Blattjagd in Österreich und Tschechien

Blattjagd in Österreich und Tschechien

Blattjagd in Österreich und Tschechien

 
 
 

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute Vormittag sind wir wieder am Feld unterwegs und versuchen gezielt einen von drei bekannten Ernteböcken zu erwischen. Starker Wind macht unserem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen vorerst abbrechen. Wind ist die einzige Wetterbedingung, die das Blatten schwierig oder sogar unmöglich machen kann. Später geht es weiter und uns gelingen zunächst eindrucksvolle Videoaufnahmen von diversen Stücken und deren Reaktionen auf das Blatten. Unter anderem klärt Josef uns darüber auf, wann er den Kitzfiep einsetzt und warum. Wir stellen fest, dass die Böcke bereits alle bei den Geißen stehen und wechseln am Abend in ein höher gelegenes Revier in Tschechien.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattjagd Tipps im Laubwald

Blattjagd Tipps im Laubwald

Blattjagd Tipps im Laubwald

 
 
 

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute befinden wir uns in einem Revier mit Laubwald und Josef erklärt uns, was es hier zu beachten gilt. Bereits am ersten Stand springen drei Böcke, zwei davon konnten die Jäger erlegen. An den nächsten Ständen ist auch wieder viel Aktivität zu verzeichnen… Unter anderem bekommen wir tolle Videoaufnahmen von einem Dammtier mit Kalb, die auf die Fieptöne zustanden. Mit diesem VLOG Nr. 5 sind wir bereits am letzten Tag des Blattjagd Tagebuches angekommen. Unsere Jäger Josef und Mattäus sind im Großen und Ganzen zufrieden mit den Ergebnissen der Vorbrunft. Es konnten jeden Tag Stücke erlegt werden, hauptsächlich alte, reife Böcke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Wir machen weiter, danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Großwildjagd in Afrika

Großwildjagd in Afrika

Großwildjagd in Afrika

 
 
 

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennst du schon die neue Playlist auf meinem Kanal „Jagd in Namibia – Abenteuer Afrika“? Es erwarten dich eindrucksvolle Aufnahmen vom schwarzen Kontinent, wildlife pur und geballte Informationen zum Thema Großwildjagd in Afrika! Zwei Wochen lang durfte ich eine Gruppe von Jägern, unter anderem Mattäus Brunner, der der Initiator für diese Jagdreise war, begleiten. In der Videoreihe bekommt ihr viele praktischen Tipps zum Thema Reiseplanung, Flug (inklusive Transport der eigenen Waffen und Munition), Ausrüstung, beste Reisezeit, Kosten und Informationen zum Wildaufkommen und möglichen Abschüssen. Ihr seid hautnah dabei, auf unserer aufregenden und unvergesslichen Reise durch Namibia!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

5 Tipps zum Wiederladen

5 Tipps zum Wiederladen

5 Tipps zum Wiederladen

 
 
 

Unser Profi-Wiederlader Mattäus Brunner gibt euch in diesem Video seine fünf wichtigsten Tipps… Der Jäger aus dem Waldviertel ist Wiederlader aus Leidenschaft und hat sich bereits intensiv mit dem Thema Jagdmunition wiederladen beschäftigt. Er nutzt keine standardisierten Ladedaten, entwickelt jede Patrone selbst und passt sie an die jeweilige Waffe an. Die wichtigsten Tipps in Kürze: 1. Die richte Hülse 2. Die Pulver-Auswahl 3. Die Zündhütchen 4. Die Geschoss-Auswahl 5. Achtung, es geht um euer Leben! Auf unserem Kanal gibt es bereits einige Videos zum Thema Wiederladen und auch eine aktuelle Playlist! In den Kommentaren könnt ihr Mattäus gerne spezifische Fragen stellen, er versucht alles zu beantworten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Unser Profi-Wiederlader Mattäus Brunner gibt euch in diesem Video seine fünf wichtigsten Tipps… Der Jäger aus dem Waldviertel ist Wiederlader aus Leidenschaft und hat sich bereits intensiv mit dem Thema Jagdmunition wiederladen beschäftigt. Er nutzt keine standardisierten Ladedaten, entwickelt jede Patrone selbst und passt sie an die jeweilige Waffe an. Die wichtigsten Tipps in Kürze: 1. Die richte Hülse 2. Die Pulver-Auswahl 3. Die Zündhütchen 4. Die Geschoss-Auswahl 5. Achtung, es geht um euer Leben! Auf unserem Kanal gibt es bereits einige Videos zum Thema Wiederladen und auch eine aktuelle Playlist! In den Kommentaren könnt ihr Mattäus gerne spezifische Fragen stellen, er versucht alles zu beantworten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Unser Profi-Wiederlader Mattäus Brunner gibt euch in diesem Video seine fünf wichtigsten Tipps… Der Jäger aus dem Waldviertel ist Wiederlader aus Leidenschaft und hat sich bereits intensiv mit dem Thema Jagdmunition wiederladen beschäftigt. Er nutzt keine standardisierten Ladedaten, entwickelt jede Patrone selbst und passt sie an die jeweilige Waffe an. Die wichtigsten Tipps in Kürze: 1. Die richte Hülse 2. Die Pulver-Auswahl 3. Die Zündhütchen 4. Die Geschoss-Auswahl 5. Achtung, es geht um euer Leben! Auf unserem Kanal gibt es bereits einige Videos zum Thema Wiederladen und auch eine aktuelle Playlist! In den Kommentaren könnt ihr Mattäus gerne spezifische Fragen stellen, er versucht alles zu beantworten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Welcher Haken ist der beste für Welse?

Welcher Haken ist der beste für Welse?

Welcher Haken ist der beste für Welse?

 
 
 

Wenn ich an meine Anfangszeiten vom Welsangeln zurückdenke und mir alte Bilder ansehe staune ich selbst immer wieder über die riesigen Fleischerhaken und Drillinge, mit denen wir damals geangelt haben. Da hat sich in den letzten 20 Jahren sehr viel geändert… Nicht nur die Größe, sondern auch die Haken Art. Beim stationären Wallerangeln mit Köderfischen setze ich ganz einfach einen Einzelhaken als Fanghaken und zusätzlich einen Ghost-Hook. Die Größe der Haken hängt einfach von der Größe des Köderfisches ab. Beim Vertikalangeln auf Wels mit Köderfisch verwende ich zwei verschiedene Größen Mega oder Power Rig Hooks. Wichtig ist, dass die Haken scharf sind… Dafür nutze ich den Diamant Hakenschleifer von Black Cat.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn ich an meine Anfangszeiten vom Welsangeln zurückdenke und mir alte Bilder ansehe staune ich selbst immer wieder über die riesigen Fleischerhaken und Drillinge, mit denen wir damals geangelt haben. Da hat sich in den letzten 20 Jahren sehr viel geändert… Nicht nur die Größe, sondern auch die Haken Art. Beim stationären Wallerangeln mit Köderfischen setze ich ganz einfach einen Einzelhaken als Fanghaken und zusätzlich einen Ghost-Hook. Die Größe der Haken hängt einfach von der Größe des Köderfisches ab. Beim Vertikalangeln auf Wels mit Köderfisch verwende ich zwei verschiedene Größen Mega oder Power Rig Hooks. Wichtig ist, dass die Haken scharf sind… Dafür nutze ich den Diamant Hakenschleifer von Black Cat.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn ich an meine Anfangszeiten vom Welsangeln zurückdenke und mir alte Bilder ansehe staune ich selbst immer wieder über die riesigen Fleischerhaken und Drillinge, mit denen wir damals geangelt haben. Da hat sich in den letzten 20 Jahren sehr viel geändert… Nicht nur die Größe, sondern auch die Haken Art. Beim stationären Wallerangeln mit Köderfischen setze ich ganz einfach einen Einzelhaken als Fanghaken und zusätzlich einen Ghost-Hook. Die Größe der Haken hängt einfach von der Größe des Köderfisches ab. Beim Vertikalangeln auf Wels mit Köderfisch verwende ich zwei verschiedene Größen Mega oder Power Rig Hooks. Wichtig ist, dass die Haken scharf sind… Dafür nutze ich den Diamant Hakenschleifer von Black Cat.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wärmebild Zielfernrohr montieren

Wärmebild Zielfernrohr montieren

Wärmebild Zielfernrohr montieren

 
 
 

Heute sind die Profis am Werk… Stefan vom Unternehmen Huntivity, der unter anderem Hikmicro Produkte vertritt und Arthur, ein Vertreter von Bergara Österreich. Gemeinsam mit unserem Jäger Mattäus aus dem Waldviertel zeigen wir dir in diesem Video, wie du ein Wärmebild-Zielfernrohr von Hikmicro auf einem Bergara-Gewehr ganz einfach und sauber montieren kannst. Mattäus erklärt die Montage Schritt für Schritt, geht auf wichtige Details ein und teilt mit euch seine Erfahrungen mit dieser Kombination. Egal ob du Jungjäger bist oder als Jäger schon einige Jahre auf dem Buckel hast… Dieses Video bietet dir eine informative und praktische Anleitung zum Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute sind die Profis am Werk… Stefan vom Unternehmen Huntivity, der unter anderem Hikmicro Produkte vertritt und Arthur, ein Vertreter von Bergara Österreich. Gemeinsam mit unserem Jäger Mattäus aus dem Waldviertel zeigen wir dir in diesem Video, wie du ein Wärmebild-Zielfernrohr von Hikmicro auf einem Bergara-Gewehr ganz einfach und sauber montieren kannst. Mattäus erklärt die Montage Schritt für Schritt, geht auf wichtige Details ein und teilt mit euch seine Erfahrungen mit dieser Kombination. Egal ob du Jungjäger bist oder als Jäger schon einige Jahre auf dem Buckel hast… Dieses Video bietet dir eine informative und praktische Anleitung zum Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute sind die Profis am Werk… Stefan vom Unternehmen Huntivity, der unter anderem Hikmicro Produkte vertritt und Arthur, ein Vertreter von Bergara Österreich. Gemeinsam mit unserem Jäger Mattäus aus dem Waldviertel zeigen wir dir in diesem Video, wie du ein Wärmebild-Zielfernrohr von Hikmicro auf einem Bergara-Gewehr ganz einfach und sauber montieren kannst. Mattäus erklärt die Montage Schritt für Schritt, geht auf wichtige Details ein und teilt mit euch seine Erfahrungen mit dieser Kombination. Egal ob du Jungjäger bist oder als Jäger schon einige Jahre auf dem Buckel hast… Dieses Video bietet dir eine informative und praktische Anleitung zum Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Was lockt Karpfen an?

Was lockt Karpfen an?

Was lockt Karpfen an?

 
 
 

Karpfenlockstoffe in jeglicher Form gibt es heutzutage am Markt wie Sand am Meer… Hier muss jeder Angler selbst herausfinden, was für die Fische an dem jeweiligen Gewässer am besten geeignet ist. Ich persönlich habe Belachan für mich entdeckt. Dieser Lockstoff aus fermentierten Garnelen/Schrimps ist mittlerweile in verschiednen Konsistenzen erhältlich wie beispielsweise als Paste in einem ganzen Block, als Pulver, Liquid, oder auch als Boilies. Ich verwende gerne einen preiswerten Block, davon kann man entweder von Hand kleine Stücke abbröckeln, oder mit einer Käsereibe ein Pulver herstellen, oder ich nehme mir ein Stück und ummantle damit meinen Boilie Hakenköder. Mit Belachan habe ich sowohl an österreichischen Gewässern als auch am Fluss Po beste Erfahrungen gemacht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Karpfenlockstoffe in jeglicher Form gibt es heutzutage am Markt wie Sand am Meer… Hier muss jeder Angler selbst herausfinden, was für die Fische an dem jeweiligen Gewässer am besten geeignet ist. Ich persönlich habe Belachan für mich entdeckt. Dieser Lockstoff aus fermentierten Garnelen/Schrimps ist mittlerweile in verschiednen Konsistenzen erhältlich wie beispielsweise als Paste in einem ganzen Block, als Pulver, Liquid, oder auch als Boilies. Ich verwende gerne einen preiswerten Block, davon kann man entweder von Hand kleine Stücke abbröckeln, oder mit einer Käsereibe ein Pulver herstellen, oder ich nehme mir ein Stück und ummantle damit meinen Boilie Hakenköder. Mit Belachan habe ich sowohl an österreichischen Gewässern als auch am Fluss Po beste Erfahrungen gemacht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Karpfenlockstoffe in jeglicher Form gibt es heutzutage am Markt wie Sand am Meer… Hier muss jeder Angler selbst herausfinden, was für die Fische an dem jeweiligen Gewässer am besten geeignet ist. Ich persönlich habe Belachan für mich entdeckt. Dieser Lockstoff aus fermentierten Garnelen/Schrimps ist mittlerweile in verschiednen Konsistenzen erhältlich wie beispielsweise als Paste in einem ganzen Block, als Pulver, Liquid, oder auch als Boilies. Ich verwende gerne einen preiswerten Block, davon kann man entweder von Hand kleine Stücke abbröckeln, oder mit einer Käsereibe ein Pulver herstellen, oder ich nehme mir ein Stück und ummantle damit meinen Boilie Hakenköder. Mit Belachan habe ich sowohl an österreichischen Gewässern als auch am Fluss Po beste Erfahrungen gemacht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Luftgewehr FX Panthera 700

Luftgewehr FX Panthera 700

Luftgewehr FX Panthera 700

 
 
 

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

 
 
 

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Black Cat Waller Hauptschnur

Black Cat Waller Hauptschnur

Black Cat Waller Hauptschnur

 
 
 

Die Hauptschnur spielt eine entscheidende Rolle beim Wallerangeln, denn sie muss enormen Belastungen Stand halten. Für das Angeln am Fluss Po sind abriebfeste und dehnungsarme geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0,50 – 0,55 mm ideal. Sie sollte auch nicht zu dick sein, um unnötige Wasserverwirbelungen zu vermeiden. In punkto Hauptschnur solltet ihr unbedingt auf hochwertige Materialien setzen, um eure kapitalen Fänge sicher zu landen und die Schnur muss drallfrei aufgespult werden, um einen ungewollten Schnurbruch im Drill zu verhindern. Ich empfehle euch die Zeus Line G2, eine achtfach rund geflochtene, extrem abriebfeste Hauptschnur, die ihr für alle Bereiche der modernen Welsangelei einsetzen könnt. Sie wird in zwei Längen und drei verschiedenen Stärken angeboten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Hauptschnur spielt eine entscheidende Rolle beim Wallerangeln, denn sie muss enormen Belastungen Stand halten. Für das Angeln am Fluss Po sind abriebfeste und dehnungsarme geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0,50 – 0,55 mm ideal. Sie sollte auch nicht zu dick sein, um unnötige Wasserverwirbelungen zu vermeiden. In punkto Hauptschnur solltet ihr unbedingt auf hochwertige Materialien setzen, um eure kapitalen Fänge sicher zu landen und die Schnur muss drallfrei aufgespult werden, um einen ungewollten Schnurbruch im Drill zu verhindern. Ich empfehle euch die Zeus Line G2, eine achtfach rund geflochtene, extrem abriebfeste Hauptschnur, die ihr für alle Bereiche der modernen Welsangelei einsetzen könnt. Sie wird in zwei Längen und drei verschiedenen Stärken angeboten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Hauptschnur spielt eine entscheidende Rolle beim Wallerangeln, denn sie muss enormen Belastungen Stand halten. Für das Angeln am Fluss Po sind abriebfeste und dehnungsarme geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0,50 – 0,55 mm ideal. Sie sollte auch nicht zu dick sein, um unnötige Wasserverwirbelungen zu vermeiden. In punkto Hauptschnur solltet ihr unbedingt auf hochwertige Materialien setzen, um eure kapitalen Fänge sicher zu landen und die Schnur muss drallfrei aufgespult werden, um einen ungewollten Schnurbruch im Drill zu verhindern. Ich empfehle euch die Zeus Line G2, eine achtfach rund geflochtene, extrem abriebfeste Hauptschnur, die ihr für alle Bereiche der modernen Welsangelei einsetzen könnt. Sie wird in zwei Längen und drei verschiedenen Stärken angeboten.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Sternstunden beim Welsangeln im Frühling

Sternstunden beim Welsangeln im Frühling

Sternstunden beim Welsangeln im Frühling

 
 
 

Beim Welsangeln im Frühjahr können Angler wahre Sternstunden erleben… Nach den kalten Wintermonaten werden die Waller im März und April wieder aktiver und begeben sich auf Nahrungssuche. Warme Flachwasserzonen und strömungsarme Bereiche sind jetzt besonders vielversprechend. Mit der richtigen Köderwahl (mein Tipp sind Forellen) und der passenden Montage stehen die Chancen sehr gut, um einen oder sogar mehrere kapitale Welse zu überlisten. Besonders nachts und in den Dämmerungszeiten läuten die Wells Bells. Der Frühling ist einer meiner Lieblingszeiten am Fluss… Die Temperaturen sind angenehm, man kann die Natur bei ihrem Erwachen beobachten und unvergessliche Sternstunden am Wasser erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Beim Welsangeln im Frühjahr können Angler wahre Sternstunden erleben… Nach den kalten Wintermonaten werden die Waller im März und April wieder aktiver und begeben sich auf Nahrungssuche. Warme Flachwasserzonen und strömungsarme Bereiche sind jetzt besonders vielversprechend. Mit der richtigen Köderwahl (mein Tipp sind Forellen) und der passenden Montage stehen die Chancen sehr gut, um einen oder sogar mehrere kapitale Welse zu überlisten. Besonders nachts und in den Dämmerungszeiten läuten die Wells Bells. Der Frühling ist einer meiner Lieblingszeiten am Fluss… Die Temperaturen sind angenehm, man kann die Natur bei ihrem Erwachen beobachten und unvergessliche Sternstunden am Wasser erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Beim Welsangeln im Frühjahr können Angler wahre Sternstunden erleben… Nach den kalten Wintermonaten werden die Waller im März und April wieder aktiver und begeben sich auf Nahrungssuche. Warme Flachwasserzonen und strömungsarme Bereiche sind jetzt besonders vielversprechend. Mit der richtigen Köderwahl (mein Tipp sind Forellen) und der passenden Montage stehen die Chancen sehr gut, um einen oder sogar mehrere kapitale Welse zu überlisten. Besonders nachts und in den Dämmerungszeiten läuten die Wells Bells. Der Frühling ist einer meiner Lieblingszeiten am Fluss… Die Temperaturen sind angenehm, man kann die Natur bei ihrem Erwachen beobachten und unvergessliche Sternstunden am Wasser erleben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jäger*in in Not!

Jäger*in in Not!

Jäger*in in Not!

 
 
 

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfenfischen am grande fiume Po

Karpfenfischen am grande fiume Po

Karpfenfischen am grande fiume Po

 
 
 

Karpfenangler kommen in der Wallerwelt 2.0 voll auf ihre Kosten, denn der Oberlauf des grande fiume Po in Italien ist ein wahres Karpfen-Paradies! Das strömungsberuhigte Gebiet im Staubereich über dem Damm bietet ideale Bedingungen für die Rüssler. Die Population der kraftvollen Wildkarpfen ist enorm und mit der richtigen Futterwahl lassen sich ungewollte (doch manchmal auch schöne) Beifänge wie Katzenwelse oder riesen Barben selektieren. Am besten erstmal einen Futterplatz aufbauen mit Partikelfutter und Mais, Boilies und auch Tigernüsse als Haken Köder bringen den Erfolg. Inmitten der beeindruckenden Natur des Po zu angeln macht jede Session unvergesslich und jeder gelandete Flusskarpfen ist etwas Besonderes!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Karpfenangler kommen in der Wallerwelt 2.0 voll auf ihre Kosten, denn der Oberlauf des grande fiume Po in Italien ist ein wahres Karpfen-Paradies! Das strömungsberuhigte Gebiet im Staubereich über dem Damm bietet ideale Bedingungen für die Rüssler. Die Population der kraftvollen Wildkarpfen ist enorm und mit der richtigen Futterwahl lassen sich ungewollte (doch manchmal auch schöne) Beifänge wie Katzenwelse oder riesen Barben selektieren. Am besten erstmal einen Futterplatz aufbauen mit Partikelfutter und Mais, Boilies und auch Tigernüsse als Haken Köder bringen den Erfolg. Inmitten der beeindruckenden Natur des Po zu angeln macht jede Session unvergesslich und jeder gelandete Flusskarpfen ist etwas Besonderes!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Karpfenangler kommen in der Wallerwelt 2.0 voll auf ihre Kosten, denn der Oberlauf des grande fiume Po in Italien ist ein wahres Karpfen-Paradies! Das strömungsberuhigte Gebiet im Staubereich über dem Damm bietet ideale Bedingungen für die Rüssler. Die Population der kraftvollen Wildkarpfen ist enorm und mit der richtigen Futterwahl lassen sich ungewollte (doch manchmal auch schöne) Beifänge wie Katzenwelse oder riesen Barben selektieren. Am besten erstmal einen Futterplatz aufbauen mit Partikelfutter und Mais, Boilies und auch Tigernüsse als Haken Köder bringen den Erfolg. Inmitten der beeindruckenden Natur des Po zu angeln macht jede Session unvergesslich und jeder gelandete Flusskarpfen ist etwas Besonderes!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Der Waller Griff muss sitzen!

Der Waller Griff muss sitzen!

Der Waller Griff muss sitzen!

 
 
 

Egal ob mit oder ohne Handschuhe 🙂 Tja ich wollte es wieder mal wissen und bereue es jetzt schon… Wir stehen am Anfang der Frühjahrs Saison, ich war zum ersten Mal Wallerfischen und meine Hände sind jetzt schon aufgeschnitten und geschwollen… Also Leute, ein Tipp von mir als Guide: Immer Handschuhe tragen! In der Black Cat Tackle Box findet ihr drei verschiedene Exemplare, die ihr je nach Bedarf einsetzen könnt. Der „Landing glove“ ist super praktisch mit dem Magnetclip und sehr robust. Mit dem „Waterproof glove“ könnt ihr eure Welse nicht nur sicher landen, er bietet auch optimalen Schutz vor Nässe und Kälte. Der „Catfish glove“ ist ein Landehandschuh mit Beschichtung, der Verletzungen der Hände zuverlässig vorbeugt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Egal ob mit oder ohne Handschuhe 🙂 Tja ich wollte es wieder mal wissen und bereue es jetzt schon… Wir stehen am Anfang der Frühjahrs Saison, ich war zum ersten Mal Wallerfischen und meine Hände sind jetzt schon aufgeschnitten und geschwollen… Also Leute, ein Tipp von mir als Guide: Immer Handschuhe tragen! In der Black Cat Tackle Box findet ihr drei verschiedene Exemplare, die ihr je nach Bedarf einsetzen könnt. Der „Landing glove“ ist super praktisch mit dem Magnetclip und sehr robust. Mit dem „Waterproof glove“ könnt ihr eure Welse nicht nur sicher landen, er bietet auch optimalen Schutz vor Nässe und Kälte. Der „Catfish glove“ ist ein Landehandschuh mit Beschichtung, der Verletzungen der Hände zuverlässig vorbeugt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Egal ob mit oder ohne Handschuhe 🙂 Tja ich wollte es wieder mal wissen und bereue es jetzt schon… Wir stehen am Anfang der Frühjahrs Saison, ich war zum ersten Mal Wallerfischen und meine Hände sind jetzt schon aufgeschnitten und geschwollen… Also Leute, ein Tipp von mir als Guide: Immer Handschuhe tragen! In der Black Cat Tackle Box findet ihr drei verschiedene Exemplare, die ihr je nach Bedarf einsetzen könnt. Der „Landing glove“ ist super praktisch mit dem Magnetclip und sehr robust. Mit dem „Waterproof glove“ könnt ihr eure Welse nicht nur sicher landen, er bietet auch optimalen Schutz vor Nässe und Kälte. Der „Catfish glove“ ist ein Landehandschuh mit Beschichtung, der Verletzungen der Hände zuverlässig vorbeugt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison 🙂

Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison 🙂

Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison 🙂

 
 
 

Entdecke die qualitativ hochwertige Funktionsbekleidung von Geoff Anderson… Perfekt für jedes Abenteuer in der Natur! Hergestellt aus innovativen Materialien, atmungsaktiv, langlebig und umweltfreundlich bietet dir Geoff Anderson optimalen Schutz bei deinen Outdoor Erlebnissen. Ob zum Angeln, Jagen oder Wandern, diese Bekleidung steht für höchsten Komfort und Funktionalität. Geschützt bei jeder Witterung, vor Wind, Regen und Kälte – Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison! Bei Interesse könnt ihr mir gerne schreiben und ich kann euch einen Kontakt herstellen zu Armin Pijawetz, dem Generalimporteur für Geoff Anderson. Bei ihm im Shop könnt ihr alles anprobieren und ihr bekommt eine umfassende Beratung.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Entdecke die qualitativ hochwertige Funktionsbekleidung von Geoff Anderson… Perfekt für jedes Abenteuer in der Natur! Hergestellt aus innovativen Materialien, atmungsaktiv, langlebig und umweltfreundlich bietet dir Geoff Anderson optimalen Schutz bei deinen Outdoor Erlebnissen. Ob zum Angeln, Jagen oder Wandern, diese Bekleidung steht für höchsten Komfort und Funktionalität. Geschützt bei jeder Witterung, vor Wind, Regen und Kälte – Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison! Bei Interesse könnt ihr mir gerne schreiben und ich kann euch einen Kontakt herstellen zu Armin Pijawetz, dem Generalimporteur für Geoff Anderson. Bei ihm im Shop könnt ihr alles anprobieren und ihr bekommt eine umfassende Beratung.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Entdecke die qualitativ hochwertige Funktionsbekleidung von Geoff Anderson… Perfekt für jedes Abenteuer in der Natur! Hergestellt aus innovativen Materialien, atmungsaktiv, langlebig und umweltfreundlich bietet dir Geoff Anderson optimalen Schutz bei deinen Outdoor Erlebnissen. Ob zum Angeln, Jagen oder Wandern, diese Bekleidung steht für höchsten Komfort und Funktionalität. Geschützt bei jeder Witterung, vor Wind, Regen und Kälte – Mit Geoff Anderson ist immer Grillsaison! Bei Interesse könnt ihr mir gerne schreiben und ich kann euch einen Kontakt herstellen zu Armin Pijawetz, dem Generalimporteur für Geoff Anderson. Bei ihm im Shop könnt ihr alles anprobieren und ihr bekommt eine umfassende Beratung.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion