Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Welsrekord vom Po-Oberlauf geknackt
Welsrekord vom Po-Oberlauf geknackt!
Welsrekord vom Po-Oberlauf geknackt!
Welsrekord vom Po-Oberlauf geknackt!
Im November 2021 hat sich Marcel von Poten den bisher größten Wels vom Po-Oberlauf mit 2,60 m geangelt. Jetzt, ziemlich genau ein Jahr später hat Peter Hutting den Rekord um einiges überboten… Stolze 2,68 m misst dieser Riesen-Wels, den der Holländer beim pelagischen Angeln vom Belly Boot aus fangen konnte. Der Fisch biss am späten Nachmittag in circa 8 Meter Tiefe auf einen kleinen Köderfisch und bescherte Peter einen gebührenden Kampf, der ihn bis ans Ende seiner Kräfte trieb. Gut 40 Minuten dauerte der Drill mit dem starken Oberlauf-Wels. Der alte Herr wurde sofort fotografiert und nach wenigen Minuten wieder in die Freiheit entlassen… Möge er noch viele Jahre im großen Fluss schwimmen und (sofern er noch aktiv ist) seine Gene weitergeben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Im November 2021 hat sich Marcel von Poten den bisher größten Wels vom Po-Oberlauf mit 2,60 m geangelt. Jetzt, ziemlich genau ein Jahr später hat Peter Hutting den Rekord um einiges überboten… Stolze 2,68 m misst dieser Riesen-Wels, den der Holländer beim pelagischen Angeln vom Belly Boot aus fangen konnte. Der Fisch biss am späten Nachmittag in circa 8 Meter Tiefe auf einen kleinen Köderfisch und bescherte Peter einen gebührenden Kampf, der ihn bis ans Ende seiner Kräfte trieb. Gut 40 Minuten dauerte der Drill mit dem starken Oberlauf-Wels. Der alte Herr wurde sofort fotografiert und nach wenigen Minuten wieder in die Freiheit entlassen… Möge er noch viele Jahre im großen Fluss schwimmen und (sofern er noch aktiv ist) seine Gene weitergeben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Im November 2021 hat sich Marcel von Poten den bisher größten Wels vom Po-Oberlauf mit 2,60 m geangelt. Jetzt, ziemlich genau ein Jahr später hat Peter Hutting den Rekord um einiges überboten… Stolze 2,68 m misst dieser Riesen-Wels, den der Holländer beim pelagischen Angeln vom Belly Boot aus fangen konnte. Der Fisch biss am späten Nachmittag in circa 8 Meter Tiefe auf einen kleinen Köderfisch und bescherte Peter einen gebührenden Kampf, der ihn bis ans Ende seiner Kräfte trieb. Gut 40 Minuten dauerte der Drill mit dem starken Oberlauf-Wels. Der alte Herr wurde sofort fotografiert und nach wenigen Minuten wieder in die Freiheit entlassen… Möge er noch viele Jahre im großen Fluss schwimmen und (sofern er noch aktiv ist) seine Gene weitergeben!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wetterumschwung am Po
Wetterumschwung am Po
Wetterumschwung am Po
Wetterumschwung am Po
Der Spätsommer in der Po-Region war dieses Jahr unwahrscheinlich heiß und absolut trocken. Die hohen Temperaturen zu Land und vor allem zu Wasser gestalteten das Angeln bisher eher schwierig. Es wurde zwar die ganze Saison über gut gefangen in der Waller-Welt 2.0, doch die Fische verhielten sich eher inaktiv und das sogenannte „große Fressen“, das jedes Jahr im Herbst stattfindet blieb vorerst aus. Diese Woche hat sich das Wetter jedoch geändert… Die Temperaturen sind gefallen, der Himmel ist bedeckt. Zum ersten Mal seit Wochen hat sich ein Tiefdruckgebiet über Italien ausgebreitet, welches starken Wind und etwas Niederschlag mit sich brachte. Höchste Zeit, dass das Wasser des Po mal wieder ordentlich aufgemischt wurde! Nun können die Fische endlich wieder richtig durchatmen… Und das macht sie bestimmt sehr hungrig 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der Spätsommer in der Po-Region war dieses Jahr unwahrscheinlich heiß und absolut trocken. Die hohen Temperaturen zu Land und vor allem zu Wasser gestalteten das Angeln bisher eher schwierig. Es wurde zwar die ganze Saison über gut gefangen in der Waller-Welt 2.0, doch die Fische verhielten sich eher inaktiv und das sogenannte „große Fressen“, das jedes Jahr im Herbst stattfindet blieb vorerst aus. Diese Woche hat sich das Wetter jedoch geändert… Die Temperaturen sind gefallen, der Himmel ist bedeckt. Zum ersten Mal seit Wochen hat sich ein Tiefdruckgebiet über Italien ausgebreitet, welches starken Wind und etwas Niederschlag mit sich brachte. Höchste Zeit, dass das Wasser des Po mal wieder ordentlich aufgemischt wurde! Nun können die Fische endlich wieder richtig durchatmen… Und das macht sie bestimmt sehr hungrig 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der Spätsommer in der Po-Region war dieses Jahr unwahrscheinlich heiß und absolut trocken. Die hohen Temperaturen zu Land und vor allem zu Wasser gestalteten das Angeln bisher eher schwierig. Es wurde zwar die ganze Saison über gut gefangen in der Waller-Welt 2.0, doch die Fische verhielten sich eher inaktiv und das sogenannte „große Fressen“, das jedes Jahr im Herbst stattfindet blieb vorerst aus. Diese Woche hat sich das Wetter jedoch geändert… Die Temperaturen sind gefallen, der Himmel ist bedeckt. Zum ersten Mal seit Wochen hat sich ein Tiefdruckgebiet über Italien ausgebreitet, welches starken Wind und etwas Niederschlag mit sich brachte. Höchste Zeit, dass das Wasser des Po mal wieder ordentlich aufgemischt wurde! Nun können die Fische endlich wieder richtig durchatmen… Und das macht sie bestimmt sehr hungrig 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Unzerstoerbare U-Pose für Wels-Montagen
Unzerstörbare U-Pose für Wels-Montagen
Unzerstörbare U-Pose für Wels-Montagen
Unzerstörbare U-Pose für Wels-Montagen
Produkte von Black Cat sind extrem robust, extrem stark, extrem strapazierfähig und natürlich extrem fängig :-). So auch die X-Strong Propeller U-Pose… Der sogenannte „Radaumacher“ unter den U-Posen wird in der Produktion aus einem Stück gefertigt und ist somit absolut unzerstörbar. Man kann sie ohne weiteres bei starken Strömungsverhältnissen einsetzen und auch brachialen Welsbissen hält sie problemlos stand. Die Flügel der U-Pose erzeugen attraktive Wasserverwirbelungen, die sich auf deinen Köder übertragen und denen die Welse nicht widerstehen können. Sie eignet sich hervorragend für die Präsentation von sowohl toten, als auch lebendigen Köderfischen und Tauwurmbündeln. Tipp vom Profi: Montiere die U-Pose mithilfe zweier Perlen auf deinem Vorfach. So erzielst du den optimalen Dreheffekt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Produkte von Black Cat sind extrem robust, extrem stark, extrem strapazierfähig und natürlich extrem fängig :-). So auch die X-Strong Propeller U-Pose… Der sogenannte „Radaumacher“ unter den U-Posen wird in der Produktion aus einem Stück gefertigt und ist somit absolut unzerstörbar. Man kann sie ohne weiteres bei starken Strömungsverhältnissen einsetzen und auch brachialen Welsbissen hält sie problemlos stand. Die Flügel der U-Pose erzeugen attraktive Wasserverwirbelungen, die sich auf deinen Köder übertragen und denen die Welse nicht widerstehen können. Sie eignet sich hervorragend für die Präsentation von sowohl toten, als auch lebendigen Köderfischen und Tauwurmbündeln. Tipp vom Profi: Montiere die U-Pose mithilfe zweier Perlen auf deinem Vorfach. So erzielst du den optimalen Dreheffekt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Produkte von Black Cat sind extrem robust, extrem stark, extrem strapazierfähig und natürlich extrem fängig :-). So auch die X-Strong Propeller U-Pose… Der sogenannte „Radaumacher“ unter den U-Posen wird in der Produktion aus einem Stück gefertigt und ist somit absolut unzerstörbar. Man kann sie ohne weiteres bei starken Strömungsverhältnissen einsetzen und auch brachialen Welsbissen hält sie problemlos stand. Die Flügel der U-Pose erzeugen attraktive Wasserverwirbelungen, die sich auf deinen Köder übertragen und denen die Welse nicht widerstehen können. Sie eignet sich hervorragend für die Präsentation von sowohl toten, als auch lebendigen Köderfischen und Tauwurmbündeln. Tipp vom Profi: Montiere die U-Pose mithilfe zweier Perlen auf deinem Vorfach. So erzielst du den optimalen Dreheffekt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das Angelgebiet bei Piacenza
Das Angelgebiet bei Piacenza
Das Angelgebiet bei Piacenza
Das Angelgebiet bei Piacenza
Ausgehend von der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po bietet sich ein sehr großes und abwechslungsreiches Angelgebiet an. Im Grunde genommen lässt sich von hier aus der ganze Fluss beangeln, die meisten nutzen jedoch flussabwärts (mittels Schleusung) das Gebiet bis Cremona und flussaufwärts das Gebiet bis Piacenza. Auf dem Bild seht ihr die erste von insgesamt vier Brücken der Stadt Piacenza. Der Fluss hat hier, im Gegensatz zum Staubereich, wieder eine ordentliche Strömung und neben zahlreichen Naturuferplätzen bietet sich auch die ein oder andere Sand- bzw. Kiesbank zum Angeln an. Außerdem gibt es hier eine große Insel mit zahlreichen „Hot Spots“. Wie ihr sehen könnt, ist das Angelgebiet bei Piacenza sehr attraktiv und auf jeden Fall einen Abstecher wert!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ausgehend von der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po bietet sich ein sehr großes und abwechslungsreiches Angelgebiet an. Im Grunde genommen lässt sich von hier aus der ganze Fluss beangeln, die meisten nutzen jedoch flussabwärts (mittels Schleusung) das Gebiet bis Cremona und flussaufwärts das Gebiet bis Piacenza. Auf dem Bild seht ihr die erste von insgesamt vier Brücken der Stadt Piacenza. Der Fluss hat hier, im Gegensatz zum Staubereich, wieder eine ordentliche Strömung und neben zahlreichen Naturuferplätzen bietet sich auch die ein oder andere Sand- bzw. Kiesbank zum Angeln an. Außerdem gibt es hier eine große Insel mit zahlreichen „Hot Spots“. Wie ihr sehen könnt, ist das Angelgebiet bei Piacenza sehr attraktiv und auf jeden Fall einen Abstecher wert!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ausgehend von der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po bietet sich ein sehr großes und abwechslungsreiches Angelgebiet an. Im Grunde genommen lässt sich von hier aus der ganze Fluss beangeln, die meisten nutzen jedoch flussabwärts (mittels Schleusung) das Gebiet bis Cremona und flussaufwärts das Gebiet bis Piacenza. Auf dem Bild seht ihr die erste von insgesamt vier Brücken der Stadt Piacenza. Der Fluss hat hier, im Gegensatz zum Staubereich, wieder eine ordentliche Strömung und neben zahlreichen Naturuferplätzen bietet sich auch die ein oder andere Sand- bzw. Kiesbank zum Angeln an. Außerdem gibt es hier eine große Insel mit zahlreichen „Hot Spots“. Wie ihr sehen könnt, ist das Angelgebiet bei Piacenza sehr attraktiv und auf jeden Fall einen Abstecher wert!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Großartiger Karpfenbestand am Po-Oberlauf
Großartiger Karpfenbestand am Po-Oberlauf
Großartiger Karpfenbestand am Po-Oberlauf
Großartiger Karpfenbestand am Po-Oberlauf
Karpfenangeln am Po? Zu schwierig und ineffizient, würden die meisten jetzt vermutlich sagen… Doch am Oberlauf des Flusses sieht die Sache anders aus! Speziell der Staubereich über Isola Serafini bietet perfekte Bedingungen und ist prädestiniert zum Angeln auf spritzige Flusskarpfen. Aufgrund der sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit des Po fühlen sich die Rüssler hier pudelwohl und der Karpfenbestand ist beachtlich. Dieses Jahr sind sehr viele einheimische Angler vor Ort und mich erreichen derzeit fast täglich Fangmeldungen von kapitalen Karpfen, alle makellos, einer schöner als der andere. Vor Kurzem wurde hier sogar ein Großkarpfen mit 32 kg gelandet! Weitere Infos in Sachen Karpfenangeln am Po-Oberlauf coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Karpfenangeln am Po? Zu schwierig und ineffizient, würden die meisten jetzt vermutlich sagen… Doch am Oberlauf des Flusses sieht die Sache anders aus! Speziell der Staubereich über Isola Serafini bietet perfekte Bedingungen und ist prädestiniert zum Angeln auf spritzige Flusskarpfen. Aufgrund der sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit des Po fühlen sich die Rüssler hier pudelwohl und der Karpfenbestand ist beachtlich. Dieses Jahr sind sehr viele einheimische Angler vor Ort und mich erreichen derzeit fast täglich Fangmeldungen von kapitalen Karpfen, alle makellos, einer schöner als der andere. Vor Kurzem wurde hier sogar ein Großkarpfen mit 32 kg gelandet! Weitere Infos in Sachen Karpfenangeln am Po-Oberlauf coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Karpfenangeln am Po? Zu schwierig und ineffizient, würden die meisten jetzt vermutlich sagen… Doch am Oberlauf des Flusses sieht die Sache anders aus! Speziell der Staubereich über Isola Serafini bietet perfekte Bedingungen und ist prädestiniert zum Angeln auf spritzige Flusskarpfen. Aufgrund der sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit des Po fühlen sich die Rüssler hier pudelwohl und der Karpfenbestand ist beachtlich. Dieses Jahr sind sehr viele einheimische Angler vor Ort und mich erreichen derzeit fast täglich Fangmeldungen von kapitalen Karpfen, alle makellos, einer schöner als der andere. Vor Kurzem wurde hier sogar ein Großkarpfen mit 32 kg gelandet! Weitere Infos in Sachen Karpfenangeln am Po-Oberlauf coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Weil Angeln auch Urlaub sein soll
Weil Angeln auch Urlaub sein soll
Weil Angeln auch Urlaub sein soll
Weil Angeln auch Urlaub sein soll
Ein Gast der Waller-Welt 2.0 hat kürzlich zu mir gesagt: „Weißt du Haunzz, hier an diesem Fluss ist einer der wenigen Orte, an denen ich wirklich runterkommen und abschalten kann!“ Ja so ist das heutzutage… Leider hat so gut wie jeder von uns einen (meist) stressigen Arbeits- und/oder Familienalltag zu bewältigen und das Angeln ist für viele nicht nur ein Hobby, oder eine gewöhnliche Freizeitbeschäftigung der man nachgeht. Angeln ist so viel mehr! Die Verbundenheit mit der Natur beruhigt das Gemüt und vor allem die Nähe zum Wasser kann einem den Ausgleich verschaffen, den man so dringend nötig hat. Einfach mal Urlaub machen, die Zeit genießen, gut essen und natürlich dicke Fische fangen… Genau das ermögliche ich meinen Gästen in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ein Gast der Waller-Welt 2.0 hat kürzlich zu mir gesagt: „Weißt du Haunzz, hier an diesem Fluss ist einer der wenigen Orte, an denen ich wirklich runterkommen und abschalten kann!“ Ja so ist das heutzutage… Leider hat so gut wie jeder von uns einen (meist) stressigen Arbeits- und/oder Familienalltag zu bewältigen und das Angeln ist für viele nicht nur ein Hobby, oder eine gewöhnliche Freizeitbeschäftigung der man nachgeht. Angeln ist so viel mehr! Die Verbundenheit mit der Natur beruhigt das Gemüt und vor allem die Nähe zum Wasser kann einem den Ausgleich verschaffen, den man so dringend nötig hat. Einfach mal Urlaub machen, die Zeit genießen, gut essen und natürlich dicke Fische fangen… Genau das ermögliche ich meinen Gästen in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ein Gast der Waller-Welt 2.0 hat kürzlich zu mir gesagt: „Weißt du Haunzz, hier an diesem Fluss ist einer der wenigen Orte, an denen ich wirklich runterkommen und abschalten kann!“ Ja so ist das heutzutage… Leider hat so gut wie jeder von uns einen (meist) stressigen Arbeits- und/oder Familienalltag zu bewältigen und das Angeln ist für viele nicht nur ein Hobby, oder eine gewöhnliche Freizeitbeschäftigung der man nachgeht. Angeln ist so viel mehr! Die Verbundenheit mit der Natur beruhigt das Gemüt und vor allem die Nähe zum Wasser kann einem den Ausgleich verschaffen, den man so dringend nötig hat. Einfach mal Urlaub machen, die Zeit genießen, gut essen und natürlich dicke Fische fangen… Genau das ermögliche ich meinen Gästen in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Kurz und knackig Vertikalangeln
Kurz und knackig Vertikalangeln
Kurz und knackig Vertikalangeln
Kurz und knackig Vertikalangeln
Beim Vertikalangeln muss das Equipment ganz spezielle Anforderungen erfüllen… Die Rute sollte kurz und knackig und dabei doch sehr feinfühlig sein. Die Buster Vertical aus dem Hause Black Cat ist mit einer Länge von 1,70 m und einem Wurfgewicht von bis zu 200 g das optimale Produkt für die aktive Bootsangelei. Die Rute kann mit jeglichen Vertikalködern und -systemen geangelt werden, auch schwere Köder können über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei angehoben und abgesenkt werden. Und das Wichtigste: Das Drillverhalten dieser Rute ist unschlagbar! Die Buster Vertical ist einteilig, die Rutenaktion verteilt sich dadurch über den gesamten Blank und brachialen Drills mit kampfstarken Großwelsen steht somit nichts mehr im Wege 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Beim Vertikalangeln muss das Equipment ganz spezielle Anforderungen erfüllen… Die Rute sollte kurz und knackig und dabei doch sehr feinfühlig sein. Die Buster Vertical aus dem Hause Black Cat ist mit einer Länge von 1,70 m und einem Wurfgewicht von bis zu 200 g das optimale Produkt für die aktive Bootsangelei. Die Rute kann mit jeglichen Vertikalködern und -systemen geangelt werden, auch schwere Köder können über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei angehoben und abgesenkt werden. Und das Wichtigste: Das Drillverhalten dieser Rute ist unschlagbar! Die Buster Vertical ist einteilig, die Rutenaktion verteilt sich dadurch über den gesamten Blank und brachialen Drills mit kampfstarken Großwelsen steht somit nichts mehr im Wege 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Beim Vertikalangeln muss das Equipment ganz spezielle Anforderungen erfüllen… Die Rute sollte kurz und knackig und dabei doch sehr feinfühlig sein. Die Buster Vertical aus dem Hause Black Cat ist mit einer Länge von 1,70 m und einem Wurfgewicht von bis zu 200 g das optimale Produkt für die aktive Bootsangelei. Die Rute kann mit jeglichen Vertikalködern und -systemen geangelt werden, auch schwere Köder können über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei angehoben und abgesenkt werden. Und das Wichtigste: Das Drillverhalten dieser Rute ist unschlagbar! Die Buster Vertical ist einteilig, die Rutenaktion verteilt sich dadurch über den gesamten Blank und brachialen Drills mit kampfstarken Großwelsen steht somit nichts mehr im Wege 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Overnighter am neuen Gewaesser
Overnighter am neuen Gewässer
Overnighter am neuen Gewässer
Overnighter am neuen Gewässer
Thema des aktuellen Videos auf meinem Youtube-Kanal: Wie gehe ich bei einem Overnighter an einem neuen (!) Gewässer am besten vor? Wir befinden uns auf den W4 carplakes im schönen Waldviertel in Niederösterreich. Benjamin Loidolt macht eine 24 h Session am Gewässer und zeigt beziehungsweise erklärt uns in diesem Video, wie seine Vorgehensweise bei einem Overnighter an einem ihm unbekannten und noch dazu stark verkrautetem Gewässer ist. Benjamin stellt sich der Herausforderung und zeigt uns sein Futter, sein Rig, das Vorfach, die Köder und vieles mehr… Ein tolles Video für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittenen ist bestimmt der ein oder andere Tipp dabei!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Thema des aktuellen Videos auf meinem Youtube-Kanal: Wie gehe ich bei einem Overnighter an einem neuen (!) Gewässer am besten vor? Wir befinden uns auf den W4 carplakes im schönen Waldviertel in Niederösterreich. Benjamin Loidolt macht eine 24 h Session am Gewässer und zeigt beziehungsweise erklärt uns in diesem Video, wie seine Vorgehensweise bei einem Overnighter an einem ihm unbekannten und noch dazu stark verkrautetem Gewässer ist. Benjamin stellt sich der Herausforderung und zeigt uns sein Futter, sein Rig, das Vorfach, die Köder und vieles mehr… Ein tolles Video für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittenen ist bestimmt der ein oder andere Tipp dabei!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Thema des aktuellen Videos auf meinem Youtube-Kanal: Wie gehe ich bei einem Overnighter an einem neuen (!) Gewässer am besten vor? Wir befinden uns auf den W4 carplakes im schönen Waldviertel in Niederösterreich. Benjamin Loidolt macht eine 24 h Session am Gewässer und zeigt beziehungsweise erklärt uns in diesem Video, wie seine Vorgehensweise bei einem Overnighter an einem ihm unbekannten und noch dazu stark verkrautetem Gewässer ist. Benjamin stellt sich der Herausforderung und zeigt uns sein Futter, sein Rig, das Vorfach, die Köder und vieles mehr… Ein tolles Video für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittenen ist bestimmt der ein oder andere Tipp dabei!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Morgenstund hat Gold im Mund
Morgenstund’ hat Gold im Mund
Morgenstund’ hat Gold im Mund
Morgenstund’ hat Gold im Mund
Es ist fünf Uhr morgens und wir befinden uns zum „Morgensprung“ im schönen Salzatal in Österreich (Steiermark). Ich bin heute wieder mit Fliegenfischer-Profi Wolfgang Pijawetz unterwegs, der uns in diesem Video erklärt, warum er so gerne in den frühen Morgenstunden angelt und wie auch ihr das kurze Zeitfenster, in dem die Fische meist sehr beißfreudig sind, optimal nutzen könnt. In atemberaubender Kulisse sehen wir seine perfekte Wurftechnik und er verrät uns, nach welchen Faktoren er entscheidet ob er eine Trockenfliege oder eine Nymphe als Köder verwendet. Die Familie Pijawetz bewirtschaftet seit geraumer Zeit einen Abschnitt der Salza in Gußwerk und legt großen Wert darauf, dass dieses Naturjuwel mit all seinen Bewohnern geschützt wird und erhalten bleibt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Es ist fünf Uhr morgens und wir befinden uns zum „Morgensprung“ im schönen Salzatal in Österreich (Steiermark). Ich bin heute wieder mit Fliegenfischer-Profi Wolfgang Pijawetz unterwegs, der uns in diesem Video erklärt, warum er so gerne in den frühen Morgenstunden angelt und wie auch ihr das kurze Zeitfenster, in dem die Fische meist sehr beißfreudig sind, optimal nutzen könnt. In atemberaubender Kulisse sehen wir seine perfekte Wurftechnik und er verrät uns, nach welchen Faktoren er entscheidet ob er eine Trockenfliege oder eine Nymphe als Köder verwendet. Die Familie Pijawetz bewirtschaftet seit geraumer Zeit einen Abschnitt der Salza in Gußwerk und legt großen Wert darauf, dass dieses Naturjuwel mit all seinen Bewohnern geschützt wird und erhalten bleibt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Es ist fünf Uhr morgens und wir befinden uns zum „Morgensprung“ im schönen Salzatal in Österreich (Steiermark). Ich bin heute wieder mit Fliegenfischer-Profi Wolfgang Pijawetz unterwegs, der uns in diesem Video erklärt, warum er so gerne in den frühen Morgenstunden angelt und wie auch ihr das kurze Zeitfenster, in dem die Fische meist sehr beißfreudig sind, optimal nutzen könnt. In atemberaubender Kulisse sehen wir seine perfekte Wurftechnik und er verrät uns, nach welchen Faktoren er entscheidet ob er eine Trockenfliege oder eine Nymphe als Köder verwendet. Die Familie Pijawetz bewirtschaftet seit geraumer Zeit einen Abschnitt der Salza in Gußwerk und legt großen Wert darauf, dass dieses Naturjuwel mit all seinen Bewohnern geschützt wird und erhalten bleibt.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Bereit für das große Fressen
Bereit für das große Fressen?
Bereit für das große Fressen?
Bereit für das große Fressen?
Leute der Oktober ist nicht mehr weit… Und was bedeutet das? Genau! Es ist Zeit für das große Fressen 🙂 Der Herbst ist meiner Meinung nach einfach die geilste Zeit zum Welsangeln; Die Temperaturen sind optimal, die Nächte werden länger und die Fische werden zunehmend hungrig!! Ja und früher oder später werden wir (hoffentlich) auch wieder mal Hochwasser bekommen, dann ist endlich wieder richtig Action angesagt am Fluss… Das ist meine Zeit! Willst auch du heuer noch einen fetten Waller drillen? Dann sichere dir eines der letzten Boote der high season 2022… 1. Oktoberwoche – Waller-Welt 2.0 – 3 Boote sind noch frei! Gleich online buchen unter dem Menüpunkt „Mext-Boot“, oder Email via Kontaktformular
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Leute der Oktober ist nicht mehr weit… Und was bedeutet das? Genau! Es ist Zeit für das große Fressen 🙂 Der Herbst ist meiner Meinung nach einfach die geilste Zeit zum Welsangeln; Die Temperaturen sind optimal, die Nächte werden länger und die Fische werden zunehmend hungrig!! Ja und früher oder später werden wir (hoffentlich) auch wieder mal Hochwasser bekommen, dann ist endlich wieder richtig Action angesagt am Fluss… Das ist meine Zeit! Willst auch du heuer noch einen fetten Waller drillen? Dann sichere dir eines der letzten Boote der high season 2022… 1. Oktoberwoche – Waller-Welt 2.0 – 3 Boote sind noch frei! Gleich online buchen unter dem Menüpunkt „Mext-Boot“, oder Email via Kontaktformular
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Leute der Oktober ist nicht mehr weit… Und was bedeutet das? Genau! Es ist Zeit für das große Fressen 🙂 Der Herbst ist meiner Meinung nach einfach die geilste Zeit zum Welsangeln; Die Temperaturen sind optimal, die Nächte werden länger und die Fische werden zunehmend hungrig!! Ja und früher oder später werden wir (hoffentlich) auch wieder mal Hochwasser bekommen, dann ist endlich wieder richtig Action angesagt am Fluss… Das ist meine Zeit! Willst auch du heuer noch einen fetten Waller drillen? Dann sichere dir eines der letzten Boote der high season 2022… 1. Oktoberwoche – Waller-Welt 2.0 – 3 Boote sind noch frei! Gleich online buchen unter dem Menüpunkt „Mext-Boot“, oder Email via Kontaktformular
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der Drill deines Lebens
Der Drill deines Lebens
Der Drill deines Lebens
Der Drill deines Lebens
Welsangeln ist ein extrem spannendes Unterfangen… Die Drills können mitunter brachial ausfallen, jeder Drill ist anders und manchmal sind die Fische absolut unberechenbar. Natürlich kann man nach jahrelanger Erfahrung gewisse Verhaltensmuster feststellen, wie beispielsweise, dass die Tiere tendenziell immer entgegen der Richtung schwimmen woher der Druck kommt oder auch, dass kleine Exemplare meist mehr Radau am Haken machen als die Großen. Manche, egal ob groß oder klein sind schier unermüdliche Kämpfer, die dem Angler samt Equipment ordentlich Parole bieten. Auf dem Bild seht ihr einen meiner Guiding-Gäste bei seinem ersten richtigen Waller-Drill… Ich denke, er wird dieses Erlebnis nicht so schnell vergessen 🙂 Petri nochmal an dieser Stelle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welsangeln ist ein extrem spannendes Unterfangen… Die Drills können mitunter brachial ausfallen, jeder Drill ist anders und manchmal sind die Fische absolut unberechenbar. Natürlich kann man nach jahrelanger Erfahrung gewisse Verhaltensmuster feststellen, wie beispielsweise, dass die Tiere tendenziell immer entgegen der Richtung schwimmen woher der Druck kommt oder auch, dass kleine Exemplare meist mehr Radau am Haken machen als die Großen. Manche, egal ob groß oder klein sind schier unermüdliche Kämpfer, die dem Angler samt Equipment ordentlich Parole bieten. Auf dem Bild seht ihr einen meiner Guiding-Gäste bei seinem ersten richtigen Waller-Drill… Ich denke, er wird dieses Erlebnis nicht so schnell vergessen 🙂 Petri nochmal an dieser Stelle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welsangeln ist ein extrem spannendes Unterfangen… Die Drills können mitunter brachial ausfallen, jeder Drill ist anders und manchmal sind die Fische absolut unberechenbar. Natürlich kann man nach jahrelanger Erfahrung gewisse Verhaltensmuster feststellen, wie beispielsweise, dass die Tiere tendenziell immer entgegen der Richtung schwimmen woher der Druck kommt oder auch, dass kleine Exemplare meist mehr Radau am Haken machen als die Großen. Manche, egal ob groß oder klein sind schier unermüdliche Kämpfer, die dem Angler samt Equipment ordentlich Parole bieten. Auf dem Bild seht ihr einen meiner Guiding-Gäste bei seinem ersten richtigen Waller-Drill… Ich denke, er wird dieses Erlebnis nicht so schnell vergessen 🙂 Petri nochmal an dieser Stelle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Monster Schleien
Monster-Schleien
Monster-Schleien
Monster-Schleien
Schleien angeln kann jeder… Aber gezielt auf große Schleien angeln, da muss man schon wissen, was man tut! Und wer weiß es? Natürlich unser bereits bekannter und allseits beliebter Josef Polt :-). Begleitet uns in diesem Video von Anfang bis Ende der kurzen, aber sehr intensiven Schleien-Session im schönen Waldviertel. Wir nehmen euch mit bei der Futterbesorgung im Angelladen vor Ort, zeigen euch wie wir die verschiedenen Montagen binden und natürlich gibt’s auch die ein oder andere Monster-Schleie im Video zu sehen! Josef verrät euch außerdem noch, wie er es schafft, dass nicht die lieben Karpfen angelockt werden und beißen, sondern eben genau der heutige Zielfisch. Denn das ist die größte Schwierigkeit bei dieser Challenge.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Schleien angeln kann jeder… Aber gezielt auf große Schleien angeln, da muss man schon wissen, was man tut! Und wer weiß es? Natürlich unser bereits bekannter und allseits beliebter Josef Polt :-). Begleitet uns in diesem Video von Anfang bis Ende der kurzen, aber sehr intensiven Schleien-Session im schönen Waldviertel. Wir nehmen euch mit bei der Futterbesorgung im Angelladen vor Ort, zeigen euch wie wir die verschiedenen Montagen binden und natürlich gibt’s auch die ein oder andere Monster-Schleie im Video zu sehen! Josef verrät euch außerdem noch, wie er es schafft, dass nicht die lieben Karpfen angelockt werden und beißen, sondern eben genau der heutige Zielfisch. Denn das ist die größte Schwierigkeit bei dieser Challenge.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Schleien angeln kann jeder… Aber gezielt auf große Schleien angeln, da muss man schon wissen, was man tut! Und wer weiß es? Natürlich unser bereits bekannter und allseits beliebter Josef Polt :-). Begleitet uns in diesem Video von Anfang bis Ende der kurzen, aber sehr intensiven Schleien-Session im schönen Waldviertel. Wir nehmen euch mit bei der Futterbesorgung im Angelladen vor Ort, zeigen euch wie wir die verschiedenen Montagen binden und natürlich gibt’s auch die ein oder andere Monster-Schleie im Video zu sehen! Josef verrät euch außerdem noch, wie er es schafft, dass nicht die lieben Karpfen angelockt werden und beißen, sondern eben genau der heutige Zielfisch. Denn das ist die größte Schwierigkeit bei dieser Challenge.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Mit Vollgas in die Herbstsaison
Mit Vollgas in die Herbstsaison!
Mit Vollgas in die Herbstsaison!
Mit Vollgas in die Herbstsaison!
Endlich ist es wieder soweit… Nach einer kurzen Sommerpause steht die Waller-Welt 2.0 nun in den Startlöchern für die Herbstsaison 2022! Am Oberlauf ist der Wasserstand des Po zum Glück relativ normal und Eurem feucht-fröhlichem Angelvergnügen steht somit nichts im Wege :-). In den nächsten Monaten werde ich Euch unter anderem wieder mit wöchentlichen Livestreams aus Italien über die aktuelle Lage am Fluss am Laufenden halten und natürlich kommt wieder das ein oder andere Video zum Thema Wallerangeln auf meinem YouTube-Kanal. Außerdem gibt es bald Neuigkeiten in puncto Karpfenangeln am Po… Seid gespannt! Also Leute, ich wünsche Euch und mir eine erfolgreiche Herbstsaison und freue mich schon darauf, Euch in der Waller-Welt 2.0 begrüßen zu dürfen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Endlich ist es wieder soweit… Nach einer kurzen Sommerpause steht die Waller-Welt 2.0 nun in den Startlöchern für die Herbstsaison 2022! Am Oberlauf ist der Wasserstand des Po zum Glück relativ normal und Eurem feucht-fröhlichem Angelvergnügen steht somit nichts im Wege :-). In den nächsten Monaten werde ich Euch unter anderem wieder mit wöchentlichen Livestreams aus Italien über die aktuelle Lage am Fluss am Laufenden halten und natürlich kommt wieder das ein oder andere Video zum Thema Wallerangeln auf meinem YouTube-Kanal. Außerdem gibt es bald Neuigkeiten in puncto Karpfenangeln am Po… Seid gespannt! Also Leute, ich wünsche Euch und mir eine erfolgreiche Herbstsaison und freue mich schon darauf, Euch in der Waller-Welt 2.0 begrüßen zu dürfen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Endlich ist es wieder soweit… Nach einer kurzen Sommerpause steht die Waller-Welt 2.0 nun in den Startlöchern für die Herbstsaison 2022! Am Oberlauf ist der Wasserstand des Po zum Glück relativ normal und Eurem feucht-fröhlichem Angelvergnügen steht somit nichts im Wege :-). In den nächsten Monaten werde ich Euch unter anderem wieder mit wöchentlichen Livestreams aus Italien über die aktuelle Lage am Fluss am Laufenden halten und natürlich kommt wieder das ein oder andere Video zum Thema Wallerangeln auf meinem YouTube-Kanal. Außerdem gibt es bald Neuigkeiten in puncto Karpfenangeln am Po… Seid gespannt! Also Leute, ich wünsche Euch und mir eine erfolgreiche Herbstsaison und freue mich schon darauf, Euch in der Waller-Welt 2.0 begrüßen zu dürfen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Spannung liegt in der Luft
Spannung liegt in der Luft…
Spannung liegt in der Luft…
Spannung liegt in der Luft…
So soll das aussehen beim Auslegen! Wenn ich mit zwei oder mehreren Personen ein Guiding habe, nehme ich abwechselnd jeden Tag einen Teilnehmer zum Auslegen der Angeln mit. Einer bleibt immer am Hauptboot und hält die Stellung. Auch während dem Auslegen kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass ein Waller beißt. Und das passiert gar nicht so selten wie man vielleicht meinen möchte… In so einem Fall muss gewährleistet sein, dass der Mann am Boot die Angel sofort annimmt und so gut es geht versucht Druck aufzubauen. Zumindest muss der Fisch gehalten werden. Mit einem adäquatem und qualitativ hochwertigem Equipment ist das im Normalfall kein Problem. Adäquat bedeutet übrigens, dass ihr immer davon ausgehen solltet, dass im Idealfall ein 100 kg Waller am Haken hängt 😉
So soll das aussehen beim Auslegen! Wenn ich mit zwei oder mehreren Personen ein Guiding habe, nehme ich abwechselnd jeden Tag einen Teilnehmer zum Auslegen der Angeln mit. Einer bleibt immer am Hauptboot und hält die Stellung. Auch während dem Auslegen kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass ein Waller beißt. Und das passiert gar nicht so selten wie man vielleicht meinen möchte… In so einem Fall muss gewährleistet sein, dass der Mann am Boot die Angel sofort annimmt und so gut es geht versucht Druck aufzubauen. Zumindest muss der Fisch gehalten werden. Mit einem adäquatem und qualitativ hochwertigem Equipment ist das im Normalfall kein Problem. Adäquat bedeutet übrigens, dass ihr immer davon ausgehen solltet, dass im Idealfall ein 100 kg Waller am Haken hängt 😉
So soll das aussehen beim Auslegen! Wenn ich mit zwei oder mehreren Personen ein Guiding habe, nehme ich abwechselnd jeden Tag einen Teilnehmer zum Auslegen der Angeln mit. Einer bleibt immer am Hauptboot und hält die Stellung. Auch während dem Auslegen kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass ein Waller beißt. Und das passiert gar nicht so selten wie man vielleicht meinen möchte… In so einem Fall muss gewährleistet sein, dass der Mann am Boot die Angel sofort annimmt und so gut es geht versucht Druck aufzubauen. Zumindest muss der Fisch gehalten werden. Mit einem adäquatem und qualitativ hochwertigem Equipment ist das im Normalfall kein Problem. Adäquat bedeutet übrigens, dass ihr immer davon ausgehen solltet, dass im Idealfall ein 100 kg Waller am Haken hängt 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Richtiger Umgang mit Fischen
Richtiger Umgang mit Fischen
Richtiger Umgang mit Fischen
Richtiger Umgang mit Fischen
In meinem aktuellen Video „Fliegenfischen auf Forellen – So wird catch and release angeln richtig gemacht!“ bin ich wieder mit Wolfgang Pijawetz an der Salza in der Steiermark unterwegs. Diesmal unterhalten wir uns über ein sehr wichtiges Thema, nämlich dem richtigen „handling“ mit Fischen, insbesondere mit Forellen… Wolfgang klärt uns nicht nur darüber auf, was man beim Angeln auf diese extrem sensible Fischart beachten muss, sondern appelliert an alle Angler für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Tieren und der Natur. Auf meinem Kanal findet ihr bereits mehrere Videos zu dieser Thematik und zwar zum richtigen Umgang mit Welsen, Stören und Karpfen. Denn wir sollten alle an einem Strang ziehen um unserer Leidenschaft auch in Zukunft nachgehen zu können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In meinem aktuellen Video „Fliegenfischen auf Forellen – So wird catch and release angeln richtig gemacht!“ bin ich wieder mit Wolfgang Pijawetz an der Salza in der Steiermark unterwegs. Diesmal unterhalten wir uns über ein sehr wichtiges Thema, nämlich dem richtigen „handling“ mit Fischen, insbesondere mit Forellen… Wolfgang klärt uns nicht nur darüber auf, was man beim Angeln auf diese extrem sensible Fischart beachten muss, sondern appelliert an alle Angler für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Tieren und der Natur. Auf meinem Kanal findet ihr bereits mehrere Videos zu dieser Thematik und zwar zum richtigen Umgang mit Welsen, Stören und Karpfen. Denn wir sollten alle an einem Strang ziehen um unserer Leidenschaft auch in Zukunft nachgehen zu können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In meinem aktuellen Video „Fliegenfischen auf Forellen – So wird catch and release angeln richtig gemacht!“ bin ich wieder mit Wolfgang Pijawetz an der Salza in der Steiermark unterwegs. Diesmal unterhalten wir uns über ein sehr wichtiges Thema, nämlich dem richtigen „handling“ mit Fischen, insbesondere mit Forellen… Wolfgang klärt uns nicht nur darüber auf, was man beim Angeln auf diese extrem sensible Fischart beachten muss, sondern appelliert an alle Angler für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Tieren und der Natur. Auf meinem Kanal findet ihr bereits mehrere Videos zu dieser Thematik und zwar zum richtigen Umgang mit Welsen, Stören und Karpfen. Denn wir sollten alle an einem Strang ziehen um unserer Leidenschaft auch in Zukunft nachgehen zu können!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion