Luftgewehr FX Panthera 700

Luftgewehr FX Panthera 700

Luftgewehr FX Panthera 700

 
 
 

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video stellen wir euch ein hochpräzises PCP-Luftgewehr vor, das FX Panthera 700, das speziell zum Schießen auf weite Distanzen entwickelt wurde. Als Munition werden 34 grain slugs verwendet. Die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner zeigen euch den Aufbau und die Funktion des Luftgewehrs und ihr komplette Setup, mit Tag Nacht Zielfernrohr und Schalldämpfer. In punkto Schießtraining ist dieses Luftdruckgewehr die optimale Alternative zum herkömmlichen Training mit Schusswaffen am Schießstand. Josef und Mattäus plädieren im Sinne der Weidgerechtigkeit immer wieder auf ein regelmäßiges Schießtraining!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

Jagdschein abgeschlossen! Und jetzt?

 
 
 

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Viele Jungjäger*innen treten heutzutage als Quereinsteiger in das Jägerleben ein und wenn man nicht aus einer jagdlichen Familie stammt, kann dieser Einstieg relativ schwierig sein. Man hat viele Fragen… Wie funktioniert das Ganze? Wen kann ich fragen? Wann frage ich? Wo frage ich? Und dann noch die Jägersprache! Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Tretet früh genug mit dem Jagdleiter oder mit einem Revierpächter in eurem Ort in Kontakt! Und zwar im Idealfall schon VOR der Jagdausbildung. Vielleicht könnt ihr ihn im Revier begleiten und euch schon während der Ausbildung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen aneignen. In diesem Video bekommt ihr Tipps und Informationen, damit euch der Einstieg in das Jägerleben leichter fällt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jäger*in in Not!

Jäger*in in Not!

Jäger*in in Not!

 
 
 

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu unserem neuen Format, das sich speziell an Jungjäger*innen richtet: Jäger*in in Not! Ihr habt viele Fragen, wir geben euch die Antworten und bieten euch die Möglichkeit von dem Wissen erfahrener Jäger zu profitieren… In Teil 1 dreht sich heute alles rund um das Thema Jagdausrüstung beziehungsweise Grundausstattung für Jungjäger… Welches Gewehr soll ich kaufen? Welches Kaliber? Welches Equipment ist nützlich und sinnvoll? Ihr bekommt Informationen zu: Zielfernrohr, Schalldämpfer, Fernglas, Entfernungsmesser, thermisches Handgerät, Spektiv, Messer, Pirschstock, etc. Was kommt in den Rucksack und was nicht? Diese Fragen werden im Video beantwortet und noch weitere für Jungjäger relevante Dinge werden angesprochen. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Fuchs Lockjagd mit Wärmebild Zielfernrohr

Fuchs Lockjagd mit Wärmebild Zielfernrohr

Fuchs Lockjagd mit Wärmebild Zielfernrohr

 
 
 

Ein neues Gesetz besagt, dass die Fuchsjagd mit Wärmebildtechnik in Oberösterreich in den Monaten Jänner und Februar erlaubt ist. In diesem Video beschreibt euch Jäger Mattäus zunächst seine Ausrüstung für die Fuchsbejagung. Unter anderem stellt er euch das neue Gerät „Stellar 3.0“ mit integriertem Laser von Hikmicro vor. Das leistungsstarke Wärmebildzielfernrohr kommt standardmäßig mit Entfernungsmesser und Ballistikrechner. Die Bergara B14 HMR ist natürlich auch wieder mit dabei. Anschließend begleiten wir Mattäus zur Fuchs Lockjagd. Ihr bekommt unterschiedliche Fuchslocker zu hören und seht eindrucksvolle Aufnahmen mit dem Hikmicro Wärmebildzielfernrohr.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Ein neues Gesetz besagt, dass die Fuchsjagd mit Wärmebildtechnik in Oberösterreich in den Monaten Jänner und Februar erlaubt ist. In diesem Video beschreibt euch Jäger Mattäus zunächst seine Ausrüstung für die Fuchsbejagung. Unter anderem stellt er euch das neue Gerät „Stellar 3.0“ mit integriertem Laser von Hikmicro vor. Das leistungsstarke Wärmebildzielfernrohr kommt standardmäßig mit Entfernungsmesser und Ballistikrechner. Die Bergara B14 HMR ist natürlich auch wieder mit dabei. Anschließend begleiten wir Mattäus zur Fuchs Lockjagd. Ihr bekommt unterschiedliche Fuchslocker zu hören und seht eindrucksvolle Aufnahmen mit dem Hikmicro Wärmebildzielfernrohr.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Ein neues Gesetz besagt, dass die Fuchsjagd mit Wärmebildtechnik in Oberösterreich in den Monaten Jänner und Februar erlaubt ist. In diesem Video beschreibt euch Jäger Mattäus zunächst seine Ausrüstung für die Fuchsbejagung. Unter anderem stellt er euch das neue Gerät „Stellar 3.0“ mit integriertem Laser von Hikmicro vor. Das leistungsstarke Wärmebildzielfernrohr kommt standardmäßig mit Entfernungsmesser und Ballistikrechner. Die Bergara B14 HMR ist natürlich auch wieder mit dabei. Anschließend begleiten wir Mattäus zur Fuchs Lockjagd. Ihr bekommt unterschiedliche Fuchslocker zu hören und seht eindrucksvolle Aufnahmen mit dem Hikmicro Wärmebildzielfernrohr.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wiederladen: Patronen im Test

Wiederladen: Patronen im Test

Wiederladen: Patronen im Test

 
 
 

Leute ihr seid der Hammer… Wir haben sooo viel positives Feedback bekommen zu der 4-teiligen Wiederladen Serie und möchten uns an dieser Stelle erstmal bedanken dafür! Unser Profi Wiederlader Mattäus Brunner steht euch weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung. Schreibt einfach ein Kommentar unter das jeweilige Video und ihr bekommt innerhalb kurzer Zeit eine Antwort. Hier seht ihr nochmal das Abschlussvideo zu der Wiederladen Serie, in dem wir Mattäus zum Schießstand begleiten zum Ballistikturm einschießen mit den selbst geladenen Patronen. Wir befinden uns im Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum. Hier steht uns eine 200 m und eine 300 m Bahn zur Verfügung. Viel Vergnügen mit dem Video!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Leute ihr seid der Hammer… Wir haben sooo viel positives Feedback bekommen zu der 4-teiligen Wiederladen Serie und möchten uns an dieser Stelle erstmal bedanken dafür! Unser Profi Wiederlader Mattäus Brunner steht euch weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung. Schreibt einfach ein Kommentar unter das jeweilige Video und ihr bekommt innerhalb kurzer Zeit eine Antwort. Hier seht ihr nochmal das Abschlussvideo zu der Wiederladen Serie, in dem wir Mattäus zum Schießstand begleiten zum Ballistikturm einschießen mit den selbst geladenen Patronen. Wir befinden uns im Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum. Hier steht uns eine 200 m und eine 300 m Bahn zur Verfügung. Viel Vergnügen mit dem Video!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Leute ihr seid der Hammer… Wir haben sooo viel positives Feedback bekommen zu der 4-teiligen Wiederladen Serie und möchten uns an dieser Stelle erstmal bedanken dafür! Unser Profi Wiederlader Mattäus Brunner steht euch weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung. Schreibt einfach ein Kommentar unter das jeweilige Video und ihr bekommt innerhalb kurzer Zeit eine Antwort. Hier seht ihr nochmal das Abschlussvideo zu der Wiederladen Serie, in dem wir Mattäus zum Schießstand begleiten zum Ballistikturm einschießen mit den selbst geladenen Patronen. Wir befinden uns im Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum. Hier steht uns eine 200 m und eine 300 m Bahn zur Verfügung. Viel Vergnügen mit dem Video!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Rehwildfütterung

Rehwildfütterung

Rehwildfütterung

 
 
 

Heute sind wir in einem Rehwild Revier im schönen Mühlviertel zu Gast. Zunächst sprechen die hiesigen Jäger darüber warum sie sich FÜR eine Rehwildfütterung entschieden haben und gehen kurz auf die Vor- und Nachteile der Rehwildfütterung ein. Weiters verraten sie uns, welche Faktoren sie bei der Platzwahl beachten, wie man eine Rehwildfütterung bauen bzw. anlegen sollte (Achtung Wetterseite!), welches Futter man für das Rehwild verwenden sollte bzw. womit man Rehe im Winter am besten füttern kann. Außerdem geben die beiden uns praktische Tipps zur Lagerung des Futters und zur Pflege des Platzes. Falls ihr Fragen zu diesem Thema habt schreibt gerne ein Kommentar und wir versuchen alles zu beantworten!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute sind wir in einem Rehwild Revier im schönen Mühlviertel zu Gast. Zunächst sprechen die hiesigen Jäger darüber warum sie sich FÜR eine Rehwildfütterung entschieden haben und gehen kurz auf die Vor- und Nachteile der Rehwildfütterung ein. Weiters verraten sie uns, welche Faktoren sie bei der Platzwahl beachten, wie man eine Rehwildfütterung bauen bzw. anlegen sollte (Achtung Wetterseite!), welches Futter man für das Rehwild verwenden sollte bzw. womit man Rehe im Winter am besten füttern kann. Außerdem geben die beiden uns praktische Tipps zur Lagerung des Futters und zur Pflege des Platzes. Falls ihr Fragen zu diesem Thema habt schreibt gerne ein Kommentar und wir versuchen alles zu beantworten!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Heute sind wir in einem Rehwild Revier im schönen Mühlviertel zu Gast. Zunächst sprechen die hiesigen Jäger darüber warum sie sich FÜR eine Rehwildfütterung entschieden haben und gehen kurz auf die Vor- und Nachteile der Rehwildfütterung ein. Weiters verraten sie uns, welche Faktoren sie bei der Platzwahl beachten, wie man eine Rehwildfütterung bauen bzw. anlegen sollte (Achtung Wetterseite!), welches Futter man für das Rehwild verwenden sollte bzw. womit man Rehe im Winter am besten füttern kann. Außerdem geben die beiden uns praktische Tipps zur Lagerung des Futters und zur Pflege des Platzes. Falls ihr Fragen zu diesem Thema habt schreibt gerne ein Kommentar und wir versuchen alles zu beantworten!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Weihnachtskarpfen Asia Style

Weihnachtskarpfen Asia Style

Weihnachtskarpfen Asia Style

 
 
 

Dir schmeckt Karpfen eigentlich nicht besonders? Dann probier’ mal dieses Rezept und lass’ dich vom Gegenteil überzeugen 🙂 Diesmal befinden wir uns wieder im schönen Waldviertel und in der Vorweihnachtszeit haben wir uns was Besonderes für euch einfallen lassen… Die Zubereitung eines Karpfens im Tempura Teig. Unser Karpfen kommt aus der nachhaltigen Biofischproduktion „Teichleben“ und unsere hochwertigen Gewürze haben wir wie immer von „Stay Spiced!“. Alle Informationen findet ihr in der Beschreibung des Videos! An dieser Stelle wünschen Josef und Mattäus von Waldvierteljagd und ich euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Dir schmeckt Karpfen eigentlich nicht besonders? Dann probier’ mal dieses Rezept und lass’ dich vom Gegenteil überzeugen 🙂 Diesmal befinden wir uns wieder im schönen Waldviertel und in der Vorweihnachtszeit haben wir uns was Besonderes für euch einfallen lassen… Die Zubereitung eines Karpfens im Tempura Teig. Unser Karpfen kommt aus der nachhaltigen Biofischproduktion „Teichleben“ und unsere hochwertigen Gewürze haben wir wie immer von „Stay Spiced!“. Alle Informationen findet ihr in der Beschreibung des Videos! An dieser Stelle wünschen Josef und Mattäus von Waldvierteljagd und ich euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Dir schmeckt Karpfen eigentlich nicht besonders? Dann probier’ mal dieses Rezept und lass’ dich vom Gegenteil überzeugen 🙂 Diesmal befinden wir uns wieder im schönen Waldviertel und in der Vorweihnachtszeit haben wir uns was Besonderes für euch einfallen lassen… Die Zubereitung eines Karpfens im Tempura Teig. Unser Karpfen kommt aus der nachhaltigen Biofischproduktion „Teichleben“ und unsere hochwertigen Gewürze haben wir wie immer von „Stay Spiced!“. Alle Informationen findet ihr in der Beschreibung des Videos! An dieser Stelle wünschen Josef und Mattäus von Waldvierteljagd und ich euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Rehpirsch im Schnee

Rehpirsch im Schnee

Rehpirsch im Schnee

 
 
 

Herzlich willkommen im Schnee bedeckten Waldviertel zur Rehwildbejagung im Winter! Heute begleiten wir Mattäus Brunner auf der Pirsch in seinem Revier. Der erfahrene Jäger weiß, welche Schwierigkeiten die Rehjagd im Winter mit sich bringt und klärt uns auf, wie es trotzdem klappt, sich im Schnee an die Tiere weit genug anpirschen zu können. Er gibt uns praktische Tipps sowohl zum Verhalten als auch zur Ausrüstung. Oft gestellte Fragen in punkto Waffe und Kaliber für Rehwild werden beantwortet. Außerdem bekommt ihr einen super Tipp für ein besonderes Fernglas, den Alpen Optics Apex Steady mit Bildstabilisator und auch eine Empfehlung für einen Pirschstecken von Blaser.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Herzlich willkommen im Schnee bedeckten Waldviertel zur Rehwildbejagung im Winter! Heute begleiten wir Mattäus Brunner auf der Pirsch in seinem Revier. Der erfahrene Jäger weiß, welche Schwierigkeiten die Rehjagd im Winter mit sich bringt und klärt uns auf, wie es trotzdem klappt, sich im Schnee an die Tiere weit genug anpirschen zu können. Er gibt uns praktische Tipps sowohl zum Verhalten als auch zur Ausrüstung. Oft gestellte Fragen in punkto Waffe und Kaliber für Rehwild werden beantwortet. Außerdem bekommt ihr einen super Tipp für ein besonderes Fernglas, den Alpen Optics Apex Steady mit Bildstabilisator und auch eine Empfehlung für einen Pirschstecken von Blaser.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Herzlich willkommen im Schnee bedeckten Waldviertel zur Rehwildbejagung im Winter! Heute begleiten wir Mattäus Brunner auf der Pirsch in seinem Revier. Der erfahrene Jäger weiß, welche Schwierigkeiten die Rehjagd im Winter mit sich bringt und klärt uns auf, wie es trotzdem klappt, sich im Schnee an die Tiere weit genug anpirschen zu können. Er gibt uns praktische Tipps sowohl zum Verhalten als auch zur Ausrüstung. Oft gestellte Fragen in punkto Waffe und Kaliber für Rehwild werden beantwortet. Außerdem bekommt ihr einen super Tipp für ein besonderes Fernglas, den Alpen Optics Apex Steady mit Bildstabilisator und auch eine Empfehlung für einen Pirschstecken von Blaser.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Schalldämpfer Test

Schalldämpfer Test

Schalldämpfer Test

 
 
 

Willkommen zu einem neuen Video aus dem Waldviertel! Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Schalldämpfer… Wir machen den Test! Mattäus Brunner nimmt euch mit an seinem Schießstand. Im Lauf des Videos hört und seht ihr selbst wie die Dämmleistung der verschiedenen Dämpfer Modelle ausfällt. Außerdem erläutert euch Mattäus die Schalldämpfer Funktion und gibt euch Antworten auf folgende oft gestellten Fragen: Welche Vorteile hat ein Dämpfer? Schalldämpfer reinigen? Was ist der beste Schalldämpfer? Was bringt ein Schalldämpfer wirklich? Insbesondere stellt Mattäus euch die WHED Schalldämpfer für Jagdwaffen von Ernst Demmelmayr vor, welche einige Merkmale aufweisen, die sich von der breiten Masse unterscheiden.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu einem neuen Video aus dem Waldviertel! Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Schalldämpfer… Wir machen den Test! Mattäus Brunner nimmt euch mit an seinem Schießstand. Im Lauf des Videos hört und seht ihr selbst wie die Dämmleistung der verschiedenen Dämpfer Modelle ausfällt. Außerdem erläutert euch Mattäus die Schalldämpfer Funktion und gibt euch Antworten auf folgende oft gestellten Fragen: Welche Vorteile hat ein Dämpfer? Schalldämpfer reinigen? Was ist der beste Schalldämpfer? Was bringt ein Schalldämpfer wirklich? Insbesondere stellt Mattäus euch die WHED Schalldämpfer für Jagdwaffen von Ernst Demmelmayr vor, welche einige Merkmale aufweisen, die sich von der breiten Masse unterscheiden.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Willkommen zu einem neuen Video aus dem Waldviertel! Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Schalldämpfer… Wir machen den Test! Mattäus Brunner nimmt euch mit an seinem Schießstand. Im Lauf des Videos hört und seht ihr selbst wie die Dämmleistung der verschiedenen Dämpfer Modelle ausfällt. Außerdem erläutert euch Mattäus die Schalldämpfer Funktion und gibt euch Antworten auf folgende oft gestellten Fragen: Welche Vorteile hat ein Dämpfer? Schalldämpfer reinigen? Was ist der beste Schalldämpfer? Was bringt ein Schalldämpfer wirklich? Insbesondere stellt Mattäus euch die WHED Schalldämpfer für Jagdwaffen von Ernst Demmelmayr vor, welche einige Merkmale aufweisen, die sich von der breiten Masse unterscheiden.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Drückjagd hautnah

Drückjagd hautnah

Drückjagd hautnah

 
 
 

In diesem Video begleiten wir zwei Jäger mit zwei Kameras bei der Drückjagd an ihrem jeweiligen Stand. Schwarzwild, Damwild und Rehwild ist zum Abschuss freigegeben. Wir konnten viele eindrucksvolle und spannende Szenen für euch einfangen und am Ende des Videos seid ihr live dabei bei einer Nachsuche. Neben den bekannten Gesichtern Josef Polt und Mattäus Brunner ist diesmal auch Herr Christian Hahn mit am Start, seines Zeichens Obmann vom Verein Deutsche Wachtelhunde. Im Lauf dieses Videos bekommt ihr einige Einblicke in die Arbeit mit seinem Hund. Ein separates Video zum Thema Jagd mit Wachtelhund wird demnächst auf unserem Kanal folgen. Also bleibt dran!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video begleiten wir zwei Jäger mit zwei Kameras bei der Drückjagd an ihrem jeweiligen Stand. Schwarzwild, Damwild und Rehwild ist zum Abschuss freigegeben. Wir konnten viele eindrucksvolle und spannende Szenen für euch einfangen und am Ende des Videos seid ihr live dabei bei einer Nachsuche. Neben den bekannten Gesichtern Josef Polt und Mattäus Brunner ist diesmal auch Herr Christian Hahn mit am Start, seines Zeichens Obmann vom Verein Deutsche Wachtelhunde. Im Lauf dieses Videos bekommt ihr einige Einblicke in die Arbeit mit seinem Hund. Ein separates Video zum Thema Jagd mit Wachtelhund wird demnächst auf unserem Kanal folgen. Also bleibt dran!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In diesem Video begleiten wir zwei Jäger mit zwei Kameras bei der Drückjagd an ihrem jeweiligen Stand. Schwarzwild, Damwild und Rehwild ist zum Abschuss freigegeben. Wir konnten viele eindrucksvolle und spannende Szenen für euch einfangen und am Ende des Videos seid ihr live dabei bei einer Nachsuche. Neben den bekannten Gesichtern Josef Polt und Mattäus Brunner ist diesmal auch Herr Christian Hahn mit am Start, seines Zeichens Obmann vom Verein Deutsche Wachtelhunde. Im Lauf dieses Videos bekommt ihr einige Einblicke in die Arbeit mit seinem Hund. Ein separates Video zum Thema Jagd mit Wachtelhund wird demnächst auf unserem Kanal folgen. Also bleibt dran!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Niederwild Treibjagd

Niederwild Treibjagd

Niederwild Treibjagd

 
 
 

Diesmal seid ihr hautnah dabei bei einer Treibjagd mit unseren Wachtelhunden im Waldviertel! Die Treibjagd ist eine Form der Gesellschaftsjagd, bei der sich mehrere Jäger und Treiber versammeln. Niederwild wie Fasan und Hasen sind zum Abschuss freigegeben. In der Einleitung behandelt Josef zunächst die oft gestellte Frage: „Was brauche ich alles für die Treibjagd?“. Er klärt euch auf über seine Ausrüstung, die Waffe, etc. Weiters wird das wichtige Thema Sicherheit angesprochen. Dieses Video zum Thema Niederwildjagd richtet sich hauptsächlich an Jungjäger, doch mit Sicherheit ist auch für erfahrene Jäger der ein oder andere Tipp bzw. die ein oder andere neue Information dabei. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Diesmal seid ihr hautnah dabei bei einer Treibjagd mit unseren Wachtelhunden im Waldviertel! Die Treibjagd ist eine Form der Gesellschaftsjagd, bei der sich mehrere Jäger und Treiber versammeln. Niederwild wie Fasan und Hasen sind zum Abschuss freigegeben. In der Einleitung behandelt Josef zunächst die oft gestellte Frage: „Was brauche ich alles für die Treibjagd?“. Er klärt euch auf über seine Ausrüstung, die Waffe, etc. Weiters wird das wichtige Thema Sicherheit angesprochen. Dieses Video zum Thema Niederwildjagd richtet sich hauptsächlich an Jungjäger, doch mit Sicherheit ist auch für erfahrene Jäger der ein oder andere Tipp bzw. die ein oder andere neue Information dabei. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Diesmal seid ihr hautnah dabei bei einer Treibjagd mit unseren Wachtelhunden im Waldviertel! Die Treibjagd ist eine Form der Gesellschaftsjagd, bei der sich mehrere Jäger und Treiber versammeln. Niederwild wie Fasan und Hasen sind zum Abschuss freigegeben. In der Einleitung behandelt Josef zunächst die oft gestellte Frage: „Was brauche ich alles für die Treibjagd?“. Er klärt euch auf über seine Ausrüstung, die Waffe, etc. Weiters wird das wichtige Thema Sicherheit angesprochen. Dieses Video zum Thema Niederwildjagd richtet sich hauptsächlich an Jungjäger, doch mit Sicherheit ist auch für erfahrene Jäger der ein oder andere Tipp bzw. die ein oder andere neue Information dabei. Weidmannsheil!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jagd im Wandel der Zeit

Jagd im Wandel der Zeit

Jagd im Wandel der Zeit

 
 
 

Weidmannsheil aus dem Waldviertel! Heute haben wir ein spannendes Thema für euch aufgegriffen: Die „Neue“ Herausforderungen für Jäger… Aufgrund der modernen waldbaulichen Maßnahmen wird die Rehwildbejagung hierzulande immer schwieriger beziehungsweise muss man sich als Jäger mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen und vorbereitet sein. In diesem Video bekommt ihr einige Praxis Tipps zur Rehwildjagd von Josef Polt und Mattäus Brunner. Die Hauptthemen sind die Waffen bzw. die Ausrüstung für die Jagd auf Rehwild und der Baumsitz. Einige oft gestellte Fragen in diesem Zusammenhang werden beantwortet wie zB: Welches Geschoss / Kaliber für Rehwild? Wie lockt man Rehe an? Warum Jagd mit Klettersitz?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Weidmannsheil aus dem Waldviertel! Heute haben wir ein spannendes Thema für euch aufgegriffen: Die „Neue“ Herausforderungen für Jäger… Aufgrund der modernen waldbaulichen Maßnahmen wird die Rehwildbejagung hierzulande immer schwieriger beziehungsweise muss man sich als Jäger mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen und vorbereitet sein. In diesem Video bekommt ihr einige Praxis Tipps zur Rehwildjagd von Josef Polt und Mattäus Brunner. Die Hauptthemen sind die Waffen bzw. die Ausrüstung für die Jagd auf Rehwild und der Baumsitz. Einige oft gestellte Fragen in diesem Zusammenhang werden beantwortet wie zB: Welches Geschoss / Kaliber für Rehwild? Wie lockt man Rehe an? Warum Jagd mit Klettersitz?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Weidmannsheil aus dem Waldviertel! Heute haben wir ein spannendes Thema für euch aufgegriffen: Die „Neue“ Herausforderungen für Jäger… Aufgrund der modernen waldbaulichen Maßnahmen wird die Rehwildbejagung hierzulande immer schwieriger beziehungsweise muss man sich als Jäger mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen und vorbereitet sein. In diesem Video bekommt ihr einige Praxis Tipps zur Rehwildjagd von Josef Polt und Mattäus Brunner. Die Hauptthemen sind die Waffen bzw. die Ausrüstung für die Jagd auf Rehwild und der Baumsitz. Einige oft gestellte Fragen in diesem Zusammenhang werden beantwortet wie zB: Welches Geschoss / Kaliber für Rehwild? Wie lockt man Rehe an? Warum Jagd mit Klettersitz?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Jagd mit Hund

Jagd mit Hund

Jagd mit Hund

 
 
 

Kennt ihr schon das Hundehalsband mit GPS Sender zur professionellen Hundeortung von Tracker? In diesem Video gibt uns Hubert Renner alle Informationen zu den verschiedenen Systemen (zB Tracker Supra, Ultracom hybrid,…) mit Bellsensor und Leistungsdarstellung zur Analyse der aktuellen Jagdsituation. Mit dieser technischen Unterstützung sind Jäger und Jagdhund ein perfektes Team! Hubert ist DER Profi in Österreich ins Sachen Hundeortung. Unter anderem werden im Video folgende Fragen behandelt: Wie funktioniert das GPS Tracking? Braucht mein Hund überhaupt ein GPS Halsband? Welches Mobilfunknetz wird verwendet und wie ist die Reichweite? Lassen sich mehrere Hunde koppeln? Wie sieht die Tracker App im Detail aus?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennt ihr schon das Hundehalsband mit GPS Sender zur professionellen Hundeortung von Tracker? In diesem Video gibt uns Hubert Renner alle Informationen zu den verschiedenen Systemen (zB Tracker Supra, Ultracom hybrid,…) mit Bellsensor und Leistungsdarstellung zur Analyse der aktuellen Jagdsituation. Mit dieser technischen Unterstützung sind Jäger und Jagdhund ein perfektes Team! Hubert ist DER Profi in Österreich ins Sachen Hundeortung. Unter anderem werden im Video folgende Fragen behandelt: Wie funktioniert das GPS Tracking? Braucht mein Hund überhaupt ein GPS Halsband? Welches Mobilfunknetz wird verwendet und wie ist die Reichweite? Lassen sich mehrere Hunde koppeln? Wie sieht die Tracker App im Detail aus?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Kennt ihr schon das Hundehalsband mit GPS Sender zur professionellen Hundeortung von Tracker? In diesem Video gibt uns Hubert Renner alle Informationen zu den verschiedenen Systemen (zB Tracker Supra, Ultracom hybrid,…) mit Bellsensor und Leistungsdarstellung zur Analyse der aktuellen Jagdsituation. Mit dieser technischen Unterstützung sind Jäger und Jagdhund ein perfektes Team! Hubert ist DER Profi in Österreich ins Sachen Hundeortung. Unter anderem werden im Video folgende Fragen behandelt: Wie funktioniert das GPS Tracking? Braucht mein Hund überhaupt ein GPS Halsband? Welches Mobilfunknetz wird verwendet und wie ist die Reichweite? Lassen sich mehrere Hunde koppeln? Wie sieht die Tracker App im Detail aus?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Tipps: Salz für das Wild

Tipps: Salz für das Wild

Tipps: Salz für das Wild

 
 
 

Was ist das Geheimnis des Salzes? Salz ist ein sehr wichtiges Thema in der Hege und Pflege des Wildes. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder viele Fragen auf, die in diesem Video von unseren beiden waldviertler Jägern Josef Polt und Mattäus Brunner beantwortet werden… Welches Salz sollte man für die Salzlecke verwenden? Welches Salz für das Wild? Schießen an der Salzlecke? Was ist das beste Lockmittel für Wildschweine? Unter anderem lüften die beiden auch das Geheimnis ihres Salzes und sie verraten euch die geheimen Zutaten, die bei ihrer Salzmischung beigemengt werden. Im Video bekommt ihr außerdem noch viele weitere praktische Tipps und Tricks zum Thema Salzlecke bzw. Salzstock anlegen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was ist das Geheimnis des Salzes? Salz ist ein sehr wichtiges Thema in der Hege und Pflege des Wildes. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder viele Fragen auf, die in diesem Video von unseren beiden waldviertler Jägern Josef Polt und Mattäus Brunner beantwortet werden… Welches Salz sollte man für die Salzlecke verwenden? Welches Salz für das Wild? Schießen an der Salzlecke? Was ist das beste Lockmittel für Wildschweine? Unter anderem lüften die beiden auch das Geheimnis ihres Salzes und sie verraten euch die geheimen Zutaten, die bei ihrer Salzmischung beigemengt werden. Im Video bekommt ihr außerdem noch viele weitere praktische Tipps und Tricks zum Thema Salzlecke bzw. Salzstock anlegen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was ist das Geheimnis des Salzes? Salz ist ein sehr wichtiges Thema in der Hege und Pflege des Wildes. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder viele Fragen auf, die in diesem Video von unseren beiden waldviertler Jägern Josef Polt und Mattäus Brunner beantwortet werden… Welches Salz sollte man für die Salzlecke verwenden? Welches Salz für das Wild? Schießen an der Salzlecke? Was ist das beste Lockmittel für Wildschweine? Unter anderem lüften die beiden auch das Geheimnis ihres Salzes und sie verraten euch die geheimen Zutaten, die bei ihrer Salzmischung beigemengt werden. Im Video bekommt ihr außerdem noch viele weitere praktische Tipps und Tricks zum Thema Salzlecke bzw. Salzstock anlegen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wildkamera mit Handyübertragung

Wildkamera mit Handyübertragung

Wildkamera mit Handyübertragung

 
 
 

Wildkameras sind heutzutage sehr nützliche Helfer um sein Revier aus der Ferne im Auge behalten zu können. In diesem Video packt Mattäus Brunner die neue Wildkamera RM4eco samt Zubehör gemeinsam mit euch aus und erklärt euch anschließend das Produkt im Detail. Unter anderem bekommt ihr wichtige Informationen über den Aufbau der Kamera sowie über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten. In weiterer Folge erklärt euch Mattäus alle Schritte zur Installation der App für die Handyübertragung. Wildkameras von Reviermanager unterstützen jeden Jäger und Förster dabei wertvolle Informationen über das Verhalten der Tiere zu sammeln. Josef Polt und Mattäus Brunner haben die Reviermanager bereits seit einigen Jahren im Einsatz und können die Produkte wärmstens empfehlen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wildkameras sind heutzutage sehr nützliche Helfer um sein Revier aus der Ferne im Auge behalten zu können. In diesem Video packt Mattäus Brunner die neue Wildkamera RM4eco samt Zubehör gemeinsam mit euch aus und erklärt euch anschließend das Produkt im Detail. Unter anderem bekommt ihr wichtige Informationen über den Aufbau der Kamera sowie über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten. In weiterer Folge erklärt euch Mattäus alle Schritte zur Installation der App für die Handyübertragung. Wildkameras von Reviermanager unterstützen jeden Jäger und Förster dabei wertvolle Informationen über das Verhalten der Tiere zu sammeln. Josef Polt und Mattäus Brunner haben die Reviermanager bereits seit einigen Jahren im Einsatz und können die Produkte wärmstens empfehlen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wildkameras sind heutzutage sehr nützliche Helfer um sein Revier aus der Ferne im Auge behalten zu können. In diesem Video packt Mattäus Brunner die neue Wildkamera RM4eco samt Zubehör gemeinsam mit euch aus und erklärt euch anschließend das Produkt im Detail. Unter anderem bekommt ihr wichtige Informationen über den Aufbau der Kamera sowie über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten. In weiterer Folge erklärt euch Mattäus alle Schritte zur Installation der App für die Handyübertragung. Wildkameras von Reviermanager unterstützen jeden Jäger und Förster dabei wertvolle Informationen über das Verhalten der Tiere zu sammeln. Josef Polt und Mattäus Brunner haben die Reviermanager bereits seit einigen Jahren im Einsatz und können die Produkte wärmstens empfehlen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion