Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Spinnkoeder zum Welsangeln
Spinnköder zum Welsangeln
Spinnköder zum Welsangeln
Spinnköder zum Welsangeln
Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
In welcher Tiefe stehen Welse
In welcher Tiefe stehen Welse?
In welcher Tiefe stehen Welse?
In welcher Tiefe stehen Welse?
Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wels Guiding am Po mit Haunzz
Wels Guiding am Po mit Haunzz
Wels Guiding am Po mit Haunzz
Wels Guiding am Po mit Haunzz
Wie sieht so ein Waller Guiding mit Haunzz am Po eigentlich aus? Wie läuft das alles ab? Also: Ihr kommt in die Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf und bekommt sowohl ein geräumiges Mext-Boot mit Bootszelt zur Verfügung gestellt als auch das auf Wunsch bestellte Leihgerät zum Waller angeln. Geangelt wird hauptsächlich vom Boot. Neben dem Ansitzangeln wird je nach Bedingungen auch das Spinnfischen sowie das Vertikalangeln (manchmal auch das Waller klopfen) praktiziert. Wenn ihr zu den Gästen gehört, die nicht eine ganze Woche durchgehend Wels angeln möchten, gehen wir Mittags auch gerne gemeinsam essen und lassen uns in einem einheimischen Restaurant mit guter italienischer Küche verwöhnen… Beim Guiding mit Haunzz ist für jeden Geschmack etwas dabei 😉
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wie sieht so ein Waller Guiding mit Haunzz am Po eigentlich aus? Wie läuft das alles ab? Also: Ihr kommt in die Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf und bekommt sowohl ein geräumiges Mext-Boot mit Bootszelt zur Verfügung gestellt als auch das auf Wunsch bestellte Leihgerät zum Waller angeln. Geangelt wird hauptsächlich vom Boot. Neben dem Ansitzangeln wird je nach Bedingungen auch das Spinnfischen sowie das Vertikalangeln (manchmal auch das Waller klopfen) praktiziert. Wenn ihr zu den Gästen gehört, die nicht eine ganze Woche durchgehend Wels angeln möchten, gehen wir Mittags auch gerne gemeinsam essen und lassen uns in einem einheimischen Restaurant mit guter italienischer Küche verwöhnen… Beim Guiding mit Haunzz ist für jeden Geschmack etwas dabei 😉
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wie sieht so ein Waller Guiding mit Haunzz am Po eigentlich aus? Wie läuft das alles ab? Also: Ihr kommt in die Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf und bekommt sowohl ein geräumiges Mext-Boot mit Bootszelt zur Verfügung gestellt als auch das auf Wunsch bestellte Leihgerät zum Waller angeln. Geangelt wird hauptsächlich vom Boot. Neben dem Ansitzangeln wird je nach Bedingungen auch das Spinnfischen sowie das Vertikalangeln (manchmal auch das Waller klopfen) praktiziert. Wenn ihr zu den Gästen gehört, die nicht eine ganze Woche durchgehend Wels angeln möchten, gehen wir Mittags auch gerne gemeinsam essen und lassen uns in einem einheimischen Restaurant mit guter italienischer Küche verwöhnen… Beim Guiding mit Haunzz ist für jeden Geschmack etwas dabei 😉
he Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welsangeln Laichzeit ist Beißzeit
AWelsangeln: Laichzeit ist Beißzeit
Welsangeln: Laichzeit ist Beißzeit
Welsangeln: Laichzeit ist Beißzeit
Wieder liegt eine erfolgreiche Guiding Woche hinter mir und wie ihr an diesem knapp 2,30 m großen Wels sehen könnt, befinden wir uns aktuell mitten in der Laichzeit am Po Italien. Die Welse beginnen ab einer Wassertemperatur von circa 17 Grad mit ihrem Laichgeschäft, welches sich über mehrere Wochen erstreckt. Diese Zeitangabe bezieht sich auf die Gesamtpopulation an Welsen, ein einzelnes Exemplar benötigt jedoch nicht so lange… Wir Angler haben also IMMER die Chance Fische abzugreifen, denn vor und vor allem nach dem Liebesspiel sind die Welse naturgemäß sehr hungrig. Dieser Fisch kam auf einer Haar-Montage mit einer kleinen roten Micro U-Pose (3,5 g) als dezentem Auftriebskörper. Das Vorfach hatte eine Länge von 2,20 m. Petri allen Gästen der Waller Welt 2.0 zu den tollen Fängen dieser Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wieder liegt eine erfolgreiche Guiding Woche hinter mir und wie ihr an diesem knapp 2,30 m großen Wels sehen könnt, befinden wir uns aktuell mitten in der Laichzeit am Po Italien. Die Welse beginnen ab einer Wassertemperatur von circa 17 Grad mit ihrem Laichgeschäft, welches sich über mehrere Wochen erstreckt. Diese Zeitangabe bezieht sich auf die Gesamtpopulation an Welsen, ein einzelnes Exemplar benötigt jedoch nicht so lange… Wir Angler haben also IMMER die Chance Fische abzugreifen, denn vor und vor allem nach dem Liebesspiel sind die Welse naturgemäß sehr hungrig. Dieser Fisch kam auf einer Haar-Montage mit einer kleinen roten Micro U-Pose (3,5 g) als dezentem Auftriebskörper. Das Vorfach hatte eine Länge von 2,20 m. Petri allen Gästen der Waller Welt 2.0 zu den tollen Fängen dieser Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wieder liegt eine erfolgreiche Guiding Woche hinter mir und wie ihr an diesem knapp 2,30 m großen Wels sehen könnt, befinden wir uns aktuell mitten in der Laichzeit am Po Italien. Die Welse beginnen ab einer Wassertemperatur von circa 17 Grad mit ihrem Laichgeschäft, welches sich über mehrere Wochen erstreckt. Diese Zeitangabe bezieht sich auf die Gesamtpopulation an Welsen, ein einzelnes Exemplar benötigt jedoch nicht so lange… Wir Angler haben also IMMER die Chance Fische abzugreifen, denn vor und vor allem nach dem Liebesspiel sind die Welse naturgemäß sehr hungrig. Dieser Fisch kam auf einer Haar-Montage mit einer kleinen roten Micro U-Pose (3,5 g) als dezentem Auftriebskörper. Das Vorfach hatte eine Länge von 2,20 m. Petri allen Gästen der Waller Welt 2.0 zu den tollen Fängen dieser Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ansitzangeln auf Wels vom Boot
Ansitzangeln auf Wels vom Boot
Ansitzangeln auf Wels vom Boot
Ansitzangeln auf Wels vom Boot
Das Welsangeln vom Boot schafft neue Perspektiven – Nicht nur auf die Umgebung, sondern auch auf die Angelplätze… Am Fluss Po wurde vermutlich schon an jeder erdenklichen Stelle auf Wels geangelt, zumindest vom Ufer aus. Mit einem Wallerboot habt ihr jedoch die Möglichkeit gewisse hot spots aus anderen bzw. besseren Winkeln zu beangeln und ihr liegt damit klar im Vorteil. Das Bootsangeln ist somit eine moderne und effektive Methode um erfahrenen Großwelsen nachzustellen. Mit einem gut ausgestatteten und komfortablen Wallerboot, das ihr in der Wallerwelt 2.0 mieten könnt, dem passenden Bootszelt und der richtigen Ausrüstung zum Bootsangeln seid ihr bestens vorbereitet und die Fische können kommen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Welsangeln vom Boot schafft neue Perspektiven – Nicht nur auf die Umgebung, sondern auch auf die Angelplätze… Am Fluss Po wurde vermutlich schon an jeder erdenklichen Stelle auf Wels geangelt, zumindest vom Ufer aus. Mit einem Wallerboot habt ihr jedoch die Möglichkeit gewisse hot spots aus anderen bzw. besseren Winkeln zu beangeln und ihr liegt damit klar im Vorteil. Das Bootsangeln ist somit eine moderne und effektive Methode um erfahrenen Großwelsen nachzustellen. Mit einem gut ausgestatteten und komfortablen Wallerboot, das ihr in der Wallerwelt 2.0 mieten könnt, dem passenden Bootszelt und der richtigen Ausrüstung zum Bootsangeln seid ihr bestens vorbereitet und die Fische können kommen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Welsangeln vom Boot schafft neue Perspektiven – Nicht nur auf die Umgebung, sondern auch auf die Angelplätze… Am Fluss Po wurde vermutlich schon an jeder erdenklichen Stelle auf Wels geangelt, zumindest vom Ufer aus. Mit einem Wallerboot habt ihr jedoch die Möglichkeit gewisse hot spots aus anderen bzw. besseren Winkeln zu beangeln und ihr liegt damit klar im Vorteil. Das Bootsangeln ist somit eine moderne und effektive Methode um erfahrenen Großwelsen nachzustellen. Mit einem gut ausgestatteten und komfortablen Wallerboot, das ihr in der Wallerwelt 2.0 mieten könnt, dem passenden Bootszelt und der richtigen Ausrüstung zum Bootsangeln seid ihr bestens vorbereitet und die Fische können kommen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Was ist die beste vertical Montage zum Welsangeln
Was ist die beste vertical Montage zum Welsangeln?
Was ist die beste vertical Montage zum Welsangeln?
Was ist die beste vertical Montage zum Welsangeln?
Das Vertikalangeln auf Wels wurde in den letzten Jahren immer beliebter am Po in Italien. Doch was ist die beste Montage für das aktive angeln? Wenn ihr lebendige oder tote Fische als Wallerköder verwendet, solltet ihr diese unbedingt auf einer Fireball Montage präsentieren. Der Black Cat ball eignet sich perfekt zum Waller vertikal angeln. Je nach Bedingungen könnt ihr aber auch ein Wurmbündel oder Blutegel als Waller Köder verwenden, dazu empfehle ich euch den Battle Teaser Silent als Eye Catcher auf der Montage. Ich kann euch sagen, die Welse sind ganz verrückt darauf! Also, je nachdem welchen Welsköder ihr verwendet, gibt es unterschiedliche Montage Systeme… Ihr könnt auch gerne auf meinem YouTube Kanal vorbeischauen, dort findet ihr einige informative und lehrreiche Videos zu diesem Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Vertikalangeln auf Wels wurde in den letzten Jahren immer beliebter am Po in Italien. Doch was ist die beste Montage für das aktive angeln? Wenn ihr lebendige oder tote Fische als Wallerköder verwendet, solltet ihr diese unbedingt auf einer Fireball Montage präsentieren. Der Black Cat ball eignet sich perfekt zum Waller vertikal angeln. Je nach Bedingungen könnt ihr aber auch ein Wurmbündel oder Blutegel als Waller Köder verwenden, dazu empfehle ich euch den Battle Teaser Silent als Eye Catcher auf der Montage. Ich kann euch sagen, die Welse sind ganz verrückt darauf! Also, je nachdem welchen Welsköder ihr verwendet, gibt es unterschiedliche Montage Systeme… Ihr könnt auch gerne auf meinem YouTube Kanal vorbeischauen, dort findet ihr einige informative und lehrreiche Videos zu diesem Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Vertikalangeln auf Wels wurde in den letzten Jahren immer beliebter am Po in Italien. Doch was ist die beste Montage für das aktive angeln? Wenn ihr lebendige oder tote Fische als Wallerköder verwendet, solltet ihr diese unbedingt auf einer Fireball Montage präsentieren. Der Black Cat ball eignet sich perfekt zum Waller vertikal angeln. Je nach Bedingungen könnt ihr aber auch ein Wurmbündel oder Blutegel als Waller Köder verwenden, dazu empfehle ich euch den Battle Teaser Silent als Eye Catcher auf der Montage. Ich kann euch sagen, die Welse sind ganz verrückt darauf! Also, je nachdem welchen Welsköder ihr verwendet, gibt es unterschiedliche Montage Systeme… Ihr könnt auch gerne auf meinem YouTube Kanal vorbeischauen, dort findet ihr einige informative und lehrreiche Videos zu diesem Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Waller Guiding am Po
Waller Guiding am Po
Waller Guiding am Po
Waller Guiding am Po
Ihr seid unschlüssig, ob ihr euren Angelurlaub im Wallercamp mit oder ohne Guide buchen sollt? Wenn ihr zum ersten Mal an den Po kommt würde ich euch eine geführte Tour auf jeden Fall empfehlen, denn das Angeln auf diesem Fluss ist wirklich kein einfaches Unterfangen! Ein Angelguiding für Anfänger bringt sehr viele Vorteile mit sich… Zunächst bekommt ihr die passende Ausrüstung zur Verfügung gestellt und lernt wie ihr ein Boot am Fluss richtig manövriert und an den Angelplätzen sicher fixiert. Ihr seht verschiedene Angeltechniken und erfahrt wo sich die Waller am liebsten aufhalten. Der Fokus beim Angelguiding für Einsteiger liegt nicht unbedingt darauf, einen riesen Wels mit 130 kg zu fangen… Hauptsache ist, dass ihr am Ende der Woche mit zufriedenen Gesichtern nach Hause fährt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ihr seid unschlüssig, ob ihr euren Angelurlaub im Wallercamp mit oder ohne Guide buchen sollt? Wenn ihr zum ersten Mal an den Po kommt würde ich euch eine geführte Tour auf jeden Fall empfehlen, denn das Angeln auf diesem Fluss ist wirklich kein einfaches Unterfangen! Ein Angelguiding für Anfänger bringt sehr viele Vorteile mit sich… Zunächst bekommt ihr die passende Ausrüstung zur Verfügung gestellt und lernt wie ihr ein Boot am Fluss richtig manövriert und an den Angelplätzen sicher fixiert. Ihr seht verschiedene Angeltechniken und erfahrt wo sich die Waller am liebsten aufhalten. Der Fokus beim Angelguiding für Einsteiger liegt nicht unbedingt darauf, einen riesen Wels mit 130 kg zu fangen… Hauptsache ist, dass ihr am Ende der Woche mit zufriedenen Gesichtern nach Hause fährt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ihr seid unschlüssig, ob ihr euren Angelurlaub im Wallercamp mit oder ohne Guide buchen sollt? Wenn ihr zum ersten Mal an den Po kommt würde ich euch eine geführte Tour auf jeden Fall empfehlen, denn das Angeln auf diesem Fluss ist wirklich kein einfaches Unterfangen! Ein Angelguiding für Anfänger bringt sehr viele Vorteile mit sich… Zunächst bekommt ihr die passende Ausrüstung zur Verfügung gestellt und lernt wie ihr ein Boot am Fluss richtig manövriert und an den Angelplätzen sicher fixiert. Ihr seht verschiedene Angeltechniken und erfahrt wo sich die Waller am liebsten aufhalten. Der Fokus beim Angelguiding für Einsteiger liegt nicht unbedingt darauf, einen riesen Wels mit 130 kg zu fangen… Hauptsache ist, dass ihr am Ende der Woche mit zufriedenen Gesichtern nach Hause fährt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ansitz auf Wels im Frühjahr
Ansitz auf Wels im Frühjahr
Ansitz auf Wels im Frühjahr
Ansitz auf Wels im Frühjahr
Beim Ansitzangeln oder stationärem Angeln auf Wels am Po im Frühjahr ist es vor allem wichtig, die Wassertemperatur im Auge zu behalten. Danach richtet sich nämlich sowohl die Wahl des Köderfisches als auch die Wahl des Angelplatzes. Bis zu einer Temperatur von circa 18 Grad sind Forellen immer der beste Köder. Ab circa 19 Grad Wassertemperatur ist es nicht mehr möglich die sensiblen Salmoniden als Köder zu verwenden. In punkto Stellenwahl solltet ihr generell immer auf die Wetterbedingungen achten… Wenn im Frühjahr die Sonne auf die Oberfläche des Flusses knallt erwärmt sich die oberste Wasserschicht und die Weißfische ziehen in die seichten Flussbereiche. Könnt ihr dann noch eine Kante ausmachen, von der aus der Wels rauben kann, habt ihr den perfekten Angelplatz gefunden!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Beim Ansitzangeln oder stationärem Angeln auf Wels am Po im Frühjahr ist es vor allem wichtig, die Wassertemperatur im Auge zu behalten. Danach richtet sich nämlich sowohl die Wahl des Köderfisches als auch die Wahl des Angelplatzes. Bis zu einer Temperatur von circa 18 Grad sind Forellen immer der beste Köder. Ab circa 19 Grad Wassertemperatur ist es nicht mehr möglich die sensiblen Salmoniden als Köder zu verwenden. In punkto Stellenwahl solltet ihr generell immer auf die Wetterbedingungen achten… Wenn im Frühjahr die Sonne auf die Oberfläche des Flusses knallt erwärmt sich die oberste Wasserschicht und die Weißfische ziehen in die seichten Flussbereiche. Könnt ihr dann noch eine Kante ausmachen, von der aus der Wels rauben kann, habt ihr den perfekten Angelplatz gefunden!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Beim Ansitzangeln oder stationärem Angeln auf Wels am Po im Frühjahr ist es vor allem wichtig, die Wassertemperatur im Auge zu behalten. Danach richtet sich nämlich sowohl die Wahl des Köderfisches als auch die Wahl des Angelplatzes. Bis zu einer Temperatur von circa 18 Grad sind Forellen immer der beste Köder. Ab circa 19 Grad Wassertemperatur ist es nicht mehr möglich die sensiblen Salmoniden als Köder zu verwenden. In punkto Stellenwahl solltet ihr generell immer auf die Wetterbedingungen achten… Wenn im Frühjahr die Sonne auf die Oberfläche des Flusses knallt erwärmt sich die oberste Wasserschicht und die Weißfische ziehen in die seichten Flussbereiche. Könnt ihr dann noch eine Kante ausmachen, von der aus der Wels rauben kann, habt ihr den perfekten Angelplatz gefunden!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welche Spinnrute für Wels?
Welche Spinnrute für Wels?
Welche Spinnrute für Wels?
Welche Spinnrute für Wels?
Das aktive Angeln auf Welse kann zu gewissen Zeiten und in bestimmten Gewässerbereichen sehr erfolgversprechend sein… Aber was zeichnet eine gute Waller Spinnrute aus? Und welche Schnur bzw. Schnurstärke sollte man zum Spinnfischen auf Wels verwenden? Das ist natürlich abhängig davon, auf welchem Gewässer man angelt. Für das Spinnfischen auf Welse am Po (vom Boot) benötigt man folgende Ausrüstung: Eine kurze Spinnrute zwischen 2,10 – 2,70 m, eine mittlere Rolle zwischen 3000er – 6000er und ein Geflecht mit einer Schnurstärke von 0,38 – 0,40 mm. Konkret kann ich euch die 2,40 m Solid Spin von Black Cat empfehlen, denn sie ist sehr leicht und man kann stundenlang ermüdungsfrei Werfen. Mit diesem Set-up seid ihr bestens vorbereitet auf adrenalingeladene Drills mit starken Po-Welsen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das aktive Angeln auf Welse kann zu gewissen Zeiten und in bestimmten Gewässerbereichen sehr erfolgversprechend sein… Aber was zeichnet eine gute Waller Spinnrute aus? Und welche Schnur bzw. Schnurstärke sollte man zum Spinnfischen auf Wels verwenden? Das ist natürlich abhängig davon, auf welchem Gewässer man angelt. Für das Spinnfischen auf Welse am Po (vom Boot) benötigt man folgende Ausrüstung: Eine kurze Spinnrute zwischen 2,10 – 2,70 m, eine mittlere Rolle zwischen 3000er – 6000er und ein Geflecht mit einer Schnurstärke von 0,38 – 0,40 mm. Konkret kann ich euch die 2,40 m Solid Spin von Black Cat empfehlen, denn sie ist sehr leicht und man kann stundenlang ermüdungsfrei Werfen. Mit diesem Set-up seid ihr bestens vorbereitet auf adrenalingeladene Drills mit starken Po-Welsen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das aktive Angeln auf Welse kann zu gewissen Zeiten und in bestimmten Gewässerbereichen sehr erfolgversprechend sein… Aber was zeichnet eine gute Waller Spinnrute aus? Und welche Schnur bzw. Schnurstärke sollte man zum Spinnfischen auf Wels verwenden? Das ist natürlich abhängig davon, auf welchem Gewässer man angelt. Für das Spinnfischen auf Welse am Po (vom Boot) benötigt man folgende Ausrüstung: Eine kurze Spinnrute zwischen 2,10 – 2,70 m, eine mittlere Rolle zwischen 3000er – 6000er und ein Geflecht mit einer Schnurstärke von 0,38 – 0,40 mm. Konkret kann ich euch die 2,40 m Solid Spin von Black Cat empfehlen, denn sie ist sehr leicht und man kann stundenlang ermüdungsfrei Werfen. Mit diesem Set-up seid ihr bestens vorbereitet auf adrenalingeladene Drills mit starken Po-Welsen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Fliegenfischen mit Streamer
Fliegenfischen mit Streamers
Fliegenfischen mit Streamer
Fliegenfischen mit Streamer
In diesem Video dreht sich alles rund um das Thema Fliegenfischen auf Forellen mit Streamer. Ihr bekommt viele Informationen und wertvolle Tipps vom Profi Wolfgang Pijawetz. Zunächst erklärt er uns, was genau ein Streamer ist, welche Formen und Arten es gibt und wie Streamer aufgebaut sind. Weiters gibt Wolfgang uns Tipps zur verwendeten Ausrüstung, seiner Wurftechnik (Rollwurf) und zur optimalen Köderführung, welche bei dieser Angelmethode sehr wichtig ist. Ein lehrreiches Video für Anfänger, aber bestimmt ist auch für fortgeschrittene Fliegenfischer die ein oder andere hilfreiche Information dabei! Übrigens… Auf meinem Kanal findet ihr in der Playlist „Fliegenfischen lernen“ weitere interessante Videos zum Thema!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video dreht sich alles rund um das Thema Fliegenfischen auf Forellen mit Streamer. Ihr bekommt viele Informationen und wertvolle Tipps vom Profi Wolfgang Pijawetz. Zunächst erklärt er uns, was genau ein Streamer ist, welche Formen und Arten es gibt und wie Streamer aufgebaut sind. Weiters gibt Wolfgang uns Tipps zur verwendeten Ausrüstung, seiner Wurftechnik (Rollwurf) und zur optimalen Köderführung, welche bei dieser Angelmethode sehr wichtig ist. Ein lehrreiches Video für Anfänger, aber bestimmt ist auch für fortgeschrittene Fliegenfischer die ein oder andere hilfreiche Information dabei! Übrigens… Auf meinem Kanal findet ihr in der Playlist „Fliegenfischen lernen“ weitere interessante Videos zum Thema!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video dreht sich alles rund um das Thema Fliegenfischen auf Forellen mit Streamer. Ihr bekommt viele Informationen und wertvolle Tipps vom Profi Wolfgang Pijawetz. Zunächst erklärt er uns, was genau ein Streamer ist, welche Formen und Arten es gibt und wie Streamer aufgebaut sind. Weiters gibt Wolfgang uns Tipps zur verwendeten Ausrüstung, seiner Wurftechnik (Rollwurf) und zur optimalen Köderführung, welche bei dieser Angelmethode sehr wichtig ist. Ein lehrreiches Video für Anfänger, aber bestimmt ist auch für fortgeschrittene Fliegenfischer die ein oder andere hilfreiche Information dabei! Übrigens… Auf meinem Kanal findet ihr in der Playlist „Fliegenfischen lernen“ weitere interessante Videos zum Thema!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Produktempfehlung Aufbewahrungstasche von Black Cat
Produktempfehlung: Aufbewahrungstasche von Black Cat
Produktempfehlung: Aufbewahrungstasche von Black Cat
Produktempfehlung: Aufbewahrungstasche von Black Cat
Mit dem Flex Box Carrier wird dein nächstes Angel-Abenteuer garantiert noch einfacher und bequemer! Diese Aufbewahrungstasche für Kleinteile aus dem Hause Black Cat besteht aus hochwertigen Materialien und schützt dein Tackle vor Beschädigungen, Feuchtigkeit und Regen. Die Tasche ist sehr robust und doch flexibel… Sie kann überall platzsparend verstaut werden und die Außenhaut ist abwaschbar. Perfekt für den extremen Gebrauch am Wasser! Die Produkte von Black Cat wurden von Walleranglern für Wallerangler entwickelt und kommen direkt aus der Praxis. Das Ergebnis sind intelligente und nützliche Lösungen, damit DU dich voll und ganz auf dein Angelerlebnis konzentrieren kannst.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Mit dem Flex Box Carrier wird dein nächstes Angel-Abenteuer garantiert noch einfacher und bequemer! Diese Aufbewahrungstasche für Kleinteile aus dem Hause Black Cat besteht aus hochwertigen Materialien und schützt dein Tackle vor Beschädigungen, Feuchtigkeit und Regen. Die Tasche ist sehr robust und doch flexibel… Sie kann überall platzsparend verstaut werden und die Außenhaut ist abwaschbar. Perfekt für den extremen Gebrauch am Wasser! Die Produkte von Black Cat wurden von Walleranglern für Wallerangler entwickelt und kommen direkt aus der Praxis. Das Ergebnis sind intelligente und nützliche Lösungen, damit DU dich voll und ganz auf dein Angelerlebnis konzentrieren kannst.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Mit dem Flex Box Carrier wird dein nächstes Angel-Abenteuer garantiert noch einfacher und bequemer! Diese Aufbewahrungstasche für Kleinteile aus dem Hause Black Cat besteht aus hochwertigen Materialien und schützt dein Tackle vor Beschädigungen, Feuchtigkeit und Regen. Die Tasche ist sehr robust und doch flexibel… Sie kann überall platzsparend verstaut werden und die Außenhaut ist abwaschbar. Perfekt für den extremen Gebrauch am Wasser! Die Produkte von Black Cat wurden von Walleranglern für Wallerangler entwickelt und kommen direkt aus der Praxis. Das Ergebnis sind intelligente und nützliche Lösungen, damit DU dich voll und ganz auf dein Angelerlebnis konzentrieren kannst.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Raubfischangeln am Fluss Po
Raubfischangeln am Fluss
Raubfischangeln am Fluss
Raubfischangeln am Fluss
In diesem Video befinden wir uns wieder an der Thaya, einem kleinen Fluss in Niederösterreich. Josef Polt und ich versuchen heute Raubfische, vorzugsweise Barsche mittels einer Dropshot Montage und einem Köderfisch (kleine Rotaugen und Barsche) zu fangen. Josef erklärt uns zunächst Schritt für Schritt wie diese spezielle Montage aufgebaut ist und zeigt euch wie ihr es schafft, dass der Haken aggressiv in einem 90 Grad Winkel absteht. Vor Ort am Wasser demonstriert er uns dann den passenden Führungsstil und verrät uns, was es sonst noch beim Dropshotting im Winter zu beachten gibt. Mit den Informationen aus diesem Video werdet auch ihr demnächst auf eine erfolgreiche Raubfisch-Session gehen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video befinden wir uns wieder an der Thaya, einem kleinen Fluss in Niederösterreich. Josef Polt und ich versuchen heute Raubfische, vorzugsweise Barsche mittels einer Dropshot Montage und einem Köderfisch (kleine Rotaugen und Barsche) zu fangen. Josef erklärt uns zunächst Schritt für Schritt wie diese spezielle Montage aufgebaut ist und zeigt euch wie ihr es schafft, dass der Haken aggressiv in einem 90 Grad Winkel absteht. Vor Ort am Wasser demonstriert er uns dann den passenden Führungsstil und verrät uns, was es sonst noch beim Dropshotting im Winter zu beachten gibt. Mit den Informationen aus diesem Video werdet auch ihr demnächst auf eine erfolgreiche Raubfisch-Session gehen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video befinden wir uns wieder an der Thaya, einem kleinen Fluss in Niederösterreich. Josef Polt und ich versuchen heute Raubfische, vorzugsweise Barsche mittels einer Dropshot Montage und einem Köderfisch (kleine Rotaugen und Barsche) zu fangen. Josef erklärt uns zunächst Schritt für Schritt wie diese spezielle Montage aufgebaut ist und zeigt euch wie ihr es schafft, dass der Haken aggressiv in einem 90 Grad Winkel absteht. Vor Ort am Wasser demonstriert er uns dann den passenden Führungsstil und verrät uns, was es sonst noch beim Dropshotting im Winter zu beachten gibt. Mit den Informationen aus diesem Video werdet auch ihr demnächst auf eine erfolgreiche Raubfisch-Session gehen können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Alles bereit für den Saisonstart
Alles bereit für den Saisonstart!
Alles bereit für den Saisonstart!
Alles bereit für den Saisonstart!
So Leute, am Samstag ist es wieder soweit… Die Waller-Welt 2.0 startet in die Frühjahrs-Saison 2023! Seid ihr auch schon so heiß wie ich? Wie bereits im letzten Newsfeed erwähnt sind nur noch wenige Leihboote frei, genau genommen 4 Stück im Mai… Also, der Countdown läuft! Ich selbst bin schon seit einigen Tagen vor Ort in Italien und habe sowohl das Camp als auch alle Mext-Boote auf Hochglanz poliert :-). Ich freue mich auf die ersten Gäste und wünsche euch und mir eine erfolgreiche Saison. Übrigens, falls ihr Fragen zum Thema Wetter, Wasserstand und Wassertemperatur habt, ab sofort erscheint wieder wöchentlich das „Waller-Wetter“ auf wallerwelt2.com unter dem Menüpunkt „Wetter am Po“. Damit seid ihr immer gut vorbereitet und eurem Angel-Urlaub am Po steht nichts mehr im Wege!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
So Leute, am Samstag ist es wieder soweit… Die Waller-Welt 2.0 startet in die Frühjahrs-Saison 2023! Seid ihr auch schon so heiß wie ich? Wie bereits im letzten Newsfeed erwähnt sind nur noch wenige Leihboote frei, genau genommen 4 Stück im Mai… Also, der Countdown läuft! Ich selbst bin schon seit einigen Tagen vor Ort in Italien und habe sowohl das Camp als auch alle Mext-Boote auf Hochglanz poliert :-). Ich freue mich auf die ersten Gäste und wünsche euch und mir eine erfolgreiche Saison. Übrigens, falls ihr Fragen zum Thema Wetter, Wasserstand und Wassertemperatur habt, ab sofort erscheint wieder wöchentlich das „Waller-Wetter“ auf wallerwelt2.com unter dem Menüpunkt „Wetter am Po“. Damit seid ihr immer gut vorbereitet und eurem Angel-Urlaub am Po steht nichts mehr im Wege!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
So Leute, am Samstag ist es wieder soweit… Die Waller-Welt 2.0 startet in die Frühjahrs-Saison 2023! Seid ihr auch schon so heiß wie ich? Wie bereits im letzten Newsfeed erwähnt sind nur noch wenige Leihboote frei, genau genommen 4 Stück im Mai… Also, der Countdown läuft! Ich selbst bin schon seit einigen Tagen vor Ort in Italien und habe sowohl das Camp als auch alle Mext-Boote auf Hochglanz poliert :-). Ich freue mich auf die ersten Gäste und wünsche euch und mir eine erfolgreiche Saison. Übrigens, falls ihr Fragen zum Thema Wetter, Wasserstand und Wassertemperatur habt, ab sofort erscheint wieder wöchentlich das „Waller-Wetter“ auf wallerwelt2.com unter dem Menüpunkt „Wetter am Po“. Damit seid ihr immer gut vorbereitet und eurem Angel-Urlaub am Po steht nichts mehr im Wege!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Nur noch wenige Mext Boote verfügbar
Nur noch wenige Mext-Boote verfügbar!
Nur noch wenige Mext-Boote verfügbar!
Nur noch wenige Mext-Boote verfügbar!
Du möchtest in der Frühjahrs-Saison 2023 in die Waller-Welt 2.0 am Po-Oberlauf kommen? Dann musst du jetzt schnell sein! Es sind nur noch wenige Mext-Boote im Mai und Juni verfügbar. An dieser Stelle wieder mein Aufruf an alle, die „Angst“ vor der Laichzeit haben – Es gibt keinen Grund dazu! Die Laichzeit zieht sich zwar über mehrere Wochen hinweg, aber nur wenn man die Gesamtpopulation betrachtet. Es laichen ganz bestimmt nicht alle Welse genau in der Woche, in der DU am Po bist. Und vergiss nicht… Die Zeiten vor und nach der Laich sind immer äußerst produktiv, denn die Welse haben davor und danach großen Appetit. Da man nie genau wissen kann, wann die Laichzeit stattfindet, kann man auch in den Monaten Mai und Juni wahre Sternstunden am Po erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Du möchtest in der Frühjahrs-Saison 2023 in die Waller-Welt 2.0 am Po-Oberlauf kommen? Dann musst du jetzt schnell sein! Es sind nur noch wenige Mext-Boote im Mai und Juni verfügbar. An dieser Stelle wieder mein Aufruf an alle, die „Angst“ vor der Laichzeit haben – Es gibt keinen Grund dazu! Die Laichzeit zieht sich zwar über mehrere Wochen hinweg, aber nur wenn man die Gesamtpopulation betrachtet. Es laichen ganz bestimmt nicht alle Welse genau in der Woche, in der DU am Po bist. Und vergiss nicht… Die Zeiten vor und nach der Laich sind immer äußerst produktiv, denn die Welse haben davor und danach großen Appetit. Da man nie genau wissen kann, wann die Laichzeit stattfindet, kann man auch in den Monaten Mai und Juni wahre Sternstunden am Po erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Du möchtest in der Frühjahrs-Saison 2023 in die Waller-Welt 2.0 am Po-Oberlauf kommen? Dann musst du jetzt schnell sein! Es sind nur noch wenige Mext-Boote im Mai und Juni verfügbar. An dieser Stelle wieder mein Aufruf an alle, die „Angst“ vor der Laichzeit haben – Es gibt keinen Grund dazu! Die Laichzeit zieht sich zwar über mehrere Wochen hinweg, aber nur wenn man die Gesamtpopulation betrachtet. Es laichen ganz bestimmt nicht alle Welse genau in der Woche, in der DU am Po bist. Und vergiss nicht… Die Zeiten vor und nach der Laich sind immer äußerst produktiv, denn die Welse haben davor und danach großen Appetit. Da man nie genau wissen kann, wann die Laichzeit stattfindet, kann man auch in den Monaten Mai und Juni wahre Sternstunden am Po erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Sehr guter Weißfischbestand am Po
Sehr guter Weißfischbestand am Po
Sehr guter Weißfischbestand am Po
Sehr guter Weißfischbestand am Po
Erfreuliche Nachrichten vom grande fiume Po! Durch den Bau der Fischtreppe bei der Staumauer von Isola Serafini und aufgrund der Tatsache, dass die Wasserqualität des größten italienischen Flusses im Lauf der letzten Jahre viel besser wurde, ist im Po wieder eine Artenvielfalt entstanden, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Vor allem am Oberlauf des Flusses lässt sich ganz deutlich ein größeres Aufkommen von diversen Fischarten verzeichnen, wie beispielsweise Karpfen. Für den Wels bedeutet das natürlich eine immense Verbesserung der Nahrungsqualität und -verfügbarkeit, was vermutlich dazu beitragen wird, dass auch die Population des „Silurs Glanis“, des Europäischen Flusswelses in Zukunft wieder ansteigen wird.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Erfreuliche Nachrichten vom grande fiume Po! Durch den Bau der Fischtreppe bei der Staumauer von Isola Serafini und aufgrund der Tatsache, dass die Wasserqualität des größten italienischen Flusses im Lauf der letzten Jahre viel besser wurde, ist im Po wieder eine Artenvielfalt entstanden, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Vor allem am Oberlauf des Flusses lässt sich ganz deutlich ein größeres Aufkommen von diversen Fischarten verzeichnen, wie beispielsweise Karpfen. Für den Wels bedeutet das natürlich eine immense Verbesserung der Nahrungsqualität und -verfügbarkeit, was vermutlich dazu beitragen wird, dass auch die Population des „Silurs Glanis“, des Europäischen Flusswelses in Zukunft wieder ansteigen wird.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Erfreuliche Nachrichten vom grande fiume Po! Durch den Bau der Fischtreppe bei der Staumauer von Isola Serafini und aufgrund der Tatsache, dass die Wasserqualität des größten italienischen Flusses im Lauf der letzten Jahre viel besser wurde, ist im Po wieder eine Artenvielfalt entstanden, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Vor allem am Oberlauf des Flusses lässt sich ganz deutlich ein größeres Aufkommen von diversen Fischarten verzeichnen, wie beispielsweise Karpfen. Für den Wels bedeutet das natürlich eine immense Verbesserung der Nahrungsqualität und -verfügbarkeit, was vermutlich dazu beitragen wird, dass auch die Population des „Silurs Glanis“, des Europäischen Flusswelses in Zukunft wieder ansteigen wird.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion