchen… Den Trifthansl! Eigentlich heißt er Patrick Bisaro, seinen Spitznamen hat er von dem Gewässer, an dem er aufgewachsen ist und an dem er heute noch sein Unwesen treibt – dem Trifthanslteich. Der Gastronomiefachmann und Fischereimeister organisiert unter anderem ein jährliches Feriencamp an der Teichanlage, bei dem sich angelbegeisterte Kinder und Jugendliche inmitten der Natur so richtig austoben können. Auf dem Bild seht ihr einen der diesjährigen Teilnehmer, der gerade das Glück hatte einen schönen Karpfen zu landen und mich um ein gemeinsames Foto gebeten hat. Petri heil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Erfolgreiche Blattjagd: Reifer Erntebock

Erfolgreiche Blattjagd: Reifer Erntebock

Erfolgreiche Blattjagd: Reifer Erntebock

 
 
 

Die Rehbrunft ist in vollem Gange! Wir schreiben den 28. Juli und es ist 05:30 Uhr… In diesem Video begleiten wir Mattäus Brunner und seinen Vater Gerhard. Die beiden Jäger aus dem Waldviertel nehmen uns mit zur spannenden Bockjagd beziehungsweise zur Blattjagd auf Rehböcke. Ihr bekommt einige wichtige Informationen zu den Wetter Bedingungen und könnt wieder vieles lernen zum Thema Jagdpraxis in der Blattjagd. Unter anderem könnt ihr Mattäus beim Blatten der unterschiedlichen Töne hören und ihr seht, wie man sich bei der Lockjagd auf Rehböcke am besten verhält. Wir wünschen euch gute Unterhaltung beim Video und Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Rehbrunft ist in vollem Gange! Wir schreiben den 28. Juli und es ist 05:30 Uhr… In diesem Video begleiten wir Mattäus Brunner und seinen Vater Gerhard. Die beiden Jäger aus dem Waldviertel nehmen uns mit zur spannenden Bockjagd beziehungsweise zur Blattjagd auf Rehböcke. Ihr bekommt einige wichtige Informationen zu den Wetter Bedingungen und könnt wieder vieles lernen zum Thema Jagdpraxis in der Blattjagd. Unter anderem könnt ihr Mattäus beim Blatten der unterschiedlichen Töne hören und ihr seht, wie man sich bei der Lockjagd auf Rehböcke am besten verhält. Wir wünschen euch gute Unterhaltung beim Video und Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Rehbrunft ist in vollem Gange! Wir schreiben den 28. Juli und es ist 05:30 Uhr… In diesem Video begleiten wir Mattäus Brunner und seinen Vater Gerhard. Die beiden Jäger aus dem Waldviertel nehmen uns mit zur spannenden Bockjagd beziehungsweise zur Blattjagd auf Rehböcke. Ihr bekommt einige wichtige Informationen zu den Wetter Bedingungen und könnt wieder vieles lernen zum Thema Jagdpraxis in der Blattjagd. Unter anderem könnt ihr Mattäus beim Blatten der unterschiedlichen Töne hören und ihr seht, wie man sich bei der Lockjagd auf Rehböcke am besten verhält. Wir wünschen euch gute Unterhaltung beim Video und Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Forellenangeln in Österreich

Forellenangeln in Österreich

Forellenangeln in Österreich

 
 
 

…auf 1600 m Seehöhe! In diesem Video begleitet ihr mich diesmal zu einem Forellenteich in wunderschöner Bergkulisse in luftiger Höhe! Gemeinsam mit einem Freund werden wir heute Forellenangeln und Angeln auf Saiblinge. Wir probieren verschiedene Montagen aus (Grund, Posenmontage) und auch unterschiedliche Köder (Maden, Würmer). Wir sind gespannt… Welche Montage und welcher Köder läuft am besten? Jedenfalls können wir einige gute Fische landen (und das ganz ohne Kescher 😉 Diesmal machen wir Catch and Cook und nach der erfolgreichen Angel-Session lassen wir uns die Fänge gut schmecken! Ich wünsche euch viel Spaß beim Video…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…auf 1600 m Seehöhe! In diesem Video begleitet ihr mich diesmal zu einem Forellenteich in wunderschöner Bergkulisse in luftiger Höhe! Gemeinsam mit einem Freund werden wir heute Forellenangeln und Angeln auf Saiblinge. Wir probieren verschiedene Montagen aus (Grund, Posenmontage) und auch unterschiedliche Köder (Maden, Würmer). Wir sind gespannt… Welche Montage und welcher Köder läuft am besten? Jedenfalls können wir einige gute Fische landen (und das ganz ohne Kescher 😉 Diesmal machen wir Catch and Cook und nach der erfolgreichen Angel-Session lassen wir uns die Fänge gut schmecken! Ich wünsche euch viel Spaß beim Video…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…auf 1600 m Seehöhe! In diesem Video begleitet ihr mich diesmal zu einem Forellenteich in wunderschöner Bergkulisse in luftiger Höhe! Gemeinsam mit einem Freund werden wir heute Forellenangeln und Angeln auf Saiblinge. Wir probieren verschiedene Montagen aus (Grund, Posenmontage) und auch unterschiedliche Köder (Maden, Würmer). Wir sind gespannt… Welche Montage und welcher Köder läuft am besten? Jedenfalls können wir einige gute Fische landen (und das ganz ohne Kescher 😉 Diesmal machen wir Catch and Cook und nach der erfolgreichen Angel-Session lassen wir uns die Fänge gut schmecken! Ich wünsche euch viel Spaß beim Video…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattjagd in der Vor-Brunft

Blattjagd in der Vor-Brunft

Blattjagd in der Vor-Brunft

 
 
 

Willkommen zur Rehbrunft im Waldviertel in Niederösterreich! In diesem Video befinden wir uns am Ende der Vorbrunft und ihr begleitet uns einen Morgen lang zur Blattjagd auf Rehböcke. Wir konnten viele eindrucksvolle Szenen für euch einfangen und ihr könnt den Profis aufmerksam beim Blatten zuhören. Gegen Ende wird es nochmal spannend und ihr seid dabei, wie wir einen reifen Erntebock anpirschen. Em Ende verzeichnen wir einen ereignisreichen Vormittag und eine Strecke, die sich sehen lassen kann. Das ist erfolgreiche Lockjagd auf Reh-Böcke! Weidmannsheil! Übrigens bietet Josef Polt immer wieder gerne Vorträge für Vereine, Jagdgemeinschaften, etc. zum Thema Blattjagd an.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zur Rehbrunft im Waldviertel in Niederösterreich! In diesem Video befinden wir uns am Ende der Vorbrunft und ihr begleitet uns einen Morgen lang zur Blattjagd auf Rehböcke. Wir konnten viele eindrucksvolle Szenen für euch einfangen und ihr könnt den Profis aufmerksam beim Blatten zuhören. Gegen Ende wird es nochmal spannend und ihr seid dabei, wie wir einen reifen Erntebock anpirschen. Em Ende verzeichnen wir einen ereignisreichen Vormittag und eine Strecke, die sich sehen lassen kann. Das ist erfolgreiche Lockjagd auf Reh-Böcke! Weidmannsheil! Übrigens bietet Josef Polt immer wieder gerne Vorträge für Vereine, Jagdgemeinschaften, etc. zum Thema Blattjagd an.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zur Rehbrunft im Waldviertel in Niederösterreich! In diesem Video befinden wir uns am Ende der Vorbrunft und ihr begleitet uns einen Morgen lang zur Blattjagd auf Rehböcke. Wir konnten viele eindrucksvolle Szenen für euch einfangen und ihr könnt den Profis aufmerksam beim Blatten zuhören. Gegen Ende wird es nochmal spannend und ihr seid dabei, wie wir einen reifen Erntebock anpirschen. Em Ende verzeichnen wir einen ereignisreichen Vormittag und eine Strecke, die sich sehen lassen kann. Das ist erfolgreiche Lockjagd auf Reh-Böcke! Weidmannsheil! Übrigens bietet Josef Polt immer wieder gerne Vorträge für Vereine, Jagdgemeinschaften, etc. zum Thema Blattjagd an.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfen Futterplatz schnell aktivieren!

Karpfen Futterplatz schnell aktivieren!

Karpfen Futterplatz schnell aktivieren!

 
 
 

Du hast spontan Zeit für einen kurzen Overnighter und willst schnell einen Futterplatz aktivieren? Wir haben die besten Tipps! Im Sommer kommt es öfter mal vor, dass man kurzfristig ein oder zwei Nächte zum Karpfenangeln geht… Einfach schnell das nötigste Equipment zusammen gepackt – Shelter, Angeln, ein bisschen Futter – und schon kann’s losgehen! Doch wie bringe ich die Fische an den Platz? In diesem Video begleitet ihr Josef und mich zu einem Kurzansitz an den kleinen Fluss Thaya und ihr erfahrt alles über unser Futter, Taktik, Tackle und Montage (Running-Rig, Drop-off-Blei,…). An Ende ging der Plan auf und wir konnten einige Zielfische landen. Viel Spaß beim Video 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Du hast spontan Zeit für einen kurzen Overnighter und willst schnell einen Futterplatz aktivieren? Wir haben die besten Tipps! Im Sommer kommt es öfter mal vor, dass man kurzfristig ein oder zwei Nächte zum Karpfenangeln geht… Einfach schnell das nötigste Equipment zusammen gepackt – Shelter, Angeln, ein bisschen Futter – und schon kann’s losgehen! Doch wie bringe ich die Fische an den Platz? In diesem Video begleitet ihr Josef und mich zu einem Kurzansitz an den kleinen Fluss Thaya und ihr erfahrt alles über unser Futter, Taktik, Tackle und Montage (Running-Rig, Drop-off-Blei,…). An Ende ging der Plan auf und wir konnten einige Zielfische landen. Viel Spaß beim Video 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Du hast spontan Zeit für einen kurzen Overnighter und willst schnell einen Futterplatz aktivieren? Wir haben die besten Tipps! Im Sommer kommt es öfter mal vor, dass man kurzfristig ein oder zwei Nächte zum Karpfenangeln geht… Einfach schnell das nötigste Equipment zusammen gepackt – Shelter, Angeln, ein bisschen Futter – und schon kann’s losgehen! Doch wie bringe ich die Fische an den Platz? In diesem Video begleitet ihr Josef und mich zu einem Kurzansitz an den kleinen Fluss Thaya und ihr erfahrt alles über unser Futter, Taktik, Tackle und Montage (Running-Rig, Drop-off-Blei,…). An Ende ging der Plan auf und wir konnten einige Zielfische landen. Viel Spaß beim Video 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattjagd in Österreich und Tschechien

Blattjagd in Österreich und Tschechien

Blattjagd in Österreich und Tschechien

 
 
 

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattjagd Tipps im Laubwald

Blattjagd Tipps im Laubwald

Blattjagd Tipps im Laubwald

 
 
 

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Großwildjagd in Afrika

Großwildjagd in Afrika

Großwildjagd in Afrika

 
 
 

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion