Barben angeln am kleinen Fluss

Barben angeln am kleinen Fluss

Barben angeln am kleinen Fluss

 
 
 

Begleitet Josef Polt und mich zu einem Kurz-Ansitz auf Barben… Diesmal sind wir an dem kleinen Fluss Traisen in Niederösterreich am Start und finden schwierige Bedingungen vor… Es ist Sommer, der Fluss führt Niedrigwasser und wir haben nur einen Tag Zeit! Das wird eine Herausforderung, aber Josef weiß zum Glück immer, was zu tun ist 😉 In diesem Video nehmen wir euch mit zur Vorbereitung des Futters und wir verraten euch die Spezialzutat in der Futtermischung für Barben. Ihr erfahrt, wie ihr einen Futterplatz schnell aktivieren könnt und wie ihr es in weiterer Folge schafft, dass die Fische am Platz bleiben. Natürlich zeigen wir euch auch zwei verschiedene Montagen und ihr bekommt viele weitere Tipps rund um das Angeln auf Barben.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Begleitet Josef Polt und mich zu einem Kurz-Ansitz auf Barben… Diesmal sind wir an dem kleinen Fluss Traisen in Niederösterreich am Start und finden schwierige Bedingungen vor… Es ist Sommer, der Fluss führt Niedrigwasser und wir haben nur einen Tag Zeit! Das wird eine Herausforderung, aber Josef weiß zum Glück immer, was zu tun ist 😉 In diesem Video nehmen wir euch mit zur Vorbereitung des Futters und wir verraten euch die Spezialzutat in der Futtermischung für Barben. Ihr erfahrt, wie ihr einen Futterplatz schnell aktivieren könnt und wie ihr es in weiterer Folge schafft, dass die Fische am Platz bleiben. Natürlich zeigen wir euch auch zwei verschiedene Montagen und ihr bekommt viele weitere Tipps rund um das Angeln auf Barben.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Begleitet Josef Polt und mich zu einem Kurz-Ansitz auf Barben… Diesmal sind wir an dem kleinen Fluss Traisen in Niederösterreich am Start und finden schwierige Bedingungen vor… Es ist Sommer, der Fluss führt Niedrigwasser und wir haben nur einen Tag Zeit! Das wird eine Herausforderung, aber Josef weiß zum Glück immer, was zu tun ist 😉 In diesem Video nehmen wir euch mit zur Vorbereitung des Futters und wir verraten euch die Spezialzutat in der Futtermischung für Barben. Ihr erfahrt, wie ihr einen Futterplatz schnell aktivieren könnt und wie ihr es in weiterer Folge schafft, dass die Fische am Platz bleiben. Natürlich zeigen wir euch auch zwei verschiedene Montagen und ihr bekommt viele weitere Tipps rund um das Angeln auf Barben.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Super Saison beim Wallerangeln am Po!

Super Saison beim Wallerangeln am Po!

Super Saison beim Wallerangeln am Po!

 
 
 

Die letzten Monate in Italien hatten es wirklich in sich… Am Anfang der Saison haben die Welse zwar noch ein bißchen gezickt und die Bedingungen waren aufgrund des ständigen Windes, der über den Fluss blies nicht optimal, doch es haben schon einige gute Waller meine Köder gefunden. Im April begann es dann so richtig zu laufen und das heiß ersehnte Hochwasser im Mai brachte sowieso Fische am laufenden Band. Kurz vor Ende der Saison kam dann noch der riesen Wels für meinen jüngsten Gast Leo… Ich muss sagen, es war wirklich eine gelungene Frühjahrssaison für mich, für meine Guiding Gäste und auch für alle anderen Angler in der Waller Welt 2.0. So macht Wels angeln Spaß 🙂 Ein fettes Petri an dieser Stelle nochmal an alle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die letzten Monate in Italien hatten es wirklich in sich… Am Anfang der Saison haben die Welse zwar noch ein bißchen gezickt und die Bedingungen waren aufgrund des ständigen Windes, der über den Fluss blies nicht optimal, doch es haben schon einige gute Waller meine Köder gefunden. Im April begann es dann so richtig zu laufen und das heiß ersehnte Hochwasser im Mai brachte sowieso Fische am laufenden Band. Kurz vor Ende der Saison kam dann noch der riesen Wels für meinen jüngsten Gast Leo… Ich muss sagen, es war wirklich eine gelungene Frühjahrssaison für mich, für meine Guiding Gäste und auch für alle anderen Angler in der Waller Welt 2.0. So macht Wels angeln Spaß 🙂 Ein fettes Petri an dieser Stelle nochmal an alle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Die letzten Monate in Italien hatten es wirklich in sich… Am Anfang der Saison haben die Welse zwar noch ein bißchen gezickt und die Bedingungen waren aufgrund des ständigen Windes, der über den Fluss blies nicht optimal, doch es haben schon einige gute Waller meine Köder gefunden. Im April begann es dann so richtig zu laufen und das heiß ersehnte Hochwasser im Mai brachte sowieso Fische am laufenden Band. Kurz vor Ende der Saison kam dann noch der riesen Wels für meinen jüngsten Gast Leo… Ich muss sagen, es war wirklich eine gelungene Frühjahrssaison für mich, für meine Guiding Gäste und auch für alle anderen Angler in der Waller Welt 2.0. So macht Wels angeln Spaß 🙂 Ein fettes Petri an dieser Stelle nochmal an alle!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Welsfischen in Österreich

Welsfischen in Österreich

Welsfischen in Österreich

 
 
 

Wenn man im Internet die Suchbegriffe „Wallergewässer Österreich“ eingibt findet man nicht viele Informationen… An der Donau und an der alten Donau kann man natürlich auf Waller angeln, doch es gibt auch noch andere attraktive Gewässer, wie beispielsweise die Thaya in Niederösterreich. In diesem kleinen Fluss schwimmen einige kapitale Exemplare der Gattung europäischer Wels und wir verraten euch, wie auch ihr den ein oder anderen Heimat Waller abgreifen könnt. Wir sprechen über die Platzwahl, geeignete Köder (zB Blutegel), zeigen euch den Aufbau unsere Waller Montagen und wo wir diese platzieren. Der Fisch, den ihr in diesem Video sehen könnt, ist übrigens der massivste Wels, den Josef bisher an der Thaya landen durfte und in Sachen Gewicht sein persönlicher Rekord!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn man im Internet die Suchbegriffe „Wallergewässer Österreich“ eingibt findet man nicht viele Informationen… An der Donau und an der alten Donau kann man natürlich auf Waller angeln, doch es gibt auch noch andere attraktive Gewässer, wie beispielsweise die Thaya in Niederösterreich. In diesem kleinen Fluss schwimmen einige kapitale Exemplare der Gattung europäischer Wels und wir verraten euch, wie auch ihr den ein oder anderen Heimat Waller abgreifen könnt. Wir sprechen über die Platzwahl, geeignete Köder (zB Blutegel), zeigen euch den Aufbau unsere Waller Montagen und wo wir diese platzieren. Der Fisch, den ihr in diesem Video sehen könnt, ist übrigens der massivste Wels, den Josef bisher an der Thaya landen durfte und in Sachen Gewicht sein persönlicher Rekord!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn man im Internet die Suchbegriffe „Wallergewässer Österreich“ eingibt findet man nicht viele Informationen… An der Donau und an der alten Donau kann man natürlich auf Waller angeln, doch es gibt auch noch andere attraktive Gewässer, wie beispielsweise die Thaya in Niederösterreich. In diesem kleinen Fluss schwimmen einige kapitale Exemplare der Gattung europäischer Wels und wir verraten euch, wie auch ihr den ein oder anderen Heimat Waller abgreifen könnt. Wir sprechen über die Platzwahl, geeignete Köder (zB Blutegel), zeigen euch den Aufbau unsere Waller Montagen und wo wir diese platzieren. Der Fisch, den ihr in diesem Video sehen könnt, ist übrigens der massivste Wels, den Josef bisher an der Thaya landen durfte und in Sachen Gewicht sein persönlicher Rekord!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Pelagisch auf Waller mit dem Livescope

Pelagisch auf Waller mit dem Livescope

Pelagisch auf Waller mit dem Livescope

 
 
 

Wenn die Bedingungen am Fluss Po geeignet sind können wir im Zuge einer Waller Guiding Woche auch gerne mal ein paar Stunden pelagisch angeln. Ich betreibe das vertikal angeln auf Wels bevorzugt in den kalten Jahreszeiten, wenn die Fische ihre Standplätze aufsuchen. Das Wasser sollte Normalstand haben und es sollte kein Wind wehen. Ich habe mir in Livescope aus dem Hause Garmin zugelegt, weil das meiner Meinung nach derzeit das beste am Markt ist. Dieses moderne Echolot hat sehr viele Funktionen und ist erstmal alles richtig eingestellt, macht das Waller angeln mit Unterstützung eines Livescopes wirklich Spaß. Auf meinem YouTube Kanal findest du bereits einige Videos zu diesem Thema. Und übrigens, auf die Frage „Wels klopfen, oder nicht?“ werdet ihr demnächst auch einen Artikel lesen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn die Bedingungen am Fluss Po geeignet sind können wir im Zuge einer Waller Guiding Woche auch gerne mal ein paar Stunden pelagisch angeln. Ich betreibe das vertikal angeln auf Wels bevorzugt in den kalten Jahreszeiten, wenn die Fische ihre Standplätze aufsuchen. Das Wasser sollte Normalstand haben und es sollte kein Wind wehen. Ich habe mir in Livescope aus dem Hause Garmin zugelegt, weil das meiner Meinung nach derzeit das beste am Markt ist. Dieses moderne Echolot hat sehr viele Funktionen und ist erstmal alles richtig eingestellt, macht das Waller angeln mit Unterstützung eines Livescopes wirklich Spaß. Auf meinem YouTube Kanal findest du bereits einige Videos zu diesem Thema. Und übrigens, auf die Frage „Wels klopfen, oder nicht?“ werdet ihr demnächst auch einen Artikel lesen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Wenn die Bedingungen am Fluss Po geeignet sind können wir im Zuge einer Waller Guiding Woche auch gerne mal ein paar Stunden pelagisch angeln. Ich betreibe das vertikal angeln auf Wels bevorzugt in den kalten Jahreszeiten, wenn die Fische ihre Standplätze aufsuchen. Das Wasser sollte Normalstand haben und es sollte kein Wind wehen. Ich habe mir in Livescope aus dem Hause Garmin zugelegt, weil das meiner Meinung nach derzeit das beste am Markt ist. Dieses moderne Echolot hat sehr viele Funktionen und ist erstmal alles richtig eingestellt, macht das Waller angeln mit Unterstützung eines Livescopes wirklich Spaß. Auf meinem YouTube Kanal findest du bereits einige Videos zu diesem Thema. Und übrigens, auf die Frage „Wels klopfen, oder nicht?“ werdet ihr demnächst auch einen Artikel lesen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Wo fängt man am besten Waller?

Wo fängt man am besten Waller?

Wo fängt man am besten Waller?

 
 
 

Als Welsangeln Anfänger kann man auf dem großen Fluss Po schnell den Überblick verlieren, deshalb empfehle ich jedem, der zum ersten Mal zum Wallerfischen nach Italien kommt, ein Guiding zu buchen. Du bekommst nicht nur Informationen zu den bevorzugten Standorten der Fische (im Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst), sondern auch zu der gerade fängigen Welsmontage und dem besten Welsköder. Je nach Bedingungen können wir neben dem Ansitzangeln auch das Spinnfischen und/oder das vertikal Angeln bzw. pelagisch Angeln auf Wels praktizieren und auf Wunsch bekommst du Tipps zum Wels klopfen mit dem Wallerholz. Beim Guiding in der Waller Welt 2.0 lernst du alles, damit du in Zukunft auch im Alleingang zu deinem persönlichen rekord Wels kommst 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Als Welsangeln Anfänger kann man auf dem großen Fluss Po schnell den Überblick verlieren, deshalb empfehle ich jedem, der zum ersten Mal zum Wallerfischen nach Italien kommt, ein Guiding zu buchen. Du bekommst nicht nur Informationen zu den bevorzugten Standorten der Fische (im Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst), sondern auch zu der gerade fängigen Welsmontage und dem besten Welsköder. Je nach Bedingungen können wir neben dem Ansitzangeln auch das Spinnfischen und/oder das vertikal Angeln bzw. pelagisch Angeln auf Wels praktizieren und auf Wunsch bekommst du Tipps zum Wels klopfen mit dem Wallerholz. Beim Guiding in der Waller Welt 2.0 lernst du alles, damit du in Zukunft auch im Alleingang zu deinem persönlichen rekord Wels kommst 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Als Welsangeln Anfänger kann man auf dem großen Fluss Po schnell den Überblick verlieren, deshalb empfehle ich jedem, der zum ersten Mal zum Wallerfischen nach Italien kommt, ein Guiding zu buchen. Du bekommst nicht nur Informationen zu den bevorzugten Standorten der Fische (im Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst), sondern auch zu der gerade fängigen Welsmontage und dem besten Welsköder. Je nach Bedingungen können wir neben dem Ansitzangeln auch das Spinnfischen und/oder das vertikal Angeln bzw. pelagisch Angeln auf Wels praktizieren und auf Wunsch bekommst du Tipps zum Wels klopfen mit dem Wallerholz. Beim Guiding in der Waller Welt 2.0 lernst du alles, damit du in Zukunft auch im Alleingang zu deinem persönlichen rekord Wels kommst 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Schlauchboot für Waller Ansitz, Vertikal & Spinning

Ein Schlauchboot für Waller Ansitz, Vertikal & Spinning

Ein Schlauchboot für Waller Ansitz, Vertikal & Spinning

 
 
 

Egal ob zum Ansitzangeln, Vertikalangeln oder zum Spinnfischen… Ein Schlauchboot muss her! Beim modernen Wels angeln mietet man sich heutzutage am besten ein großes und komfortables Wallerboot zum Leben und Schlafen in Kombination mit einem Schlauchboot zum Auslegen und Drillen. Ein solches „inflatable boat“ sollte vor allem robust sein und groß genug, damit zwei Angler und natürlich ein Wels darin Platz finden. Ein stabiler Aluboden ist zum Wallerfischen unbedingt notwendig. Ich hatte selbst schon einige verschiedene Modelle in Verwendung, unter anderem Boote von Mission Craft, Allroundmarin, Sportex etc. Seit einigen Jahren habe ich in der Waller Welt 2.0 ausschließlich Schlauchboote aus dem Hause Zeepter Sports in Gebrauch und kann euch diese wärmstens empfehlen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Egal ob zum Ansitzangeln, Vertikalangeln oder zum Spinnfischen… Ein Schlauchboot muss her! Beim modernen Wels angeln mietet man sich heutzutage am besten ein großes und komfortables Wallerboot zum Leben und Schlafen in Kombination mit einem Schlauchboot zum Auslegen und Drillen. Ein solches „inflatable boat“ sollte vor allem robust sein und groß genug, damit zwei Angler und natürlich ein Wels darin Platz finden. Ein stabiler Aluboden ist zum Wallerfischen unbedingt notwendig. Ich hatte selbst schon einige verschiedene Modelle in Verwendung, unter anderem Boote von Mission Craft, Allroundmarin, Sportex etc. Seit einigen Jahren habe ich in der Waller Welt 2.0 ausschließlich Schlauchboote aus dem Hause Zeepter Sports in Gebrauch und kann euch diese wärmstens empfehlen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Egal ob zum Ansitzangeln, Vertikalangeln oder zum Spinnfischen… Ein Schlauchboot muss her! Beim modernen Wels angeln mietet man sich heutzutage am besten ein großes und komfortables Wallerboot zum Leben und Schlafen in Kombination mit einem Schlauchboot zum Auslegen und Drillen. Ein solches „inflatable boat“ sollte vor allem robust sein und groß genug, damit zwei Angler und natürlich ein Wels darin Platz finden. Ein stabiler Aluboden ist zum Wallerfischen unbedingt notwendig. Ich hatte selbst schon einige verschiedene Modelle in Verwendung, unter anderem Boote von Mission Craft, Allroundmarin, Sportex etc. Seit einigen Jahren habe ich in der Waller Welt 2.0 ausschließlich Schlauchboote aus dem Hause Zeepter Sports in Gebrauch und kann euch diese wärmstens empfehlen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Großer Erfolg beim Ansitzangeln auf Wels

Großer Erfolg beim Ansitzangeln auf Wels

Großer Erfolg beim Ansitzangeln auf Wels

 
 
 

In meiner Laufbahn als Waller Guide am Po in Italien konnte ich bereits den ein oder anderen riesen Wels jenseits der 2,50 m landen… Doch dieses Exemplar übertrifft nicht nur in Sachen Länge (2,58 m), sondern vor allem in Sachen Masse alles was ich bisher gefangen habe. Ich schätze dieser Wels hatte um die 120 kg! Natürlich haben wir das Tier nicht unnötig strapaziert und gewogen, doch ich weiß aus Erfahrung, wenn ich solche Mühen beim Landen eines Fisches habe, muss das Tier ein enormes Gewicht haben. Es hat alles gepasst, angefangen von der Wallermontage (Kombi-Rig), bis hin zur Wallerrute (Battle Cat von Black Cat). Auch wenn es sich bei diesem Exemplar um keinen Weltrekord Wels handelt, ich persönlich freue mich sehr über diesen Fang der Extraklasse!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In meiner Laufbahn als Waller Guide am Po in Italien konnte ich bereits den ein oder anderen riesen Wels jenseits der 2,50 m landen… Doch dieses Exemplar übertrifft nicht nur in Sachen Länge (2,58 m), sondern vor allem in Sachen Masse alles was ich bisher gefangen habe. Ich schätze dieser Wels hatte um die 120 kg! Natürlich haben wir das Tier nicht unnötig strapaziert und gewogen, doch ich weiß aus Erfahrung, wenn ich solche Mühen beim Landen eines Fisches habe, muss das Tier ein enormes Gewicht haben. Es hat alles gepasst, angefangen von der Wallermontage (Kombi-Rig), bis hin zur Wallerrute (Battle Cat von Black Cat). Auch wenn es sich bei diesem Exemplar um keinen Weltrekord Wels handelt, ich persönlich freue mich sehr über diesen Fang der Extraklasse!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

In meiner Laufbahn als Waller Guide am Po in Italien konnte ich bereits den ein oder anderen riesen Wels jenseits der 2,50 m landen… Doch dieses Exemplar übertrifft nicht nur in Sachen Länge (2,58 m), sondern vor allem in Sachen Masse alles was ich bisher gefangen habe. Ich schätze dieser Wels hatte um die 120 kg! Natürlich haben wir das Tier nicht unnötig strapaziert und gewogen, doch ich weiß aus Erfahrung, wenn ich solche Mühen beim Landen eines Fisches habe, muss das Tier ein enormes Gewicht haben. Es hat alles gepasst, angefangen von der Wallermontage (Kombi-Rig), bis hin zur Wallerrute (Battle Cat von Black Cat). Auch wenn es sich bei diesem Exemplar um keinen Weltrekord Wels handelt, ich persönlich freue mich sehr über diesen Fang der Extraklasse!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Tipps für erfolgreiches Spinnfischen auf Wels

Tipps für erfolgreiches Spinnfischen auf Wels

Tipps für erfolgreiches Spinnfischen auf Wels

 
 
 

Einen Spinnwels am Fluss Po zu fangen ist eine Mission für sich… Egal welche Jahreszeit wir gerade haben, das Wichtigste ist zunächst, dass die Waller aktiv sind. In weiterer Folge ist die richtige Technik bei der Köderführung meiner Meinung und Erfahrung nach ausschlaggebend. Da 90 % der Welsbisse beim Spinnen unmittelbar nach dem Auftreffen des Köders auf der Wasseroberfläche kommen, sollte man sich genau darauf konzentrieren. Indem man den Welsköder hoch auswirft und die Schnur abrupt abstoppt, klatscht der Köder ordentlich auf die Oberfläche und man provoziert einen Biss. Ein weiterer Tipp ist, dass der Angler am Boot eine gute Wurfposition einnimmt… Versuche immer so nah wie möglich an den Fisch ran zukommen und das natürlich so unauffällig wie nur möglich!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Einen Spinnwels am Fluss Po zu fangen ist eine Mission für sich… Egal welche Jahreszeit wir gerade haben, das Wichtigste ist zunächst, dass die Waller aktiv sind. In weiterer Folge ist die richtige Technik bei der Köderführung meiner Meinung und Erfahrung nach ausschlaggebend. Da 90 % der Welsbisse beim Spinnen unmittelbar nach dem Auftreffen des Köders auf der Wasseroberfläche kommen, sollte man sich genau darauf konzentrieren. Indem man den Welsköder hoch auswirft und die Schnur abrupt abstoppt, klatscht der Köder ordentlich auf die Oberfläche und man provoziert einen Biss. Ein weiterer Tipp ist, dass der Angler am Boot eine gute Wurfposition einnimmt… Versuche immer so nah wie möglich an den Fisch ran zukommen und das natürlich so unauffällig wie nur möglich!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Einen Spinnwels am Fluss Po zu fangen ist eine Mission für sich… Egal welche Jahreszeit wir gerade haben, das Wichtigste ist zunächst, dass die Waller aktiv sind. In weiterer Folge ist die richtige Technik bei der Köderführung meiner Meinung und Erfahrung nach ausschlaggebend. Da 90 % der Welsbisse beim Spinnen unmittelbar nach dem Auftreffen des Köders auf der Wasseroberfläche kommen, sollte man sich genau darauf konzentrieren. Indem man den Welsköder hoch auswirft und die Schnur abrupt abstoppt, klatscht der Köder ordentlich auf die Oberfläche und man provoziert einen Biss. Ein weiterer Tipp ist, dass der Angler am Boot eine gute Wurfposition einnimmt… Versuche immer so nah wie möglich an den Fisch ran zukommen und das natürlich so unauffällig wie nur möglich!
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Waller Guiding Po: Mein jüngster Gast

Waller Guiding Po: Mein jüngster Gast

Waller Guiding Po: Mein jüngster Gast

 
 
 

Man kann nie früh genug mit dem Angeln anfangen… Das dachte sich auch mein jüngster Gast Leo, der mich diese Woche gemeinsam mit seinem Papa in der Waller Welt 2.0 besucht hat. Thomas und ich haben uns vor 15 Jahren beim Wallerangeln im Po Delta kennengelernt. Als er hörte, dass ich mittlerweile für Black Cat angle und sogar ein eigenes Wallercamp besitze war er sofort Feuer und Flamme und buchte gleich eine Tour für ihn und seinen Sohn. Leo ist mit seinen 10 Jahren bereits sehr motiviert und diesmal haben wir ordentlich zugeschlagen! Hier seht ihr einen der kleineren Fänge der Woche, doch wir konnten auch einen riesen Wels fangen (mehr dazu auf wallerwelt2.com). Leo hat noch einige Jahre als Angler vor sich und wer weiß… Vielleicht ist er einer derjenigen, der in seinem Leben sogar einen 3 Meter Wels zu Gesicht bekommt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Man kann nie früh genug mit dem Angeln anfangen… Das dachte sich auch mein jüngster Gast Leo, der mich diese Woche gemeinsam mit seinem Papa in der Waller Welt 2.0 besucht hat. Thomas und ich haben uns vor 15 Jahren beim Wallerangeln im Po Delta kennengelernt. Als er hörte, dass ich mittlerweile für Black Cat angle und sogar ein eigenes Wallercamp besitze war er sofort Feuer und Flamme und buchte gleich eine Tour für ihn und seinen Sohn. Leo ist mit seinen 10 Jahren bereits sehr motiviert und diesmal haben wir ordentlich zugeschlagen! Hier seht ihr einen der kleineren Fänge der Woche, doch wir konnten auch einen riesen Wels fangen (mehr dazu auf wallerwelt2.com). Leo hat noch einige Jahre als Angler vor sich und wer weiß… Vielleicht ist er einer derjenigen, der in seinem Leben sogar einen 3 Meter Wels zu Gesicht bekommt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Man kann nie früh genug mit dem Angeln anfangen… Das dachte sich auch mein jüngster Gast Leo, der mich diese Woche gemeinsam mit seinem Papa in der Waller Welt 2.0 besucht hat. Thomas und ich haben uns vor 15 Jahren beim Wallerangeln im Po Delta kennengelernt. Als er hörte, dass ich mittlerweile für Black Cat angle und sogar ein eigenes Wallercamp besitze war er sofort Feuer und Flamme und buchte gleich eine Tour für ihn und seinen Sohn. Leo ist mit seinen 10 Jahren bereits sehr motiviert und diesmal haben wir ordentlich zugeschlagen! Hier seht ihr einen der kleineren Fänge der Woche, doch wir konnten auch einen riesen Wels fangen (mehr dazu auf wallerwelt2.com). Leo hat noch einige Jahre als Angler vor sich und wer weiß… Vielleicht ist er einer derjenigen, der in seinem Leben sogar einen 3 Meter Wels zu Gesicht bekommt 🙂
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

Spinnköder zum Welsangeln

Spinnköder zum Welsangeln

Spinnköder zum Welsangeln

 
 
 

Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Das Spinnfischen auf Wels kann sowohl bei Hochwasser und Wasseranstiegen als auch im Sommer erfolgversprechend sein. Darüber ist man sich einig… Bei der Frage jedoch, was der beste Waller Köder für das Spinning ist, da scheiden sich die Geister. Man kann diese Frage prinzipiell gar nicht pauschal bzw. isoliert beantworten, weil es immer darauf ankommt wie die Gegebenheiten vor Ort sind… Welche Wurfweite muss erreicht werden? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Wie ist die Tiefe? Das gezielte Spinnfischen auf Welse ist jedenfalls eine Herausforderung für sich. Bei Black Cat haben wir natürlich die verschiedensten Kunstköder wie Blinker (Battle Spoons), Wobbler (Cranker) und Gummifische (Shads) im Sortiment.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

 
 
 
 
 
 
 
 

In welcher Tiefe stehen Welse?

In welcher Tiefe stehen Welse?

In welcher Tiefe stehen Welse?

 
 
 

Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion

Der europäische Wels (Silurus Glanis) ist grundsätzlich ein wärmeliebender Fisch und als Habitat bevorzugt er langsam fließende Gewässerbereiche. Er kommt mit einer geringen Sauerstoffkonzentration im Wasser gut zurecht, ist lichtscheu und hauptsächlich nachtaktiv… In welcher Tiefe die Welse stehen kommt hauptsächlich darauf an, ob die Fische gerade aktiv sind, oder nicht. Sind sie in Fresslaune finden wir die Welse sowohl im Mittelwasser als auch an der Oberfläche. Beim Ansitz Welsangeln ist es sehr wichtig gewisse Parameter wie den Wasserstand und die Wassertemperatur immer im Auge zu behalten. Je nach aktuellen Bedingungen werden die Köder auf Stein- oder Oberflächenmontagen präsentiert. Dieses Exemplar mit über 2,30 m beispielsweise hat auf einen Rapfen an der Oberfläche gebissen.
The Haunzz Fishing & Videoproduktion