Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Uferangeln ist Schnee von gestern
Uferangeln ist Schnee von gestern
Uferangeln ist Schnee von gestern
Uferangeln ist Schnee von gestern
Wir waren beim Thema „Verankern“… Alles was man dazu benötigt sind zwei bis drei Anker und natürlich ein bisschen Erfahrung in Sachen Bootsfahren bzw. im Verhalten auf einem großen Fluss. Im Idealfall verwendet man einen Pflugscharanker, mit dem man erstmal vorne das Boot fixiert. Zwei weitere Stern- oder Klappanker sorgen auf beiden Seiten für Stabilität. Vor allem bei mir in der Waller-Welt 2.0 ist das Verankern relativ easy (zumindest bei normalem Flussstand), da die Strömungsgeschwindigkeit sehr gering ist. Mit dieser Methode lässt sich beispielsweise die Hauptrinne des Flusses, in der sich die Waller zu gewissen Zeiten sehr gerne aufhalten, aus einem optimalen Winkel beangeln. Auch das gemeinsame fixieren von zwei oder drei Booten ist keine Hexerei.
Erstmal verankert stehen die MEXT-Boote sehr stabil und vor allem sind sie extrem geräumig. Der Heckbereich bietet ausreichend Platz zum Arbeiten, zum Deponieren von Equipment und um sich tagsüber aufzuhalten. Im Bug der Boote ist genügend Platz zum Schlafen für mindestens zwei Personen. Man kann sich entweder eine Liege reinstellen, oder es sich einfach mit einer Luftmatratze gemütlich machen. Mit einem stabilen Bootszelt von Black Cat ist man vor Wind und Regen bestens geschützt und somit steht einem unabhängigen und flexiblen Angelvergnügen nichts mehr im Weg. Also Leute… Uferangeln ist Schnee von gestern! Kommt zu mir in die Waller-Welt 2.0 und angelt euch euer Flussmonster mitten aus dem Po!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wir waren beim Thema „Verankern“… Alles was man dazu benötigt sind zwei bis drei Anker und natürlich ein bisschen Erfahrung in Sachen Bootsfahren bzw. im Verhalten auf einem großen Fluss. Im Idealfall verwendet man einen Pflugscharanker, mit dem man erstmal vorne das Boot fixiert. Zwei weitere Stern- oder Klappanker sorgen auf beiden Seiten für Stabilität. Vor allem bei mir in der Waller-Welt 2.0 ist das Verankern relativ easy (zumindest bei normalem Flussstand), da die Strömungsgeschwindigkeit sehr gering ist. Mit dieser Methode lässt sich beispielsweise die Hauptrinne des Flusses, in der sich die Waller zu gewissen Zeiten sehr gerne aufhalten, aus einem optimalen Winkel beangeln. Auch das gemeinsame fixieren von zwei oder drei Booten ist keine Hexerei.
Erstmal verankert stehen die MEXT-Boote sehr stabil und vor allem sind sie extrem geräumig. Der Heckbereich bietet ausreichend Platz zum Arbeiten, zum Deponieren von Equipment und um sich tagsüber aufzuhalten. Im Bug der Boote ist genügend Platz zum Schlafen für mindestens zwei Personen. Man kann sich entweder eine Liege reinstellen, oder es sich einfach mit einer Luftmatratze gemütlich machen. Mit einem stabilen Bootszelt von Black Cat ist man vor Wind und Regen bestens geschützt und somit steht einem unabhängigen und flexiblen Angelvergnügen nichts mehr im Weg. Also Leute… Uferangeln ist Schnee von gestern! Kommt zu mir in die Waller-Welt 2.0 und angelt euch euer Flussmonster mitten aus dem Po!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wir waren beim Thema „Verankern“… Alles was man dazu benötigt sind zwei bis drei Anker und natürlich ein bisschen Erfahrung in Sachen Bootsfahren bzw. im Verhalten auf einem großen Fluss. Im Idealfall verwendet man einen Pflugscharanker, mit dem man erstmal vorne das Boot fixiert. Zwei weitere Stern- oder Klappanker sorgen auf beiden Seiten für Stabilität. Vor allem bei mir in der Waller-Welt 2.0 ist das Verankern relativ easy (zumindest bei normalem Flussstand), da die Strömungsgeschwindigkeit sehr gering ist. Mit dieser Methode lässt sich beispielsweise die Hauptrinne des Flusses, in der sich die Waller zu gewissen Zeiten sehr gerne aufhalten, aus einem optimalen Winkel beangeln. Auch das gemeinsame fixieren von zwei oder drei Booten ist keine Hexerei.
Erstmal verankert stehen die MEXT-Boote sehr stabil und vor allem sind sie extrem geräumig. Der Heckbereich bietet ausreichend Platz zum Arbeiten, zum Deponieren von Equipment und um sich tagsüber aufzuhalten. Im Bug der Boote ist genügend Platz zum Schlafen für mindestens zwei Personen. Man kann sich entweder eine Liege reinstellen, oder es sich einfach mit einer Luftmatratze gemütlich machen. Mit einem stabilen Bootszelt von Black Cat ist man vor Wind und Regen bestens geschützt und somit steht einem unabhängigen und flexiblen Angelvergnügen nichts mehr im Weg. Also Leute… Uferangeln ist Schnee von gestern! Kommt zu mir in die Waller-Welt 2.0 und angelt euch euer Flussmonster mitten aus dem Po!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das moderne Welsangeln
Das moderne Welsangeln
Das moderne Welsangeln
Das moderne Welsangeln
Seit den 80ern ist das Welsangeln am Fluss Po immer populärer geworden. Jährlich pilgern tausende Angler an den Grande Fiume um ihren Traumfisch zu fangen. Doch das ist gar nicht mehr so einfach, denn die Fische haben in den vergangenen 40 Jahren dazugelernt… Genügte es anfänglich noch, einen x-beliebigen Köderfisch mittels Bojenmontage einfach direkt neben dem Boot zu platzieren, ist es heutzutage um einiges schwieriger einen kapitalen Waller zu überlisten. Permanentes adaptieren der Rigs und der Einsatz von gewissen Triggern, wie beispielsweise Rassel-U-Posen, Knicklicht-Montagen usw. sind mittlerweile fast schon notwendig um die Fische zum Biss zu animieren – zumindest zu Zeiten bzw. in Phasen, in denen unsere gebartelten Freunde nicht sehr beißwillig sind.
Doch nicht nur in Sachen Tackle muss sich der moderne Welsangler Gedanken machen… Auch die Platzwahl ist ein ganz großer und wichtiger Faktor. Die Fische kennen die Angelboote und ich bin mir sicher, dass sie stutzig werden, wenn an gewissen, viel befischten Uferplätzen wiedermal ein Schlauchboot hin- und herfährt und plötzlich der ein oder andere zappelnde Leckerbissen schön angerichtet am Präsentierteller liegt. Ergo muss ein Umdenken her, was die Platzwahl betrifft. Markus Eule hat mit der Entwicklung der MEXT-Boote neue Maßstäbe gesetzt, denn mit diesen Booten ist man nicht mehr ans Uferangeln gebunden, sondern kann ein komfortables Angeln quasi überall am großen Fluss betreiben… Wie man das am besten macht erfahrt ihr nächste Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Seit den 80ern ist das Welsangeln am Fluss Po immer populärer geworden. Jährlich pilgern tausende Angler an den Grande Fiume um ihren Traumfisch zu fangen. Doch das ist gar nicht mehr so einfach, denn die Fische haben in den vergangenen 40 Jahren dazugelernt… Genügte es anfänglich noch, einen x-beliebigen Köderfisch mittels Bojenmontage einfach direkt neben dem Boot zu platzieren, ist es heutzutage um einiges schwieriger einen kapitalen Waller zu überlisten. Permanentes adaptieren der Rigs und der Einsatz von gewissen Triggern, wie beispielsweise Rassel-U-Posen, Knicklicht-Montagen usw. sind mittlerweile fast schon notwendig um die Fische zum Biss zu animieren – zumindest zu Zeiten bzw. in Phasen, in denen unsere gebartelten Freunde nicht sehr beißwillig sind.
Doch nicht nur in Sachen Tackle muss sich der moderne Welsangler Gedanken machen… Auch die Platzwahl ist ein ganz großer und wichtiger Faktor. Die Fische kennen die Angelboote und ich bin mir sicher, dass sie stutzig werden, wenn an gewissen, viel befischten Uferplätzen wiedermal ein Schlauchboot hin- und herfährt und plötzlich der ein oder andere zappelnde Leckerbissen schön angerichtet am Präsentierteller liegt. Ergo muss ein Umdenken her, was die Platzwahl betrifft. Markus Eule hat mit der Entwicklung der MEXT-Boote neue Maßstäbe gesetzt, denn mit diesen Booten ist man nicht mehr ans Uferangeln gebunden, sondern kann ein komfortables Angeln quasi überall am großen Fluss betreiben… Wie man das am besten macht erfahrt ihr nächste Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Seit den 80ern ist das Welsangeln am Fluss Po immer populärer geworden. Jährlich pilgern tausende Angler an den Grande Fiume um ihren Traumfisch zu fangen. Doch das ist gar nicht mehr so einfach, denn die Fische haben in den vergangenen 40 Jahren dazugelernt… Genügte es anfänglich noch, einen x-beliebigen Köderfisch mittels Bojenmontage einfach direkt neben dem Boot zu platzieren, ist es heutzutage um einiges schwieriger einen kapitalen Waller zu überlisten. Permanentes adaptieren der Rigs und der Einsatz von gewissen Triggern, wie beispielsweise Rassel-U-Posen, Knicklicht-Montagen usw. sind mittlerweile fast schon notwendig um die Fische zum Biss zu animieren – zumindest zu Zeiten bzw. in Phasen, in denen unsere gebartelten Freunde nicht sehr beißwillig sind.
Doch nicht nur in Sachen Tackle muss sich der moderne Welsangler Gedanken machen… Auch die Platzwahl ist ein ganz großer und wichtiger Faktor. Die Fische kennen die Angelboote und ich bin mir sicher, dass sie stutzig werden, wenn an gewissen, viel befischten Uferplätzen wiedermal ein Schlauchboot hin- und herfährt und plötzlich der ein oder andere zappelnde Leckerbissen schön angerichtet am Präsentierteller liegt. Ergo muss ein Umdenken her, was die Platzwahl betrifft. Markus Eule hat mit der Entwicklung der MEXT-Boote neue Maßstäbe gesetzt, denn mit diesen Booten ist man nicht mehr ans Uferangeln gebunden, sondern kann ein komfortables Angeln quasi überall am großen Fluss betreiben… Wie man das am besten macht erfahrt ihr nächste Woche!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Auf geht’s Leute
Auf geht’s Leute!
Auf geht’s Leute!
Auf geht’s Leute!
Was ist das Wichtigste am Wallerangeln? Natürlich dicke Fische zu fangen! Und wie gelingt einem das am besten? Wenn man sich voll und ganz auf’s Angeln konzentrieren kann! Genau deshalb bin ich stets bemüht, meinen Kunden ein perfektes Service zu bieten. Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 werden von mir gehegt und gepflegt und die Motoren werden selbstverständlich regelmäßig serviciert. Ich kümmere mich auch darum, dass immer ausreichend Köfis und Steine zum Auslegen für euch bereit stehen und bei Bedarf stelle ich euch diverses Leihgerät in perfektem Zustand zur Verfügung. Auch für alle anderen Wünsche und Anliegen bin ich gerne für euch da… Also Leute, lasst mich die Arbeit machen, ihr könnt Angeln gehen 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Was ist das Wichtigste am Wallerangeln? Natürlich dicke Fische zu fangen! Und wie gelingt einem das am besten? Wenn man sich voll und ganz auf’s Angeln konzentrieren kann! Genau deshalb bin ich stets bemüht, meinen Kunden ein perfektes Service zu bieten. Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 werden von mir gehegt und gepflegt und die Motoren werden selbstverständlich regelmäßig serviciert. Ich kümmere mich auch darum, dass immer ausreichend Köfis und Steine zum Auslegen für euch bereit stehen und bei Bedarf stelle ich euch diverses Leihgerät in perfektem Zustand zur Verfügung. Auch für alle anderen Wünsche und Anliegen bin ich gerne für euch da… Also Leute, lasst mich die Arbeit machen, ihr könnt Angeln gehen 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Was ist das Wichtigste am Wallerangeln? Natürlich dicke Fische zu fangen! Und wie gelingt einem das am besten? Wenn man sich voll und ganz auf’s Angeln konzentrieren kann! Genau deshalb bin ich stets bemüht, meinen Kunden ein perfektes Service zu bieten. Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 werden von mir gehegt und gepflegt und die Motoren werden selbstverständlich regelmäßig serviciert. Ich kümmere mich auch darum, dass immer ausreichend Köfis und Steine zum Auslegen für euch bereit stehen und bei Bedarf stelle ich euch diverses Leihgerät in perfektem Zustand zur Verfügung. Auch für alle anderen Wünsche und Anliegen bin ich gerne für euch da… Also Leute, lasst mich die Arbeit machen, ihr könnt Angeln gehen 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Catch and Cook
Catch & Cook
Catch & Cook
Catch & Cook
Auf geht’s zu einer Wintersession an der Thaya im Waldviertel bei Josef Polt & Dominik Hell-Weltzl. Minimalistisch ausgerüstet machen wir uns auf die Jagd nach Döbeln/Aiteln und zum krönenden Abschluss gibt’s ein leckeres Fisch-Tartar! Zielfisch auf Ansage, so kenne ich Josef… Und wie immer geht der Plan auf. Häufiges Platzwechseln, der richtige Köder und die passende Methodik, das Erfolgsrezept um zum Zielfisch zu kommen! In diesem Video erfährst du alles zum Thema Döbel/Aitel angeln, übers Filetieren bis hin zur Zubereitung vor Ort. Die gehackten Fischfilets mit Limetten sind nicht nur optisch und kulinarisch ein Topteam: Sie liefern auch eine beachtliche Portion wertvoller Nährstoffe – vor allem die Vitamine C und D sowie reichlich ungesättigte Fettsäuren.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Auf geht’s zu einer Wintersession an der Thaya im Waldviertel bei Josef Polt & Dominik Hell-Weltzl. Minimalistisch ausgerüstet machen wir uns auf die Jagd nach Döbeln/Aiteln und zum krönenden Abschluss gibt’s ein leckeres Fisch-Tartar! Zielfisch auf Ansage, so kenne ich Josef… Und wie immer geht der Plan auf. Häufiges Platzwechseln, der richtige Köder und die passende Methodik, das Erfolgsrezept um zum Zielfisch zu kommen! In diesem Video erfährst du alles zum Thema Döbel/Aitel angeln, übers Filetieren bis hin zur Zubereitung vor Ort. Die gehackten Fischfilets mit Limetten sind nicht nur optisch und kulinarisch ein Topteam: Sie liefern auch eine beachtliche Portion wertvoller Nährstoffe – vor allem die Vitamine C und D sowie reichlich ungesättigte Fettsäuren.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Auf geht’s zu einer Wintersession an der Thaya im Waldviertel bei Josef Polt & Dominik Hell-Weltzl. Minimalistisch ausgerüstet machen wir uns auf die Jagd nach Döbeln/Aiteln und zum krönenden Abschluss gibt’s ein leckeres Fisch-Tartar! Zielfisch auf Ansage, so kenne ich Josef… Und wie immer geht der Plan auf. Häufiges Platzwechseln, der richtige Köder und die passende Methodik, das Erfolgsrezept um zum Zielfisch zu kommen! In diesem Video erfährst du alles zum Thema Döbel/Aitel angeln, übers Filetieren bis hin zur Zubereitung vor Ort. Die gehackten Fischfilets mit Limetten sind nicht nur optisch und kulinarisch ein Topteam: Sie liefern auch eine beachtliche Portion wertvoller Nährstoffe – vor allem die Vitamine C und D sowie reichlich ungesättigte Fettsäuren.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Karpfen Talk – Das Interview mit Biss Spezialausgabe mit Frank Schmidt
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
Spezialausgabe mit Frank Schmidt
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
Spezialausgabe mit Frank Schmidt
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
Spezialausgabe mit Frank Schmidt
Diesmal befinde ich mich live am Wasser in Kroatien mit Frank Schmidt, einem Urgestein der deutschsprachigen Karpfenszene, der zum Zeitpunkt des Interviews gerade an seinem 100. (!) 30+ Karpfen dran war. In diesem wahrscheinlich informativsten Interview der Karpfentalk-Serie erleben wir einen sympathischen Menschen, der weiß, worauf es ankommt… Und zwar nicht nur beim Angeln, sondern auch im Leben allgemein. Begebt euch mit Frank und mir ans Wasser und seht einen Profi in Action! Vom Anfüttern bis hin zum Livebiss und Livecatch – Ihr seid mit dabei und bekommt viele interessante Erläuterungen und Tipps, denn Frank macht keine Geheimnisse um seine Angelei. Unter anderem gibt er uns einen kleinen Einblick in seine Futterstrategien und verrät uns, was er unter einer „Inkubationsfütterung“ versteht. Danke Frank für dieses tolle Interview!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Diesmal befinde ich mich live am Wasser in Kroatien mit Frank Schmidt, einem Urgestein der deutschsprachigen Karpfenszene, der zum Zeitpunkt des Interviews gerade an seinem 100. (!) 30+ Karpfen dran war. In diesem wahrscheinlich informativsten Interview der Karpfentalk-Serie erleben wir einen sympathischen Menschen, der weiß, worauf es ankommt… Und zwar nicht nur beim Angeln, sondern auch im Leben allgemein. Begebt euch mit Frank und mir ans Wasser und seht einen Profi in Action! Vom Anfüttern bis hin zum Livebiss und Livecatch – Ihr seid mit dabei und bekommt viele interessante Erläuterungen und Tipps, denn Frank macht keine Geheimnisse um seine Angelei. Unter anderem gibt er uns einen kleinen Einblick in seine Futterstrategien und verrät uns, was er unter einer „Inkubationsfütterung“ versteht. Danke Frank für dieses tolle Interview!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Diesmal befinde ich mich live am Wasser in Kroatien mit Frank Schmidt, einem Urgestein der deutschsprachigen Karpfenszene, der zum Zeitpunkt des Interviews gerade an seinem 100. (!) 30+ Karpfen dran war. In diesem wahrscheinlich informativsten Interview der Karpfentalk-Serie erleben wir einen sympathischen Menschen, der weiß, worauf es ankommt… Und zwar nicht nur beim Angeln, sondern auch im Leben allgemein. Begebt euch mit Frank und mir ans Wasser und seht einen Profi in Action! Vom Anfüttern bis hin zum Livebiss und Livecatch – Ihr seid mit dabei und bekommt viele interessante Erläuterungen und Tipps, denn Frank macht keine Geheimnisse um seine Angelei. Unter anderem gibt er uns einen kleinen Einblick in seine Futterstrategien und verrät uns, was er unter einer „Inkubationsfütterung“ versteht. Danke Frank für dieses tolle Interview!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Angeln und Freizeit
Angeln & Freizeit
Angeln & Freizeit
Angeln & Freizeit
…was gibt es Schöneres im Leben? Und was wäre der perfekte Name für einen Angelladen? Richtig – „Angeln & Freizeit“ 🙂 Treffender geht’s nicht, würde ich mal sagen… Der Inhaber dieses Ladens, André Käb war kürzlich bei mir zu Gast in der Waller-Welt 2.0 und fing mit seinem nigelnagelneuen Mext-Boot prompt einen mega Waller zum Einstand. Der Mann weiß wie es geht und worauf es ankommt beim Angeln und das macht ihn zu einem absolut kompetenten Berater in Sachen Angelequipment. André’s Sortiment umfasst natürlich die komplette Produktrange von Black Cat und auch sonst alles was das Anglerherz begehrt. Die Produkte gibt es sowohl in seinem Laden in Großbardorf (DE) als auch in seinem modernen und verlässlichen Onlineshop zu erwerben… Highly recommended!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
…was gibt es Schöneres im Leben? Und was wäre der perfekte Name für einen Angelladen? Richtig – „Angeln & Freizeit“ 🙂 Treffender geht’s nicht, würde ich mal sagen… Der Inhaber dieses Ladens, André Käb war kürzlich bei mir zu Gast in der Waller-Welt 2.0 und fing mit seinem nigelnagelneuen Mext-Boot prompt einen mega Waller zum Einstand. Der Mann weiß wie es geht und worauf es ankommt beim Angeln und das macht ihn zu einem absolut kompetenten Berater in Sachen Angelequipment. André’s Sortiment umfasst natürlich die komplette Produktrange von Black Cat und auch sonst alles was das Anglerherz begehrt. Die Produkte gibt es sowohl in seinem Laden in Großbardorf (DE) als auch in seinem modernen und verlässlichen Onlineshop zu erwerben… Highly recommended!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
…was gibt es Schöneres im Leben? Und was wäre der perfekte Name für einen Angelladen? Richtig – „Angeln & Freizeit“ 🙂 Treffender geht’s nicht, würde ich mal sagen… Der Inhaber dieses Ladens, André Käb war kürzlich bei mir zu Gast in der Waller-Welt 2.0 und fing mit seinem nigelnagelneuen Mext-Boot prompt einen mega Waller zum Einstand. Der Mann weiß wie es geht und worauf es ankommt beim Angeln und das macht ihn zu einem absolut kompetenten Berater in Sachen Angelequipment. André’s Sortiment umfasst natürlich die komplette Produktrange von Black Cat und auch sonst alles was das Anglerherz begehrt. Die Produkte gibt es sowohl in seinem Laden in Großbardorf (DE) als auch in seinem modernen und verlässlichen Onlineshop zu erwerben… Highly recommended!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Es gibt keinen Grund zu zoegern
Es gibt keinen Grund zu zögern!
Es gibt keinen Grund zu zögern!
Es gibt keinen Grund zu zögern!
Wahnsinn – 2022! Seid ihr auch so gespannt, was das neue Jahr wohl bringen wird? Vor allem das große „C“ macht alles wiedermal ungewiss, aber nichts desto trotz, geplanter Saisonstart für die Waller-Welt 2.0 ist der 5. März. Da ich nur wenige Boote habe sind diese schnell ausgebucht, also zögert nicht und sichert euch ein Boot in der high season am Po. Und übrigens, ihr braucht keine Bedenken zu haben, falls eure Tour aufgrund von einem eventuellen „lock-down“ oder diversen Einreisebestimmungen nicht stattfinden kann, denn eure Anzahlung bleibt natürlich stehen bzw. wird ein Ersatztermin gebucht. Alles ganz easy! Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 sind in manchen Wochen schon ausgebucht, aber vor allem Anfang März und Anfang April sind noch einige Plätze frei… Also Leute schlagt zu!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wahnsinn – 2022! Seid ihr auch so gespannt, was das neue Jahr wohl bringen wird? Vor allem das große „C“ macht alles wiedermal ungewiss, aber nichts desto trotz, geplanter Saisonstart für die Waller-Welt 2.0 ist der 5. März. Da ich nur wenige Boote habe sind diese schnell ausgebucht, also zögert nicht und sichert euch ein Boot in der high season am Po. Und übrigens, ihr braucht keine Bedenken zu haben, falls eure Tour aufgrund von einem eventuellen „lock-down“ oder diversen Einreisebestimmungen nicht stattfinden kann, denn eure Anzahlung bleibt natürlich stehen bzw. wird ein Ersatztermin gebucht. Alles ganz easy! Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 sind in manchen Wochen schon ausgebucht, aber vor allem Anfang März und Anfang April sind noch einige Plätze frei… Also Leute schlagt zu!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Wahnsinn – 2022! Seid ihr auch so gespannt, was das neue Jahr wohl bringen wird? Vor allem das große „C“ macht alles wiedermal ungewiss, aber nichts desto trotz, geplanter Saisonstart für die Waller-Welt 2.0 ist der 5. März. Da ich nur wenige Boote habe sind diese schnell ausgebucht, also zögert nicht und sichert euch ein Boot in der high season am Po. Und übrigens, ihr braucht keine Bedenken zu haben, falls eure Tour aufgrund von einem eventuellen „lock-down“ oder diversen Einreisebestimmungen nicht stattfinden kann, denn eure Anzahlung bleibt natürlich stehen bzw. wird ein Ersatztermin gebucht. Alles ganz easy! Die vier Mext-Boote der Waller-Welt 2.0 sind in manchen Wochen schon ausgebucht, aber vor allem Anfang März und Anfang April sind noch einige Plätze frei… Also Leute schlagt zu!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Das war 2021
Das war 2021…
Das war 2021…
Das war 2021…
Mein persönlicher Jahresrückblick: 2021 war für mich ein sehr turbulentes, aber gutes Jahr, in dem ich einige große Projekte realisieren konnte. Die ersten Monate verbrachte ich Lock-down bedingt viel Zeit auf heimischen Gewässern mit Videodrehs zum Thema Raubfisch- und Karpfenangeln. Zunächst ging’s für mich an die Thaya im Waldviertel, wo mich der hiesige Guide Josef Polt, unter seine Fittiche nahm und dann in eine der landschaftlich schönsten Gegenden der Steiermark, wo mir Fliegenfischerprofi Wolfgang Pijawetz seine Leidenschaft näher brachte. Mit soviel Material verbrachte ich auch dementsprechend viel Zeit am Computer mit der Fertigung sämtlicher Videos. Unter anderem produzierte ich die „Karpfen-Talk“-Serie, die, wie ich mit großer Freude festgestellt habe, sehr guten Anklang bei euch fand 🙂 Im Jänner folgt übrigens noch eine Spezialausgabe!
Im Sommer habe ich den ein oder anderen Waller-Workshop in Österreich organisiert, was ich aufgrund der hohen Nachfrage auch kommendes Jahr wieder machen werde. Den Großteil meiner Zeit verbrachte ich 2021 jedoch mit dem Unternehmen Waller-Welt 2.0 und habe nun endgültig, sowohl geschäftlich als auch privat in Italien Fuß gefasst. Die Highlights meines Jahres: Die ersten eigenen T-Shirts gehen in den Druck, ein weiterer 1000er Sprung auf meinem Youtube-Kanal ist erreicht, nach haunzz.com geht meine zweite Website wallerwelt2.com online. Außerdem gab es dieses Jahr am Oberlauf mega Wels- und Karpfenfänge, weitere Mandarin-Waller wurden geraised und zu guter Letzt hat Marcel auch noch den Streckenrekord mit einem 260er aufgestellt. Ich hoffe, dass auch dein Jahr so erfolgreich und vielversprechend war und wünsche euch allen einen guten Rutsch!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Mein persönlicher Jahresrückblick: 2021 war für mich ein sehr turbulentes, aber gutes Jahr, in dem ich einige große Projekte realisieren konnte. Die ersten Monate verbrachte ich Lock-down bedingt viel Zeit auf heimischen Gewässern mit Videodrehs zum Thema Raubfisch- und Karpfenangeln. Zunächst ging’s für mich an die Thaya im Waldviertel, wo mich der hiesige Guide Josef Polt, unter seine Fittiche nahm und dann in eine der landschaftlich schönsten Gegenden der Steiermark, wo mir Fliegenfischerprofi Wolfgang Pijawetz seine Leidenschaft näher brachte. Mit soviel Material verbrachte ich auch dementsprechend viel Zeit am Computer mit der Fertigung sämtlicher Videos. Unter anderem produzierte ich die „Karpfen-Talk“-Serie, die, wie ich mit großer Freude festgestellt habe, sehr guten Anklang bei euch fand 🙂 Im Jänner folgt übrigens noch eine Spezialausgabe!
Im Sommer habe ich den ein oder anderen Waller-Workshop in Österreich organisiert, was ich aufgrund der hohen Nachfrage auch kommendes Jahr wieder machen werde. Den Großteil meiner Zeit verbrachte ich 2021 jedoch mit dem Unternehmen Waller-Welt 2.0 und habe nun endgültig, sowohl geschäftlich als auch privat in Italien Fuß gefasst. Die Highlights meines Jahres: Die ersten eigenen T-Shirts gehen in den Druck, ein weiterer 1000er Sprung auf meinem Youtube-Kanal ist erreicht, nach haunzz.com geht meine zweite Website wallerwelt2.com online. Außerdem gab es dieses Jahr am Oberlauf mega Wels- und Karpfenfänge, weitere Mandarin-Waller wurden geraised und zu guter Letzt hat Marcel auch noch den Streckenrekord mit einem 260er aufgestellt. Ich hoffe, dass auch dein Jahr so erfolgreich und vielversprechend war und wünsche euch allen einen guten Rutsch!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Mein persönlicher Jahresrückblick: 2021 war für mich ein sehr turbulentes, aber gutes Jahr, in dem ich einige große Projekte realisieren konnte. Die ersten Monate verbrachte ich Lock-down bedingt viel Zeit auf heimischen Gewässern mit Videodrehs zum Thema Raubfisch- und Karpfenangeln. Zunächst ging’s für mich an die Thaya im Waldviertel, wo mich der hiesige Guide Josef Polt, unter seine Fittiche nahm und dann in eine der landschaftlich schönsten Gegenden der Steiermark, wo mir Fliegenfischerprofi Wolfgang Pijawetz seine Leidenschaft näher brachte. Mit soviel Material verbrachte ich auch dementsprechend viel Zeit am Computer mit der Fertigung sämtlicher Videos. Unter anderem produzierte ich die „Karpfen-Talk“-Serie, die, wie ich mit großer Freude festgestellt habe, sehr guten Anklang bei euch fand 🙂 Im Jänner folgt übrigens noch eine Spezialausgabe!
Im Sommer habe ich den ein oder anderen Waller-Workshop in Österreich organisiert, was ich aufgrund der hohen Nachfrage auch kommendes Jahr wieder machen werde. Den Großteil meiner Zeit verbrachte ich 2021 jedoch mit dem Unternehmen Waller-Welt 2.0 und habe nun endgültig, sowohl geschäftlich als auch privat in Italien Fuß gefasst. Die Highlights meines Jahres: Die ersten eigenen T-Shirts gehen in den Druck, ein weiterer 1000er Sprung auf meinem Youtube-Kanal ist erreicht, nach haunzz.com geht meine zweite Website wallerwelt2.com online. Außerdem gab es dieses Jahr am Oberlauf mega Wels- und Karpfenfänge, weitere Mandarin-Waller wurden geraised und zu guter Letzt hat Marcel auch noch den Streckenrekord mit einem 260er aufgestellt. Ich hoffe, dass auch dein Jahr so erfolgreich und vielversprechend war und wünsche euch allen einen guten Rutsch!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Der Weihnachtsmann ist da
Der Weihnachtsmann ist da!
Der Weihnachtsmann ist da!
Der Weihnachtsmann ist da!
Leute seht euch bitte diesen Waller an… Der Hammer, oder!? Überlistet wurde dieses 2,60 Meter große Exemplar von Marcel, und zwar im Alleingang – Ja genau ihr habt richtig gelesen… Das war ein Solo-Auftritt!! Und das noch dazu bei Hochwasser!!! Marcel’s Worte, als er mir unmittelbar nach dem Drill eine Nachricht schickte waren ungefähr so: „Haunzz, ich hab hier einen Fisch im Schlauchboot liegen, der steht vorne an und hinten ein großes Stück raus… Ich habe keine Ahnung, 2,40, vielleicht auch größer… Ich weiß es nicht… Mann hat der einen Schädel, echt massiv… Du musst unbedingt kommen sobald es hell ist!“ Als wir kurz darauf den Fisch bei Tageslicht begutachteten, staunten wir nicht schlecht und Marcel blieb wirklich der Mund offen, als wir das Maßband anlegten…
Das Gewicht dieses Fisches würde ich tatsächlich auf 130 kg schätzen und das obwohl er nicht mal annähernd vollgefressen war! Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie Marcel diesen Fisch alleine ins Boot bekam, ihm selbst übrigens auch 🙂 Ein fettes PETRI nochmal in dieser Stelle an Marcel, der viele viele Tage und Nächte am Po verbracht hat und viel Zeit und Energie investiert hat um am Ende so einen mega Fisch zu landen. Alleine, bei Hochwasser, den bisher größten (mir bekannten) Waller vom Oberlauf! Passend zur Jahreszeit hat er ihn kurzerhand „Weihnachtsmann“ getauft. Ich persönlich hab‘ mich natürlich auch wahnsinnig gefreut und ich kann es gar nicht erwarten, die nächste Saison zu starten… Nach diesem Fisch bin ich gleich noch gespannter drauf, was der Oberlauf sonst noch zu bieten hat! Also dann Leute, wir sehen uns 2022 in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Leute seht euch bitte diesen Waller an… Der Hammer, oder!? Überlistet wurde dieses 2,60 Meter große Exemplar von Marcel, und zwar im Alleingang – Ja genau ihr habt richtig gelesen… Das war ein Solo-Auftritt!! Und das noch dazu bei Hochwasser!!! Marcel’s Worte, als er mir unmittelbar nach dem Drill eine Nachricht schickte waren ungefähr so: „Haunzz, ich hab hier einen Fisch im Schlauchboot liegen, der steht vorne an und hinten ein großes Stück raus… Ich habe keine Ahnung, 2,40, vielleicht auch größer… Ich weiß es nicht… Mann hat der einen Schädel, echt massiv… Du musst unbedingt kommen sobald es hell ist!“ Als wir kurz darauf den Fisch bei Tageslicht begutachteten, staunten wir nicht schlecht und Marcel blieb wirklich der Mund offen, als wir das Maßband anlegten…
Das Gewicht dieses Fisches würde ich tatsächlich auf 130 kg schätzen und das obwohl er nicht mal annähernd vollgefressen war! Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie Marcel diesen Fisch alleine ins Boot bekam, ihm selbst übrigens auch 🙂 Ein fettes PETRI nochmal in dieser Stelle an Marcel, der viele viele Tage und Nächte am Po verbracht hat und viel Zeit und Energie investiert hat um am Ende so einen mega Fisch zu landen. Alleine, bei Hochwasser, den bisher größten (mir bekannten) Waller vom Oberlauf! Passend zur Jahreszeit hat er ihn kurzerhand „Weihnachtsmann“ getauft. Ich persönlich hab‘ mich natürlich auch wahnsinnig gefreut und ich kann es gar nicht erwarten, die nächste Saison zu starten… Nach diesem Fisch bin ich gleich noch gespannter drauf, was der Oberlauf sonst noch zu bieten hat! Also dann Leute, wir sehen uns 2022 in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Leute seht euch bitte diesen Waller an… Der Hammer, oder!? Überlistet wurde dieses 2,60 Meter große Exemplar von Marcel, und zwar im Alleingang – Ja genau ihr habt richtig gelesen… Das war ein Solo-Auftritt!! Und das noch dazu bei Hochwasser!!! Marcel’s Worte, als er mir unmittelbar nach dem Drill eine Nachricht schickte waren ungefähr so: „Haunzz, ich hab hier einen Fisch im Schlauchboot liegen, der steht vorne an und hinten ein großes Stück raus… Ich habe keine Ahnung, 2,40, vielleicht auch größer… Ich weiß es nicht… Mann hat der einen Schädel, echt massiv… Du musst unbedingt kommen sobald es hell ist!“ Als wir kurz darauf den Fisch bei Tageslicht begutachteten, staunten wir nicht schlecht und Marcel blieb wirklich der Mund offen, als wir das Maßband anlegten…
Das Gewicht dieses Fisches würde ich tatsächlich auf 130 kg schätzen und das obwohl er nicht mal annähernd vollgefressen war! Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie Marcel diesen Fisch alleine ins Boot bekam, ihm selbst übrigens auch 🙂 Ein fettes PETRI nochmal in dieser Stelle an Marcel, der viele viele Tage und Nächte am Po verbracht hat und viel Zeit und Energie investiert hat um am Ende so einen mega Fisch zu landen. Alleine, bei Hochwasser, den bisher größten (mir bekannten) Waller vom Oberlauf! Passend zur Jahreszeit hat er ihn kurzerhand „Weihnachtsmann“ getauft. Ich persönlich hab‘ mich natürlich auch wahnsinnig gefreut und ich kann es gar nicht erwarten, die nächste Saison zu starten… Nach diesem Fisch bin ich gleich noch gespannter drauf, was der Oberlauf sonst noch zu bieten hat! Also dann Leute, wir sehen uns 2022 in der Waller-Welt 2.0.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Karpfen Talk – Das Interview mit Biss 12 mit Alex Hager und Thomas Haderer
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#12 mit Alex Hager & Thomas Haderer
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#12 mit Alex Hager & Thomas Haderer
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#12 mit Alex Hager & Thomas Haderer
In diesem Video gibt’s geballte „Austrian Carp Power“ der Extraklasse… Und das gleich im Doppelpack!!! Seht bzw. hört euch an, was die zwei Urgesteine der österreichischen Karpfenszene Alex „Sludge“ Hager und Thomas Haderer zu erzählen haben. Diesmal befinden wir uns am berühmt-berüchtigten Adlerteich in Niederösterreich, einem wahren Naturparadies direkt vor den Toren Wiens. Nicht nur das Angeln, generell das Leben und Bewegen in der Natur sowie der respektvolle Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt liegt den beiden im Blut… So haben sich die beiden kürzlich „auf a Packl ghaut“ und zusammen die Firma GhostPack Archery OG gegründet über die sie unter anderem die Merch-Marke A.R.A. – Austrian Redneck Apparel vertreten, die ich persönlich extrem feiere!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video gibt’s geballte „Austrian Carp Power“ der Extraklasse… Und das gleich im Doppelpack!!! Seht bzw. hört euch an, was die zwei Urgesteine der österreichischen Karpfenszene Alex „Sludge“ Hager und Thomas Haderer zu erzählen haben. Diesmal befinden wir uns am berühmt-berüchtigten Adlerteich in Niederösterreich, einem wahren Naturparadies direkt vor den Toren Wiens. Nicht nur das Angeln, generell das Leben und Bewegen in der Natur sowie der respektvolle Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt liegt den beiden im Blut… So haben sich die beiden kürzlich „auf a Packl ghaut“ und zusammen die Firma GhostPack Archery OG gegründet über die sie unter anderem die Merch-Marke A.R.A. – Austrian Redneck Apparel vertreten, die ich persönlich extrem feiere!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
In diesem Video gibt’s geballte „Austrian Carp Power“ der Extraklasse… Und das gleich im Doppelpack!!! Seht bzw. hört euch an, was die zwei Urgesteine der österreichischen Karpfenszene Alex „Sludge“ Hager und Thomas Haderer zu erzählen haben. Diesmal befinden wir uns am berühmt-berüchtigten Adlerteich in Niederösterreich, einem wahren Naturparadies direkt vor den Toren Wiens. Nicht nur das Angeln, generell das Leben und Bewegen in der Natur sowie der respektvolle Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt liegt den beiden im Blut… So haben sich die beiden kürzlich „auf a Packl ghaut“ und zusammen die Firma GhostPack Archery OG gegründet über die sie unter anderem die Merch-Marke A.R.A. – Austrian Redneck Apparel vertreten, die ich persönlich extrem feiere!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Starkes Tackle für starke Gegner
Starkes Tackle für starke Gegner
Starkes Tackle für starke Gegner
Starkes Tackle für starke Gegner
Welsangeln ist ein extremes Abenteuer, das außergewöhnliches Gerät erfordert… Black Cat gehört zu den führenden Anbietern in Sachen Wallertackle. Das Sortiment umfasst alle Produkte, die in der knallharten Praxis benötigt werden, angefangen von Wallerruten und Wallerrollen für die unterschiedlichsten Angelmethoden bis hin zu einem reichhaltigen Angebot an diversem Zubehör. Black Cat bietet eine sehr hohe Qualität bei den einzelnen Produkten, erprobt an den stärksten Gegnern, die Europas Seen und Flüssen zu bieten haben. Auf der neuen offiziellen Website findet ihr immer wieder Berichte von den aktuellen Fängen der Teamangler und weiteren Neuigkeiten rund um die Marke Black Cat. Und ausprobieren könnt ihr die Produkte bei mir in der Waller-Welt 2.0 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welsangeln ist ein extremes Abenteuer, das außergewöhnliches Gerät erfordert… Black Cat gehört zu den führenden Anbietern in Sachen Wallertackle. Das Sortiment umfasst alle Produkte, die in der knallharten Praxis benötigt werden, angefangen von Wallerruten und Wallerrollen für die unterschiedlichsten Angelmethoden bis hin zu einem reichhaltigen Angebot an diversem Zubehör. Black Cat bietet eine sehr hohe Qualität bei den einzelnen Produkten, erprobt an den stärksten Gegnern, die Europas Seen und Flüssen zu bieten haben. Auf der neuen offiziellen Website findet ihr immer wieder Berichte von den aktuellen Fängen der Teamangler und weiteren Neuigkeiten rund um die Marke Black Cat. Und ausprobieren könnt ihr die Produkte bei mir in der Waller-Welt 2.0 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Welsangeln ist ein extremes Abenteuer, das außergewöhnliches Gerät erfordert… Black Cat gehört zu den führenden Anbietern in Sachen Wallertackle. Das Sortiment umfasst alle Produkte, die in der knallharten Praxis benötigt werden, angefangen von Wallerruten und Wallerrollen für die unterschiedlichsten Angelmethoden bis hin zu einem reichhaltigen Angebot an diversem Zubehör. Black Cat bietet eine sehr hohe Qualität bei den einzelnen Produkten, erprobt an den stärksten Gegnern, die Europas Seen und Flüssen zu bieten haben. Auf der neuen offiziellen Website findet ihr immer wieder Berichte von den aktuellen Fängen der Teamangler und weiteren Neuigkeiten rund um die Marke Black Cat. Und ausprobieren könnt ihr die Produkte bei mir in der Waller-Welt 2.0 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Besinnliche Adventszeit
Besinnliche Adventszeit!
Besinnliche Adventszeit!
Besinnliche Adventszeit!
Was war das wieder für ein Jahr Leute… Aufgrund der Pandemie kam es zwar zu einem verspäteten Saisonstart im Frühjahr, doch dann fing’s so richtig an zu laufen bei mir in der Waller-Welt 2.0. Das Camp sowie die Boote wurden auf Vordermann gebracht und ich habe mich voll und ganz darauf konzentriert meinen Gästen ein wirklich gutes Service zu bieten. Für mich persönlich waren die letzten Monate sehr aufschlussreich, denn im Laufe dieses Jahres hat sich bestätigt, welches Potenzial der Oberlauf eigentlich hat. Abgesehen davon, dass nahezu jedes Team mehrere kapitale Fänge verbuchen konnte, ließen sich einige absolute Bomben-Fische an der Oberfläche blicken und auch der ein oder andere Mandarin-Waller war dabei! Ich für meinen Teil freue mich so richtig auf die nächste Saison… Aber erstmal wünsch ich euch eine besinnliche Adventszeit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Was war das wieder für ein Jahr Leute… Aufgrund der Pandemie kam es zwar zu einem verspäteten Saisonstart im Frühjahr, doch dann fing’s so richtig an zu laufen bei mir in der Waller-Welt 2.0. Das Camp sowie die Boote wurden auf Vordermann gebracht und ich habe mich voll und ganz darauf konzentriert meinen Gästen ein wirklich gutes Service zu bieten. Für mich persönlich waren die letzten Monate sehr aufschlussreich, denn im Laufe dieses Jahres hat sich bestätigt, welches Potenzial der Oberlauf eigentlich hat. Abgesehen davon, dass nahezu jedes Team mehrere kapitale Fänge verbuchen konnte, ließen sich einige absolute Bomben-Fische an der Oberfläche blicken und auch der ein oder andere Mandarin-Waller war dabei! Ich für meinen Teil freue mich so richtig auf die nächste Saison… Aber erstmal wünsch ich euch eine besinnliche Adventszeit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Was war das wieder für ein Jahr Leute… Aufgrund der Pandemie kam es zwar zu einem verspäteten Saisonstart im Frühjahr, doch dann fing’s so richtig an zu laufen bei mir in der Waller-Welt 2.0. Das Camp sowie die Boote wurden auf Vordermann gebracht und ich habe mich voll und ganz darauf konzentriert meinen Gästen ein wirklich gutes Service zu bieten. Für mich persönlich waren die letzten Monate sehr aufschlussreich, denn im Laufe dieses Jahres hat sich bestätigt, welches Potenzial der Oberlauf eigentlich hat. Abgesehen davon, dass nahezu jedes Team mehrere kapitale Fänge verbuchen konnte, ließen sich einige absolute Bomben-Fische an der Oberfläche blicken und auch der ein oder andere Mandarin-Waller war dabei! Ich für meinen Teil freue mich so richtig auf die nächste Saison… Aber erstmal wünsch ich euch eine besinnliche Adventszeit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Neue Website wallerwelt2.com ist online
Neue Website wallerwelt2.com ist online
Neue Website wallerwelt2.com ist online
Neue Website wallerwelt2.com ist online
Hallo Leute… Ihr plant einen Angeltrip für 2022? Ganz einfach ein Mext-Boot online buchen und in 2 Minuten seid ihr eurem Urlaub am Po einen Schritt näher 🙂 Egal ob ihr es auf dicke Welse oder Karpfen abgesehen habt, mit einem Mext-Boot trefft ihr auf jeden Fall die richtige Wahl! Und wenn ihr dann endlich kurz vor eurem Trip steht, wollt ihr natürlich wissen, welche Wetterbedingungen euch am Fluss erwarten… Wie der Pegelstand und wie die Wassertemperatur ist, nicht wahr? Kein Problem! Auf der neuen Website bekommt ihr während der Saison wöchentlich ein Update über angelrelevante Wetter- und Wasserverhältnisse – Waller-Wetter 2.0. Jetzt steht einem gelungenen Angelurlaub nichts mehr im Weg! PS: Vielleicht ist ja auch die 33 % Sommeraktion was für euch!?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Hallo Leute… Ihr plant einen Angeltrip für 2022? Ganz einfach ein Mext-Boot online buchen und in 2 Minuten seid ihr eurem Urlaub am Po einen Schritt näher 🙂 Egal ob ihr es auf dicke Welse oder Karpfen abgesehen habt, mit einem Mext-Boot trefft ihr auf jeden Fall die richtige Wahl! Und wenn ihr dann endlich kurz vor eurem Trip steht, wollt ihr natürlich wissen, welche Wetterbedingungen euch am Fluss erwarten… Wie der Pegelstand und wie die Wassertemperatur ist, nicht wahr? Kein Problem! Auf der neuen Website bekommt ihr während der Saison wöchentlich ein Update über angelrelevante Wetter- und Wasserverhältnisse – Waller-Wetter 2.0. Jetzt steht einem gelungenen Angelurlaub nichts mehr im Weg! PS: Vielleicht ist ja auch die 33 % Sommeraktion was für euch!?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Hallo Leute… Ihr plant einen Angeltrip für 2022? Ganz einfach ein Mext-Boot online buchen und in 2 Minuten seid ihr eurem Urlaub am Po einen Schritt näher 🙂 Egal ob ihr es auf dicke Welse oder Karpfen abgesehen habt, mit einem Mext-Boot trefft ihr auf jeden Fall die richtige Wahl! Und wenn ihr dann endlich kurz vor eurem Trip steht, wollt ihr natürlich wissen, welche Wetterbedingungen euch am Fluss erwarten… Wie der Pegelstand und wie die Wassertemperatur ist, nicht wahr? Kein Problem! Auf der neuen Website bekommt ihr während der Saison wöchentlich ein Update über angelrelevante Wetter- und Wasserverhältnisse – Waller-Wetter 2.0. Jetzt steht einem gelungenen Angelurlaub nichts mehr im Weg! PS: Vielleicht ist ja auch die 33 % Sommeraktion was für euch!?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Karpfen Talk – Das Interview mit Biss 11 mit Markus Lunzer Cassien-Routinier
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#11 mit Markus Lunzer („Cassien-Routinier“)
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#11 mit Markus Lunzer („Cassien-Routinier“)
Karpfen Talk Das Interview mit Biss
#11 mit Markus Lunzer („Cassien-Routinier“)
„Hab ich erst einmal ein Gewässer ins Auge gefasst, lass ich so schnell nicht locker…“, diese Aussage bringt Markus’ Einstellung zum Angeln auf den Punkt. Als ich das erste Mal von Markus Lunzer und seinen Stories bzw. seiner Art und Weise WIE er das Karpfenangeln betreibt gehört habe, wusste ich, ihn hätte ich gerne im Interview… Die 11. Ausgabe von Karpfen-Talk findet diesmal bei mir in der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po statt. Markus hatte gerade fast 5 Wochen in Frankreich am Cassien verbracht, wo er übrigens mehr als erfolgreich war und am Heimweg machte er noch einen kurzen Abstecher bei mir. Markus ist definitiv kein „normaler“ Karpfenangler. Er betreibt wahnsinnig viel Aufwand und angelt mit einer gewissen Verbissenheit, wie er selbst sagt.
Dementsprechend erfolgreich ist er auch indem was er tut… Der Lac de Cassien ist vermutlich jedem Karpfenangler ein Begriff… Manche von euch waren vielleicht auch schon dort, aber ich traue mich zu behaupten, dass die wenigsten von euch diesen See so intensiv befischt haben, wie Markus. Seit 2017 verbringt er jedes Jahr mehrere Wochen an diesem Gewässer und nutzt wirklich jeden Tag und jede Minute, die man dort offiziell angeln darf (Angelverbot in der Nacht!). Wie genau sein Tagesablauf aussieht und welchen Aufwand er täglich betreibt, hört ihr im Video. Das Interview war für mich einer der interessantesten Karpfen-Talks, mit einem wahnsinnig sympathischen Menschen, der sich seine Erfolge hart erarbeitet und mehr als verdient hat!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
„Hab ich erst einmal ein Gewässer ins Auge gefasst, lass ich so schnell nicht locker…“, diese Aussage bringt Markus’ Einstellung zum Angeln auf den Punkt. Als ich das erste Mal von Markus Lunzer und seinen Stories bzw. seiner Art und Weise WIE er das Karpfenangeln betreibt gehört habe, wusste ich, ihn hätte ich gerne im Interview… Die 11. Ausgabe von Karpfen-Talk findet diesmal bei mir in der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po statt. Markus hatte gerade fast 5 Wochen in Frankreich am Cassien verbracht, wo er übrigens mehr als erfolgreich war und am Heimweg machte er noch einen kurzen Abstecher bei mir. Markus ist definitiv kein „normaler“ Karpfenangler. Er betreibt wahnsinnig viel Aufwand und angelt mit einer gewissen Verbissenheit, wie er selbst sagt.
Dementsprechend erfolgreich ist er auch indem was er tut… Der Lac de Cassien ist vermutlich jedem Karpfenangler ein Begriff… Manche von euch waren vielleicht auch schon dort, aber ich traue mich zu behaupten, dass die wenigsten von euch diesen See so intensiv befischt haben, wie Markus. Seit 2017 verbringt er jedes Jahr mehrere Wochen an diesem Gewässer und nutzt wirklich jeden Tag und jede Minute, die man dort offiziell angeln darf (Angelverbot in der Nacht!). Wie genau sein Tagesablauf aussieht und welchen Aufwand er täglich betreibt, hört ihr im Video. Das Interview war für mich einer der interessantesten Karpfen-Talks, mit einem wahnsinnig sympathischen Menschen, der sich seine Erfolge hart erarbeitet und mehr als verdient hat!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
„Hab ich erst einmal ein Gewässer ins Auge gefasst, lass ich so schnell nicht locker…“, diese Aussage bringt Markus’ Einstellung zum Angeln auf den Punkt. Als ich das erste Mal von Markus Lunzer und seinen Stories bzw. seiner Art und Weise WIE er das Karpfenangeln betreibt gehört habe, wusste ich, ihn hätte ich gerne im Interview… Die 11. Ausgabe von Karpfen-Talk findet diesmal bei mir in der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po statt. Markus hatte gerade fast 5 Wochen in Frankreich am Cassien verbracht, wo er übrigens mehr als erfolgreich war und am Heimweg machte er noch einen kurzen Abstecher bei mir. Markus ist definitiv kein „normaler“ Karpfenangler. Er betreibt wahnsinnig viel Aufwand und angelt mit einer gewissen Verbissenheit, wie er selbst sagt.
Dementsprechend erfolgreich ist er auch indem was er tut… Der Lac de Cassien ist vermutlich jedem Karpfenangler ein Begriff… Manche von euch waren vielleicht auch schon dort, aber ich traue mich zu behaupten, dass die wenigsten von euch diesen See so intensiv befischt haben, wie Markus. Seit 2017 verbringt er jedes Jahr mehrere Wochen an diesem Gewässer und nutzt wirklich jeden Tag und jede Minute, die man dort offiziell angeln darf (Angelverbot in der Nacht!). Wie genau sein Tagesablauf aussieht und welchen Aufwand er täglich betreibt, hört ihr im Video. Das Interview war für mich einer der interessantesten Karpfen-Talks, mit einem wahnsinnig sympathischen Menschen, der sich seine Erfolge hart erarbeitet und mehr als verdient hat!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Hochwasser
Hochwasser
Hochwasser
Hochwasser
Ein spektakuläres Naturschauspiel… Man muss sich vorstellen, der Po sammelt auf seien Flusskilometern das Wasser von hunderten großen und kleinen Zubringern, die sowohl aus den Alpen im Norden als auch aus dem Apenninen-Gebirge im Süden kommen. Unmengen an Getier, Pflanzen, Bäumen, selbst ganze Inseln werden mitgerissen und verwandeln den Po in einen schaumüberfüllten, mit Geäst-Skulpturen durchsetzten Strom. Dieses Spektakel findet regelmäßig im Frühjahr und so wie jetzt im Herbst statt… Das Wasser des Flusses bekommt dann diese maronenbraune Färbung und das bedeutet- Auftritt Waller! PS: Vor zwei Tagen wurde in der Waller-Welt 2.0 ein neuer Rekord aufgestellt… Der bisher größte Wels vom Oberlauf! Nähere Infos und Fotos coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ein spektakuläres Naturschauspiel… Man muss sich vorstellen, der Po sammelt auf seien Flusskilometern das Wasser von hunderten großen und kleinen Zubringern, die sowohl aus den Alpen im Norden als auch aus dem Apenninen-Gebirge im Süden kommen. Unmengen an Getier, Pflanzen, Bäumen, selbst ganze Inseln werden mitgerissen und verwandeln den Po in einen schaumüberfüllten, mit Geäst-Skulpturen durchsetzten Strom. Dieses Spektakel findet regelmäßig im Frühjahr und so wie jetzt im Herbst statt… Das Wasser des Flusses bekommt dann diese maronenbraune Färbung und das bedeutet- Auftritt Waller! PS: Vor zwei Tagen wurde in der Waller-Welt 2.0 ein neuer Rekord aufgestellt… Der bisher größte Wels vom Oberlauf! Nähere Infos und Fotos coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion
Ein spektakuläres Naturschauspiel… Man muss sich vorstellen, der Po sammelt auf seien Flusskilometern das Wasser von hunderten großen und kleinen Zubringern, die sowohl aus den Alpen im Norden als auch aus dem Apenninen-Gebirge im Süden kommen. Unmengen an Getier, Pflanzen, Bäumen, selbst ganze Inseln werden mitgerissen und verwandeln den Po in einen schaumüberfüllten, mit Geäst-Skulpturen durchsetzten Strom. Dieses Spektakel findet regelmäßig im Frühjahr und so wie jetzt im Herbst statt… Das Wasser des Flusses bekommt dann diese maronenbraune Färbung und das bedeutet- Auftritt Waller! PS: Vor zwei Tagen wurde in der Waller-Welt 2.0 ein neuer Rekord aufgestellt… Der bisher größte Wels vom Oberlauf! Nähere Infos und Fotos coming soon 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion