Blattjagd auf Rehbock

Blattjagd auf Rehbock

Blattjagd auf Rehbock

 
 
 

…nimmt unerwartete Wendung! Herzlich willkommen zur Blattjagd im Waldviertel 🙂 In diesem Video Tagebuch begleiten wir Josef Polt und Mattäus Brunner fünf Tage lang bei der Bockjagd in der Blattzeit. Diese Videoserie haben wir in Form eines VLOGs für euch aufgenommen, damit ihr beim Blatten hautnah dabei seid! An Tag 1 starten wir erstmal mit ein wenig Theorie… Josef und Mattäus sprechen über oft gestellte Fragen zum Thema Blatten. Danach gehen wir auch schon in die Praxis über. Das Blattjagd Tagebuch beginnt sehr erfolgreich und endet mit einer unerwarteten Überraschung! An diesem Tag sind wir übrigens wieder mit Rollstuhlfahrer Alex unterwegs, einem Jäger trotz handicap. Dazu gibt’s auch ein separates Video auf dem Kanal mit dem Titel „Jagd erleben mit Beeinträchtigung“.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…nimmt unerwartete Wendung! Herzlich willkommen zur Blattjagd im Waldviertel 🙂 In diesem Video Tagebuch begleiten wir Josef Polt und Mattäus Brunner fünf Tage lang bei der Bockjagd in der Blattzeit. Diese Videoserie haben wir in Form eines VLOGs für euch aufgenommen, damit ihr beim Blatten hautnah dabei seid! An Tag 1 starten wir erstmal mit ein wenig Theorie… Josef und Mattäus sprechen über oft gestellte Fragen zum Thema Blatten. Danach gehen wir auch schon in die Praxis über. Das Blattjagd Tagebuch beginnt sehr erfolgreich und endet mit einer unerwarteten Überraschung! An diesem Tag sind wir übrigens wieder mit Rollstuhlfahrer Alex unterwegs, einem Jäger trotz handicap. Dazu gibt’s auch ein separates Video auf dem Kanal mit dem Titel „Jagd erleben mit Beeinträchtigung“.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…nimmt unerwartete Wendung! Herzlich willkommen zur Blattjagd im Waldviertel 🙂 In diesem Video Tagebuch begleiten wir Josef Polt und Mattäus Brunner fünf Tage lang bei der Bockjagd in der Blattzeit. Diese Videoserie haben wir in Form eines VLOGs für euch aufgenommen, damit ihr beim Blatten hautnah dabei seid! An Tag 1 starten wir erstmal mit ein wenig Theorie… Josef und Mattäus sprechen über oft gestellte Fragen zum Thema Blatten. Danach gehen wir auch schon in die Praxis über. Das Blattjagd Tagebuch beginnt sehr erfolgreich und endet mit einer unerwarteten Überraschung! An diesem Tag sind wir übrigens wieder mit Rollstuhlfahrer Alex unterwegs, einem Jäger trotz handicap. Dazu gibt’s auch ein separates Video auf dem Kanal mit dem Titel „Jagd erleben mit Beeinträchtigung“.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

So springen die reifen Böcke!

So springen die reifen Böcke!

So springen die reifen Böcke!

 
 
 

Vermeide diese Fehler und die reifen alten Böcke werden springen! Jahr für Jahr wird der erfahrene Jäger Josef Polt in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Dabei ist er mit vielen anderen Jägern unterwegs und weiß deshalb genau, was die häufigsten Fehler sind, die Anfänger in der Lockjagd machen. Die wichtigste Frage in Sachen Bockjagd wird in diesem Video beantwortet: Wie blatte ich richtig, um die reifen Rehböcke anzulocken? Josef gibt euch viele wertvolle Praxis Tipps, unter anderem werden folgende häufig gestellten Fragen beantwortet: Warum den Pirschstock lieber zu Hause lassen? Wie wichtig ist die Tarnbekleidung? Warum sollte man beim Blatten nicht mit dem Kitzfiep beginnen?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Vermeide diese Fehler und die reifen alten Böcke werden springen! Jahr für Jahr wird der erfahrene Jäger Josef Polt in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Dabei ist er mit vielen anderen Jägern unterwegs und weiß deshalb genau, was die häufigsten Fehler sind, die Anfänger in der Lockjagd machen. Die wichtigste Frage in Sachen Bockjagd wird in diesem Video beantwortet: Wie blatte ich richtig, um die reifen Rehböcke anzulocken? Josef gibt euch viele wertvolle Praxis Tipps, unter anderem werden folgende häufig gestellten Fragen beantwortet: Warum den Pirschstock lieber zu Hause lassen? Wie wichtig ist die Tarnbekleidung? Warum sollte man beim Blatten nicht mit dem Kitzfiep beginnen?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Vermeide diese Fehler und die reifen alten Böcke werden springen! Jahr für Jahr wird der erfahrene Jäger Josef Polt in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Dabei ist er mit vielen anderen Jägern unterwegs und weiß deshalb genau, was die häufigsten Fehler sind, die Anfänger in der Lockjagd machen. Die wichtigste Frage in Sachen Bockjagd wird in diesem Video beantwortet: Wie blatte ich richtig, um die reifen Rehböcke anzulocken? Josef gibt euch viele wertvolle Praxis Tipps, unter anderem werden folgende häufig gestellten Fragen beantwortet: Warum den Pirschstock lieber zu Hause lassen? Wie wichtig ist die Tarnbekleidung? Warum sollte man beim Blatten nicht mit dem Kitzfiep beginnen?
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

5 Tipps für die Blattjagd

5 Tipps für die Blattjagd

5 Tipps für die Blattjagd

 
 
 

Was sind die wichtigsten Dinge, die man bei der Blattjagd beachten sollte? In diesem Video bekommt ihr fünf Tipps, die garantiert über Erfolg oder Misserfolg entscheiden! Als Jungjäger bzw. Anfänger stellt die Blattjagd eine ganz besondere Herausforderung dar. Wie schafft man es, dass speziell die alten Böcke springen? Josef Polt, ein erfahrener Jäger und sozusagen ein „Profi Blatter“ aus dem Waldviertel. Jedes Jahr in der Rehbrunft wird er in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Er weiß genau, was die Schwierigkeiten für Anfänger in der Bockjagd sind. Die große Frage „Wie blatte ich richtig, um einen alten Rehbock anzulocken?“, wird in diesem Video beantwortet. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was sind die wichtigsten Dinge, die man bei der Blattjagd beachten sollte? In diesem Video bekommt ihr fünf Tipps, die garantiert über Erfolg oder Misserfolg entscheiden! Als Jungjäger bzw. Anfänger stellt die Blattjagd eine ganz besondere Herausforderung dar. Wie schafft man es, dass speziell die alten Böcke springen? Josef Polt, ein erfahrener Jäger und sozusagen ein „Profi Blatter“ aus dem Waldviertel. Jedes Jahr in der Rehbrunft wird er in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Er weiß genau, was die Schwierigkeiten für Anfänger in der Bockjagd sind. Die große Frage „Wie blatte ich richtig, um einen alten Rehbock anzulocken?“, wird in diesem Video beantwortet. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was sind die wichtigsten Dinge, die man bei der Blattjagd beachten sollte? In diesem Video bekommt ihr fünf Tipps, die garantiert über Erfolg oder Misserfolg entscheiden! Als Jungjäger bzw. Anfänger stellt die Blattjagd eine ganz besondere Herausforderung dar. Wie schafft man es, dass speziell die alten Böcke springen? Josef Polt, ein erfahrener Jäger und sozusagen ein „Profi Blatter“ aus dem Waldviertel. Jedes Jahr in der Rehbrunft wird er in verschiedene Reviere zum Blatten eingeladen. Er weiß genau, was die Schwierigkeiten für Anfänger in der Bockjagd sind. Die große Frage „Wie blatte ich richtig, um einen alten Rehbock anzulocken?“, wird in diesem Video beantwortet. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Blattjagd.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattzeit 2024

Blattzeit 2024

Blattzeit 2024

 
 
 

Langsam aber sicher beginnt die Paarungszeit des Rehwildes und somit die Zeit der Blattjagd… Hast du deine Ausrüstung schon vorbereitet? In diesem brandneuen Video stellt euch Jäger Mattäus Brunner die fünf wichtigsten Dinge vor, die ihr bei der Lockjagd unbedingt dabei haben solltet. Er gibt euch Informationen und Erläuterungen zur Bockjagd Ausrüstung, insbesondere zur bevorzugten Waffe, dem Pirschstock, der Bekleidung, dem Entfernungsmesser und natürlich dem Blatter. Die Tipps sind kurz und knackig beschrieben, damit ihr nicht zu viel Zeit verliert und euch gleich auf den Weg machen könnt 🙂 Weidmannsheil aus dem Waldviertel!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Langsam aber sicher beginnt die Paarungszeit des Rehwildes und somit die Zeit der Blattjagd… Hast du deine Ausrüstung schon vorbereitet? In diesem brandneuen Video stellt euch Jäger Mattäus Brunner die fünf wichtigsten Dinge vor, die ihr bei der Lockjagd unbedingt dabei haben solltet. Er gibt euch Informationen und Erläuterungen zur Bockjagd Ausrüstung, insbesondere zur bevorzugten Waffe, dem Pirschstock, der Bekleidung, dem Entfernungsmesser und natürlich dem Blatter. Die Tipps sind kurz und knackig beschrieben, damit ihr nicht zu viel Zeit verliert und euch gleich auf den Weg machen könnt 🙂 Weidmannsheil aus dem Waldviertel!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Langsam aber sicher beginnt die Paarungszeit des Rehwildes und somit die Zeit der Blattjagd… Hast du deine Ausrüstung schon vorbereitet? In diesem brandneuen Video stellt euch Jäger Mattäus Brunner die fünf wichtigsten Dinge vor, die ihr bei der Lockjagd unbedingt dabei haben solltet. Er gibt euch Informationen und Erläuterungen zur Bockjagd Ausrüstung, insbesondere zur bevorzugten Waffe, dem Pirschstock, der Bekleidung, dem Entfernungsmesser und natürlich dem Blatter. Die Tipps sind kurz und knackig beschrieben, damit ihr nicht zu viel Zeit verliert und euch gleich auf den Weg machen könnt 🙂 Weidmannsheil aus dem Waldviertel!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Jäger im Rollstuhl

Ein Jäger im Rollstuhl

Ein Jäger im Rollstuhl

 
 
 

…Geht nicht? Gibt’s nicht! Seit seiner Geburt sitzt Alex im Rollstuhl. Doch er stammt aus einer Jägerfamilie und es war von Anfang an klar: Auch aus Alex wird ein Jäger! Es war nicht einfach, doch Dank Unterstützung seiner Familie und seiner Freunde kann er seiner Leidenschaft nachgehen, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. In diesem Video begleitet ihr uns zur Blattzeit im Waldviertel mit Rollstuhlfahrer Alex. Jagd erleben mit Beeinträchtigung. Für Alex sind die Jagd und die Natur extrem wichtig. Im Lauf des Videos erzählt er uns davon, wie er es geschafft hat, sich von seinem Schicksal nicht unterkriegen zu lassen und gibt jedem Menschen mit handicap eine Botschaft mit auf den Weg…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…Geht nicht? Gibt’s nicht! Seit seiner Geburt sitzt Alex im Rollstuhl. Doch er stammt aus einer Jägerfamilie und es war von Anfang an klar: Auch aus Alex wird ein Jäger! Es war nicht einfach, doch Dank Unterstützung seiner Familie und seiner Freunde kann er seiner Leidenschaft nachgehen, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. In diesem Video begleitet ihr uns zur Blattzeit im Waldviertel mit Rollstuhlfahrer Alex. Jagd erleben mit Beeinträchtigung. Für Alex sind die Jagd und die Natur extrem wichtig. Im Lauf des Videos erzählt er uns davon, wie er es geschafft hat, sich von seinem Schicksal nicht unterkriegen zu lassen und gibt jedem Menschen mit handicap eine Botschaft mit auf den Weg…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

…Geht nicht? Gibt’s nicht! Seit seiner Geburt sitzt Alex im Rollstuhl. Doch er stammt aus einer Jägerfamilie und es war von Anfang an klar: Auch aus Alex wird ein Jäger! Es war nicht einfach, doch Dank Unterstützung seiner Familie und seiner Freunde kann er seiner Leidenschaft nachgehen, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. In diesem Video begleitet ihr uns zur Blattzeit im Waldviertel mit Rollstuhlfahrer Alex. Jagd erleben mit Beeinträchtigung. Für Alex sind die Jagd und die Natur extrem wichtig. Im Lauf des Videos erzählt er uns davon, wie er es geschafft hat, sich von seinem Schicksal nicht unterkriegen zu lassen und gibt jedem Menschen mit handicap eine Botschaft mit auf den Weg…
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Frühjahrssaison 2024 zu Ende

Frühjahrssaison 2024 zu Ende

Frühjahrssaison 2024 zu Ende

 
 
 

Und wieder liegt ein erfolgreiches Frühjahr im Wallercamp am Po Oberlauf hinter mir. Es war wie immer sehr ereignisreich… Zunächst haben wir sozusagen ein neues Mitglied im Team der Wallerwelt 2.0 aufgenommen. Der Österreicher Fabian bietet seit heuer unter dem Namen FAT Fishing geführte Angeltouren bei uns im Camp an. Weiters habe ich im März den Vertrieb für MEXT Boote von Markus Eule übernommen und die ersten Boote sind bereits verkauft 🙂 Außerdem haben wir im Camp wieder einiges optimiert, unter anderem haben wir eine neue Pergola aufgestellt, womit wir nun einen sehr gemütlichen Außenbereich geschaffen haben. Falls ihr heuer noch in die Wallerwelt 2.0 kommen möchtet solltet ihr schnell sein, wir haben nur noch wenige freie Boote und sind mit der Planung bereits im Jahr 2025!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Und wieder liegt ein erfolgreiches Frühjahr im Wallercamp am Po Oberlauf hinter mir. Es war wie immer sehr ereignisreich… Zunächst haben wir sozusagen ein neues Mitglied im Team der Wallerwelt 2.0 aufgenommen. Der Österreicher Fabian bietet seit heuer unter dem Namen FAT Fishing geführte Angeltouren bei uns im Camp an. Weiters habe ich im März den Vertrieb für MEXT Boote von Markus Eule übernommen und die ersten Boote sind bereits verkauft 🙂 Außerdem haben wir im Camp wieder einiges optimiert, unter anderem haben wir eine neue Pergola aufgestellt, womit wir nun einen sehr gemütlichen Außenbereich geschaffen haben. Falls ihr heuer noch in die Wallerwelt 2.0 kommen möchtet solltet ihr schnell sein, wir haben nur noch wenige freie Boote und sind mit der Planung bereits im Jahr 2025!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Und wieder liegt ein erfolgreiches Frühjahr im Wallercamp am Po Oberlauf hinter mir. Es war wie immer sehr ereignisreich… Zunächst haben wir sozusagen ein neues Mitglied im Team der Wallerwelt 2.0 aufgenommen. Der Österreicher Fabian bietet seit heuer unter dem Namen FAT Fishing geführte Angeltouren bei uns im Camp an. Weiters habe ich im März den Vertrieb für MEXT Boote von Markus Eule übernommen und die ersten Boote sind bereits verkauft 🙂 Außerdem haben wir im Camp wieder einiges optimiert, unter anderem haben wir eine neue Pergola aufgestellt, womit wir nun einen sehr gemütlichen Außenbereich geschaffen haben. Falls ihr heuer noch in die Wallerwelt 2.0 kommen möchtet solltet ihr schnell sein, wir haben nur noch wenige freie Boote und sind mit der Planung bereits im Jahr 2025!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Blattjagd Vortrag im Waldviertel

Blattjagd Vortrag im Waldviertel

Blattjagd Vortrag im Waldviertel

 
 
 

Die Blattzeit steht vor der Türe – bereitet euch früh genug vor! Wie? Am besten mit einem Vortrag von „Blattjagd-Profi“ Josef Polt… Josef ist ein langjähriger und qualifizierter Jäger, der sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen teilt. Ihr habt sogar die Möglichkeit Josef exklusiv für einen Vortrag in eurer Jägerrunde, oder in eurem Jagdverein zu buchen (ab 20 Personen). Die Blattjagd ist sozusagen ein Spezialgebiet von Josef, der jedes Jahr in zahlreiche Reviere zum Blatten eingeladen wird. Solltet ihr die Möglichkeit eines Vortrages nicht haben, könnt ihr euch auch die zahlreichen Videos, die wir bereits zu diesem Thema gedreht haben auf YouTube ansehen. Ab Anfang Juli wird neues Material mit vielen Informationen und Tipps für die Blattjagd veröffentlicht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Blattzeit steht vor der Türe – bereitet euch früh genug vor! Wie? Am besten mit einem Vortrag von „Blattjagd-Profi“ Josef Polt… Josef ist ein langjähriger und qualifizierter Jäger, der sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen teilt. Ihr habt sogar die Möglichkeit Josef exklusiv für einen Vortrag in eurer Jägerrunde, oder in eurem Jagdverein zu buchen (ab 20 Personen). Die Blattjagd ist sozusagen ein Spezialgebiet von Josef, der jedes Jahr in zahlreiche Reviere zum Blatten eingeladen wird. Solltet ihr die Möglichkeit eines Vortrages nicht haben, könnt ihr euch auch die zahlreichen Videos, die wir bereits zu diesem Thema gedreht haben auf YouTube ansehen. Ab Anfang Juli wird neues Material mit vielen Informationen und Tipps für die Blattjagd veröffentlicht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die Blattzeit steht vor der Türe – bereitet euch früh genug vor! Wie? Am besten mit einem Vortrag von „Blattjagd-Profi“ Josef Polt… Josef ist ein langjähriger und qualifizierter Jäger, der sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen teilt. Ihr habt sogar die Möglichkeit Josef exklusiv für einen Vortrag in eurer Jägerrunde, oder in eurem Jagdverein zu buchen (ab 20 Personen). Die Blattjagd ist sozusagen ein Spezialgebiet von Josef, der jedes Jahr in zahlreiche Reviere zum Blatten eingeladen wird. Solltet ihr die Möglichkeit eines Vortrages nicht haben, könnt ihr euch auch die zahlreichen Videos, die wir bereits zu diesem Thema gedreht haben auf YouTube ansehen. Ab Anfang Juli wird neues Material mit vielen Informationen und Tipps für die Blattjagd veröffentlicht.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wie schnell kann ein Wels die Farbe ändern?

Wie schnell kann ein Wels die Farbe ändern?

Wie schnell kann ein Wels die Farbe ändern?

 
 
 

Schon gewusst… Dass ein Wels sein Erscheinungsbild, genauer gesagt seine Körperfärbung komplett ändern kann? Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist ein faszinierendes Tier… Seit ungefähr 8000 Jahren schwimmt dieser Fisch in europäischen Gewässern. Der Anpassungskünstler kann sich nicht nur an verschiedene Umweltbedingungen und Beutetier anpassen, sondern auch an aktuelle Lebenssituationen… Bei diesen beiden Exemplaren sieht man ganz deutlich, dass sie ihre Färbung an ihre Umgebung anpassen. Halten sie sich oberflächennahe auf werden sie quietschgelb und halten sie sich am Grund auf werden sie dunkel. Dies kann innerhalb weniger Minuten erfolgen! Warum? Die Fähigkeit zur Farbänderung benötigt der Großfisch Wels um sich seiner Beute gegenüber zu tarnen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Schon gewusst… Dass ein Wels sein Erscheinungsbild, genauer gesagt seine Körperfärbung komplett ändern kann? Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist ein faszinierendes Tier… Seit ungefähr 8000 Jahren schwimmt dieser Fisch in europäischen Gewässern. Der Anpassungskünstler kann sich nicht nur an verschiedene Umweltbedingungen und Beutetier anpassen, sondern auch an aktuelle Lebenssituationen… Bei diesen beiden Exemplaren sieht man ganz deutlich, dass sie ihre Färbung an ihre Umgebung anpassen. Halten sie sich oberflächennahe auf werden sie quietschgelb und halten sie sich am Grund auf werden sie dunkel. Dies kann innerhalb weniger Minuten erfolgen! Warum? Die Fähigkeit zur Farbänderung benötigt der Großfisch Wels um sich seiner Beute gegenüber zu tarnen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Schon gewusst… Dass ein Wels sein Erscheinungsbild, genauer gesagt seine Körperfärbung komplett ändern kann? Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist ein faszinierendes Tier… Seit ungefähr 8000 Jahren schwimmt dieser Fisch in europäischen Gewässern. Der Anpassungskünstler kann sich nicht nur an verschiedene Umweltbedingungen und Beutetier anpassen, sondern auch an aktuelle Lebenssituationen… Bei diesen beiden Exemplaren sieht man ganz deutlich, dass sie ihre Färbung an ihre Umgebung anpassen. Halten sie sich oberflächennahe auf werden sie quietschgelb und halten sie sich am Grund auf werden sie dunkel. Dies kann innerhalb weniger Minuten erfolgen! Warum? Die Fähigkeit zur Farbänderung benötigt der Großfisch Wels um sich seiner Beute gegenüber zu tarnen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Schießen lernen und trainieren

Schießen lernen und trainieren

Schießen lernen und trainieren

 
 
 

„Regelmäßiges Schießtraining ist ein absolutes MUSS für jeden verantwortungsbewussten Jäger! Das schulden wir unserem Wild im Sinne der Waidgerechtigkeit!“, zitiert von Josef Polt und Mattäus Brunner. Da es sich heutzutage kaum noch jemand leisten kann, an einem Schießstand oder gar im Schießkino zu trainieren, ist ein Schießsimulationszentrum eine super Alternative! Hier kann man effektiv und kostengünstig das richtige Schießen lernen und trainieren. An dieser Stelle können wir euch das Schießsimulationszentrum Waldviertel wärmstens empfehlen. Herr Markus Heindl kann unter anderm einem blutigen Anfänger wie mir mit wenigen Anweisungen das Schießen richtig und schnell lernen. Das seht ihr in diesem Video 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

„Regelmäßiges Schießtraining ist ein absolutes MUSS für jeden verantwortungsbewussten Jäger! Das schulden wir unserem Wild im Sinne der Waidgerechtigkeit!“, zitiert von Josef Polt und Mattäus Brunner. Da es sich heutzutage kaum noch jemand leisten kann, an einem Schießstand oder gar im Schießkino zu trainieren, ist ein Schießsimulationszentrum eine super Alternative! Hier kann man effektiv und kostengünstig das richtige Schießen lernen und trainieren. An dieser Stelle können wir euch das Schießsimulationszentrum Waldviertel wärmstens empfehlen. Herr Markus Heindl kann unter anderm einem blutigen Anfänger wie mir mit wenigen Anweisungen das Schießen richtig und schnell lernen. Das seht ihr in diesem Video 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

„Regelmäßiges Schießtraining ist ein absolutes MUSS für jeden verantwortungsbewussten Jäger! Das schulden wir unserem Wild im Sinne der Waidgerechtigkeit!“, zitiert von Josef Polt und Mattäus Brunner. Da es sich heutzutage kaum noch jemand leisten kann, an einem Schießstand oder gar im Schießkino zu trainieren, ist ein Schießsimulationszentrum eine super Alternative! Hier kann man effektiv und kostengünstig das richtige Schießen lernen und trainieren. An dieser Stelle können wir euch das Schießsimulationszentrum Waldviertel wärmstens empfehlen. Herr Markus Heindl kann unter anderm einem blutigen Anfänger wie mir mit wenigen Anweisungen das Schießen richtig und schnell lernen. Das seht ihr in diesem Video 😉
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wildschwein abschwarten & zerwirken

Wildschwein abschwarten & zerwirken

Wildschwein abschwarten & zerwirken

 
 
 

Wildbret ist eine wahre Delikatesse! Vor allem das Fleisch vom Wildschwein schmeckt vorzüglich als Ragout, gebraten, oder auch gegrillt… Doch vor dem Genuss muss man das erlegte Tier abschwarten und zerwirken und dazu muss man nun wirklich kein Metzger sein! In diesem Video zeigen euch die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner wie ihr als Laie am besten vorgeht, damit ihr wenig Abfall habt und eine ansehnliche Ausbeute an Wildbret bekommt. In Teil 2 geht’s an die Feinarbeit und ihr bekommt eine ausführliche Anleitung wie ihr die Schulter und den Schlögel knochenfrei machen könnt. Mattäus und Herr Aigelsberger geben euch gute Tipps, wie ihr perfekt zugeputzte Gustostücke vom Wildschwein bekommt! Mahlzeit 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wildbret ist eine wahre Delikatesse! Vor allem das Fleisch vom Wildschwein schmeckt vorzüglich als Ragout, gebraten, oder auch gegrillt… Doch vor dem Genuss muss man das erlegte Tier abschwarten und zerwirken und dazu muss man nun wirklich kein Metzger sein! In diesem Video zeigen euch die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner wie ihr als Laie am besten vorgeht, damit ihr wenig Abfall habt und eine ansehnliche Ausbeute an Wildbret bekommt. In Teil 2 geht’s an die Feinarbeit und ihr bekommt eine ausführliche Anleitung wie ihr die Schulter und den Schlögel knochenfrei machen könnt. Mattäus und Herr Aigelsberger geben euch gute Tipps, wie ihr perfekt zugeputzte Gustostücke vom Wildschwein bekommt! Mahlzeit 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wildbret ist eine wahre Delikatesse! Vor allem das Fleisch vom Wildschwein schmeckt vorzüglich als Ragout, gebraten, oder auch gegrillt… Doch vor dem Genuss muss man das erlegte Tier abschwarten und zerwirken und dazu muss man nun wirklich kein Metzger sein! In diesem Video zeigen euch die beiden Jäger Josef Polt und Mattäus Brunner wie ihr als Laie am besten vorgeht, damit ihr wenig Abfall habt und eine ansehnliche Ausbeute an Wildbret bekommt. In Teil 2 geht’s an die Feinarbeit und ihr bekommt eine ausführliche Anleitung wie ihr die Schulter und den Schlögel knochenfrei machen könnt. Mattäus und Herr Aigelsberger geben euch gute Tipps, wie ihr perfekt zugeputzte Gustostücke vom Wildschwein bekommt! Mahlzeit 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Welsangeln mit Stil 😉

Welsangeln mit Stil 😉

Welsangeln mit Stil 😉

 
 
 

Black Cat wurde im Jahr 2008 gegründet und ist seitdem die führende Marke in Sachen Ausrüstung zum Wallerangeln. Zu dem umfangreichen Sortiment gehört natürlich auch funktionelle uns stylische Angelkleidung… Aktuell folgende neuen Produkte: Ein T-Shirt in altbewährtem schwarz mit gelbem Logo und ein T-Shirt in khaki grün mit schwarzem Logo (siehe Foto). Beide Shirts sind aus 100 % Baumwolle. Weiters gibt es einen Cat Hoodie in grün mit schwarzem Logo und einen Cat Zipper in schwarz mit gelbem Logo. Und es gibt drei neue Kappen sowie einen Fischerhut, jeweils in schwarz mit gelbem Logo. Die Produkte sind erhältlich im online Shop bei Carpline 24. Also liebe Angler, fangt euren nächsten weltrekord Wels im neuen Outfit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Black Cat wurde im Jahr 2008 gegründet und ist seitdem die führende Marke in Sachen Ausrüstung zum Wallerangeln. Zu dem umfangreichen Sortiment gehört natürlich auch funktionelle uns stylische Angelkleidung… Aktuell folgende neuen Produkte: Ein T-Shirt in altbewährtem schwarz mit gelbem Logo und ein T-Shirt in khaki grün mit schwarzem Logo (siehe Foto). Beide Shirts sind aus 100 % Baumwolle. Weiters gibt es einen Cat Hoodie in grün mit schwarzem Logo und einen Cat Zipper in schwarz mit gelbem Logo. Und es gibt drei neue Kappen sowie einen Fischerhut, jeweils in schwarz mit gelbem Logo. Die Produkte sind erhältlich im online Shop bei Carpline 24. Also liebe Angler, fangt euren nächsten weltrekord Wels im neuen Outfit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Black Cat wurde im Jahr 2008 gegründet und ist seitdem die führende Marke in Sachen Ausrüstung zum Wallerangeln. Zu dem umfangreichen Sortiment gehört natürlich auch funktionelle uns stylische Angelkleidung… Aktuell folgende neuen Produkte: Ein T-Shirt in altbewährtem schwarz mit gelbem Logo und ein T-Shirt in khaki grün mit schwarzem Logo. Beide Shirts sind aus 100 % Baumwolle. Weiters gibt es einen Cat Hoodie in grün mit schwarzem Logo und einen Cat Zipper in schwarz mit gelbem Logo (siehe Foto). Und es gibt drei neue Kappen sowie einen Fischerhut, jeweils in schwarz mit gelbem Logo. Die Produkte sind erhältlich im online Shop bei Carpline 24. Also liebe Angler, fangt euren nächsten weltrekord Wels im neuen Outfit!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Spinnwels auf Shad Worm

Spinnwels auf Shad Worm

Spinnwels auf Shad Worm

 
 
 

Was darf am Boot eines Wels Anglers nie fehlen? Genau… Eine fertig präparierte Spinnrute! Sobald man an der Oberfläche Fischaktivität wahrnimmt bzw. einen Waller rauben sieht oder hört – sofort ein paar Würfe mit der Spinnrute machen! Hier am Steg in meinem Camp, der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, tummeln sich immer wieder mal unsere gebartelten Freunde herum und mit etwas Glück und dem richtigen Köder läßt sich auch der ein oder andere abgreifen… Im Sortiment von Black Cat findet ihr jede Menge Spinner, Blinker, Wobbler und Gummifische in verschiedenen Ausführungen. Die Gummiköder Shad Worm und Curly Worm wurden speziell von meinem Kollegen Stefan Seuß entwickelt. Diese zeichnen sich durch sehr attraktive Laufeigenschaften aus, denen kaum ein Wels widerstehen kann 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was darf am Boot eines Wels Anglers nie fehlen? Genau… Eine fertig präparierte Spinnrute! Sobald man an der Oberfläche Fischaktivität wahrnimmt bzw. einen Waller rauben sieht oder hört – sofort ein paar Würfe mit der Spinnrute machen! Hier am Steg in meinem Camp, der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, tummeln sich immer wieder mal unsere gebartelten Freunde herum und mit etwas Glück und dem richtigen Köder läßt sich auch der ein oder andere abgreifen… Im Sortiment von Black Cat findet ihr jede Menge Spinner, Blinker, Wobbler und Gummifische in verschiedenen Ausführungen. Die Gummiköder Shad Worm und Curly Worm wurden speziell von meinem Kollegen Stefan Seuß entwickelt. Diese zeichnen sich durch sehr attraktive Laufeigenschaften aus, denen kaum ein Wels widerstehen kann 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Was darf am Boot eines Wels Anglers nie fehlen? Genau… Eine fertig präparierte Spinnrute! Sobald man an der Oberfläche Fischaktivität wahrnimmt bzw. einen Waller rauben sieht oder hört – sofort ein paar Würfe mit der Spinnrute machen! Hier am Steg in meinem Camp, der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, tummeln sich immer wieder mal unsere gebartelten Freunde herum und mit etwas Glück und dem richtigen Köder läßt sich auch der ein oder andere abgreifen… Im Sortiment von Black Cat findet ihr jede Menge Spinner, Blinker, Wobbler und Gummifische in verschiedenen Ausführungen. Die Gummiköder Shad Worm und Curly Worm wurden speziell von meinem Kollegen Stefan Seuß entwickelt. Diese zeichnen sich durch sehr attraktive Laufeigenschaften aus, denen kaum ein Wels widerstehen kann 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wiederladen: Ladeleiter Test

Wiederladen: Ladeleiter Test

Wiederladen: Ladeleiter Test

 
 
 

Wir sind bereits beim vierten und letzten Teil der Wiederlade Serie angekommen. Nun geht’s ans Eingemachte! Die ersten Patronen werden gemacht, wir laden eine Ladeleiter und testen im Anschluss die Munition. In diesem Video erklärt euch Mattäus unter anderem, was ihr dazu benötigt, angefangen vom PC über die Geschosse bis zum Messschieber. In der Videobeschreibung findet ihr übrigens eine komplette Liste zu der benötigten Ausrüstung (Pulverspender, Pulverwaage, elektromagnetische Hülsenreinigungsmaschine, Wiederladepresse, Schallreiniger, Hülsentrimmer, Patronen Rundlauf Messgerät, etc.) samt zugehöriger Links, damit ihr die Geräte und Werkzeuge auch gleich bestellen könnt. Außerdem hat Mattäus für euch eine Liste mit sämtlichen Arbeitsschritten erstellt. Danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wir sind bereits beim vierten und letzten Teil der Wiederlade Serie angekommen. Nun geht’s ans Eingemachte! Die ersten Patronen werden gemacht, wir laden eine Ladeleiter und testen im Anschluss die Munition. In diesem Video erklärt euch Mattäus unter anderem, was ihr dazu benötigt, angefangen vom PC über die Geschosse bis zum Messschieber. In der Videobeschreibung findet ihr übrigens eine komplette Liste zu der benötigten Ausrüstung (Pulverspender, Pulverwaage, elektromagnetische Hülsenreinigungsmaschine, Wiederladepresse, Schallreiniger, Hülsentrimmer, Patronen Rundlauf Messgerät, etc.) samt zugehöriger Links, damit ihr die Geräte und Werkzeuge auch gleich bestellen könnt. Außerdem hat Mattäus für euch eine Liste mit sämtlichen Arbeitsschritten erstellt. Danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wir sind bereits beim vierten und letzten Teil der Wiederlade Serie angekommen. Nun geht’s ans Eingemachte! Die ersten Patronen werden gemacht, wir laden eine Ladeleiter und testen im Anschluss die Munition. In diesem Video erklärt euch Mattäus unter anderem, was ihr dazu benötigt, angefangen vom PC über die Geschosse bis zum Messschieber. In der Videobeschreibung findet ihr übrigens eine komplette Liste zu der benötigten Ausrüstung (Pulverspender, Pulverwaage, elektromagnetische Hülsenreinigungsmaschine, Wiederladepresse, Schallreiniger, Hülsentrimmer, Patronen Rundlauf Messgerät, etc.) samt zugehöriger Links, damit ihr die Geräte und Werkzeuge auch gleich bestellen könnt. Außerdem hat Mattäus für euch eine Liste mit sämtlichen Arbeitsschritten erstellt. Danke fürs Zuschauen!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wiederladen: Patronenentwicklung

Wiederladen: Patronenentwicklung

Wiederladen: Patronenentwicklung

 
 
 

Na haben wir dein Interesse zum Wiederladen bereits geweckt 🙂 Nachdem wir uns im vorigen Teil intensiv mit den Hülsen beschäftigt haben, sehen wir uns im dritten Teil dieser Videoserie sämtliche Details der Patronenentwicklung an. Diesmal müssen wir uns teilweise durch staubtrockene Theorie kämpfen, doch da muss jeder Wiederlader durch! Unter anderem werden folgende Fragen zum Thema Patronenentwicklung behandelt: Was wird benötigt (Geschosse, Messschieber,…)? Worauf muss man beim Entwickeln der Patrone achten? Welches Programm kann zur Berechnung der Ladedaten verwendet werden? Welches Pulver? Wie legt man die Setztiefen und Patronenlängen fest? In der Videobeschreibung findet ihr übrigens den Link zum erwähnten Programm.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Na haben wir dein Interesse zum Wiederladen bereits geweckt 🙂 Nachdem wir uns im vorigen Teil intensiv mit den Hülsen beschäftigt haben, sehen wir uns im dritten Teil dieser Videoserie sämtliche Details der Patronenentwicklung an. Diesmal müssen wir uns teilweise durch staubtrockene Theorie kämpfen, doch da muss jeder Wiederlader durch! Unter anderem werden folgende Fragen zum Thema Patronenentwicklung behandelt: Was wird benötigt (Geschosse, Messschieber,…)? Worauf muss man beim Entwickeln der Patrone achten? Welches Programm kann zur Berechnung der Ladedaten verwendet werden? Welches Pulver? Wie legt man die Setztiefen und Patronenlängen fest? In der Videobeschreibung findet ihr übrigens den Link zum erwähnten Programm.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Na haben wir dein Interesse zum Wiederladen bereits geweckt 🙂 Nachdem wir uns im vorigen Teil intensiv mit den Hülsen beschäftigt haben, sehen wir uns im dritten Teil dieser Videoserie sämtliche Details der Patronenentwicklung an. Diesmal müssen wir uns teilweise durch staubtrockene Theorie kämpfen, doch da muss jeder Wiederlader durch! Unter anderem werden folgende Fragen zum Thema Patronenentwicklung behandelt: Was wird benötigt (Geschosse, Messschieber,…)? Worauf muss man beim Entwickeln der Patrone achten? Welches Programm kann zur Berechnung der Ladedaten verwendet werden? Welches Pulver? Wie legt man die Setztiefen und Patronenlängen fest? In der Videobeschreibung findet ihr übrigens den Link zum erwähnten Programm.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

U Pose: Welche ist die richtige?

U Pose: Welche ist die richtige?

U Pose: Welche ist die richtige?

 
 
 

U Posen in verschiedenen Größen, Farben und mit unterschiedlichem Gewicht gehören in die Tackle Box von jedem Waller Angler. Sie sind essentiell beim Einsatz von Grund Montagen und geben dem Köder den nötigen Auftrieb. Doch welche U Pose ist die richtige? Wie so viele Fragen beim Welsangeln kann auch diese nicht so einfach bzw. pauschal beantwortet werden, da die Wahl der U Pose immer von mehreren Faktoren abhängig ist. Wie stark ist die Strömung im Gewässer? Herrscht viel Angeldruck am Gewässer? Wie groß ist der Köderfisch? Ist das Verhalten der Welse eher aktiv oder passiv? Im Sortiment von Black Cat findet ihr eine große Auswahl an U Posen für jede Gegebenheit und Situation. Und auf dem YouTube Kanal gibt’s jede Menge informative Videos zu diesem umfangreichen Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

U Posen in verschiedenen Größen, Farben und mit unterschiedlichem Gewicht gehören in die Tackle Box von jedem Waller Angler. Sie sind essentiell beim Einsatz von Grund Montagen und geben dem Köder den nötigen Auftrieb. Doch welche U Pose ist die richtige? Wie so viele Fragen beim Welsangeln kann auch diese nicht so einfach bzw. pauschal beantwortet werden, da die Wahl der U Pose immer von mehreren Faktoren abhängig ist. Wie stark ist die Strömung im Gewässer? Herrscht viel Angeldruck am Gewässer? Wie groß ist der Köderfisch? Ist das Verhalten der Welse eher aktiv oder passiv? Im Sortiment von Black Cat findet ihr eine große Auswahl an U Posen für jede Gegebenheit und Situation. Und auf dem YouTube Kanal gibt’s jede Menge informative Videos zu diesem umfangreichen Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

U Posen in verschiedenen Größen, Farben und mit unterschiedlichem Gewicht gehören in die Tackle Box von jedem Waller Angler. Sie sind essentiell beim Einsatz von Grund Montagen und geben dem Köder den nötigen Auftrieb. Doch welche U Pose ist die richtige? Wie so viele Fragen beim Welsangeln kann auch diese nicht so einfach bzw. pauschal beantwortet werden, da die Wahl der U Pose immer von mehreren Faktoren abhängig ist. Wie stark ist die Strömung im Gewässer? Herrscht viel Angeldruck am Gewässer? Wie groß ist der Köderfisch? Ist das Verhalten der Welse eher aktiv oder passiv? Im Sortiment von Black Cat findet ihr eine große Auswahl an U Posen für jede Gegebenheit und Situation. Und auf dem YouTube Kanal gibt’s jede Menge informative Videos zu diesem umfangreichen Thema.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion